Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kreuzenstein - Die mittelalterliche Burg als Konstruktion der Moderne
Seite - 211 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 211 - in Kreuzenstein - Die mittelalterliche Burg als Konstruktion der Moderne

Bild der Seite - 211 -

Bild der Seite - 211 - in Kreuzenstein - Die mittelalterliche Burg als Konstruktion der Moderne

Text der Seite - 211 -

im 19. Jahrhundert entwickelten oder perfektionierten visuel­ len Formen des Erzählens von Geschichte und Vergangenheit be­ saßen also ein innovatives mediales Potenzial, das im weiteren Verlauf von neuen Medien genutzt werden konnte. Dass gerade Kreuzenstein an der Schwelle zweier unterschiedlicher media­ ler Zeitalter entstand und von Anbeginn sowohl traditionelle, als auch völlig neuartige Formen der Wahrnehmung bediente, zeigt sich im folgenden letzten Abschnitt dieser Untersuchung. Film Seine wohl stärkste und nachhaltigste mediale Prägung, Spiege­ lung und Erweiterung hat Kreuzenstein im Film erfahren. Max Reinhardt und Michael Curtiz haben hier ebenso gedreht wie Ma­ rio Bava, Sophia Loren und Peter Sellers, aber auch Elke Sommer, Donald Sutherland oder Nicolas Cage. Zuletzt ( 2014 ) diente Kreu­ zenstein als Kulisse für die US­ amerikanische Reality­ Show » The Quest «. Der Blick auf die bemerkenswerte Funktion der Burg als Filmkulisse bündelt noch einmal wichtige Aspekte der Unter­ suchung und eröffnet neue Perspektiven. Dass gerade Kreuzen­ stein zu einem bevorzugten Drehort von Historien­ und Horror­ filmen wurde, deutet auf eine besondere mediale Eignung der Architektur zur Übertragung ins Filmbild hin. Und die auffällig konstante Präsenz der Burg im Film bestätigt abermals den be­ reits mehrfach thematisierten modellhaften und allgemeingül­ tigen Anspruch und Charakter dieser physisch greifbaren Mit­ telalterfiktion. Kreuzenstein lässt sich nicht nur als Schauplatz, sondern auch in seiner Funktion als » Zeitmaschine « unmittelbar mit dem Film in Beziehung setzen. Das Streben nach Authenti­ zität vereint Kreuzenstein – und zahlreiche andere Bauten des späten 19. Jahrhunderts – mit dem historischen Film : » Abgesehen von ihrer Theaterhaftigkeit «, schreibt Siegfried Kracauer, » haben historische Filme noch eine andere Eigenschaft, mit der man sich abfinden muß : sie sind virtuell umgrenzt ; sie laufen der Affinität des Mediums zum Endlosen zuwider. Die Welt, die sie zeigen, ist als Reproduktion einer vergangenen Epoche ein künstliches Er­ zeugnis, vollständig abgetrennt vom Raumzeit­ Kontinuum der Lebenden, ein geschlossener Kosmos, der keine Erweiterungen zuläßt. «651 Aber auch der Dingfülle des Interieurs des 19. Jahrhun­ derts, die in Kreuzenstein so eindrucksvoll mit der Vorstellung ei­ ner mittelalterlichen Burg verwoben ist, wurde mit dem » Eintritt des Requisits in den Film «, der zunehmenden filmischen Präsenz dinghafter Ausstattungselemente, ein neues Medium eröffnet, worauf bereits Walter Benjamin hinwies.652 Wie Panoramen und 211Film
zurück zum  Buch Kreuzenstein - Die mittelalterliche Burg als Konstruktion der Moderne"
Kreuzenstein Die mittelalterliche Burg als Konstruktion der Moderne
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Titel
Kreuzenstein
Untertitel
Die mittelalterliche Burg als Konstruktion der Moderne
Autor
Andreas Nierhaus
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2014
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-79557-5
Abmessungen
15.5 x 23.5 cm
Seiten
258

Inhaltsverzeichnis

  1. Zerlegung einer Zeitmaschine 9
  2. 1 Mittelalterbilder 21
    1. Ritter – Burg 24
    2. Modernisierungen 41
    3. Die Burg im Garten 43
    4. Die Burg als Monument 48
    5. Die Burg als Zeitvertreib 56
    6. Die Burg am Ende 62
  3. 2 Eine moderne Burg 65
    1. Der Sammler 67
    2. Bauherr und Bauhütte 78
    3. Wiederaufbau 86
    4. Außenansichten 111
    5. Interieurs 129
    6. Der imaginäre Bewohner 166
    7. Frühe Besucher 171
  4. 3 Herrschaft der Dinge 173
    1. Fragmentierung und Rekonstruktion 175
    2. Objet ancien und Objet trouvé 177
    3. Alter und Authentizität 180
    4. Zerstreuung und Sammlung 183
    5. Moderne Spolien 187
  5. 4 Mediale Korrespondenzen 195
    1. Fotografie 197
    2. Heterotopie, Themenpark 201
    3. Tableau vivant, Panorama, Historienbild 205
    4. Film 211
    5. Zusammenfassung 220
    6. Anmerkungen 224
    7. Literatur 238
    8. Abbildungsnachweis 248
    9. Register 249
    10. Dank 256
    11. Inhalt
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kreuzenstein