Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kreuzenstein - Die mittelalterliche Burg als Konstruktion der Moderne
Seite - 248 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 248 - in Kreuzenstein - Die mittelalterliche Burg als Konstruktion der Moderne

Bild der Seite - 248 -

Bild der Seite - 248 - in Kreuzenstein - Die mittelalterliche Burg als Konstruktion der Moderne

Text der Seite - 248 -

nationalistischer Sehnsucht, in : Oexle / Petneki / Zygner 2004, S. 287 – 336. Wünsche 1985 Konrad Wünsche, Der Volksschullehrer Ludwig Wittgenstein, Frankfurt / Main 1985. Wurzbach 1888 Constant von Wurzbach, Johann Nepomuk Wilczek, in : Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oester­ reich, Bd. 56, Wien 1888, S. 118 – 121. Zimmermann 1989 Reinhard Zimmermann, Künstliche Ruinen. Studi­ en zu ihrer Bedeutung und Form, Wiesbaden 1989. Zintzen 1999 Christiane Zintzen, Vorwort, in : » Die österrei­ chisch­ ungarische Monarchie in Wort und Bild «. Aus dem » Kronprinzenwerk « des Erzherzog Rudolf. Aus­ gewählt von Christiane Zintzen, Wien­ Köln­ Weimar 1999, S. 9 – 20. Zuchold 1987 Gerd­ Harald Zuchold, Der » Klosterhof « im Park von Glienicke : privates Refugium oder Ausdrucksträger eines konservativen Staatsmodells ?, in : Ausst.­ Kat. Berlin 1987, 237 – 242. Zuchold 1993 Gerd­ Harald Zuchold, Der » Klosterhof « des Prinzen Karl von Preussen im Park von Schloss Glienicke in Berlin, 2 Bde., Berlin 1993. Zykan 1970 Marlene Zykan, Ein Kruzifix des 14. Jahrhunderts aus dem Kapuzinerkloster in Salzburg, in : Österrei­ chische Zeitschrift für Kunst und Denkmalpflege 24 ( 1970 ), S. 165 – 174. 〚 1, 40, 41, 63, 65, 93, 111 〛 Walcher von Molthein 1914. 〚 2, 9, 15, 17, 20, 23, 29, 30, 37, 114, 115, 118, 119, 123, 126 – 128 〛 Archiv des Autors. 〚 3 〛 Scherr 1878. 〚 4 〛 Hal Foster, Prince Valiant Vol. I : 1937 – 1938, Seattle 2011. 〚 5, 6, 8, 10 – 14, 18, 19, 25, 56, 120 – 122, 124, 125 〛 Wien Museum. 〚 7 〛 Gottfried Fliedl, Gustav Klimt, Köln 1994, S. 109. 〚 16 〛 Boockmann 1992, S. 54. 〚 21 〛 Reithmayer 1911. 〚 22, 26 〛 Kinsky­ Wilczek 1933. 〚 24, 31, 32, 62, 95, 107 〛 Institut für Kunstgeschichte der Universität Wien. 〚 27 〛 Gemäldegalerie Berlin. 200 Meisterwerke, Berlin 1998. 〚 28 〛 Der Meister von Flémalle und Rogier van der Weyden ( Ausst.­ Kat. Berlin / Frankfurt ), Ostfildern 2008, S. 387. 〚 33 〛 Ausst.­ Kat. Waldreichs 2001. 〚 34, 36, 42, 43, 45, 49 〛 St. Pölten, Niederösterreichisches Landesarchiv. 〚 38-39 〛 Fronner 1869. 〚 44, 72 〛 St. Pölten, Niederösterreichische Landesbibliothek. 〚 47, 50 – 53, 55, 57, 64, 67, 68, 92, 106, 108 〛 Wien, Österreichisches Museum für angewandte Kunst. 〚 48, 54, 58 – 61, 66, 69 – 71, 73 – 91, 94, 96 – 105, 109, 110, 112, 113, 129 〛 Wien, Österreichische Nationalbibliothek, Bildarchiv. 〚 116 〛 Ingolf Bauer ( Hg. ), Das Bayerische Nationalmuseum. Der Neubau an der Prinzregentenstraße 1892 – 1900, München 2000. 〚 117 〛 Paris, Musée d’Orsay. Sämtliche historische Fotografien in Kapitel 2 wurden, wenn nicht anders angegeben, von Wilhelm Burger aufgenommen. Fotografien S. 5 – 6 und 254 – 255 : © Wolfgang Thaler. Abbildungsnachweis 248 Literatur
zurĂĽck zum  Buch Kreuzenstein - Die mittelalterliche Burg als Konstruktion der Moderne"
Kreuzenstein Die mittelalterliche Burg als Konstruktion der Moderne
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Titel
Kreuzenstein
Untertitel
Die mittelalterliche Burg als Konstruktion der Moderne
Autor
Andreas Nierhaus
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2014
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-79557-5
Abmessungen
15.5 x 23.5 cm
Seiten
258

Inhaltsverzeichnis

  1. Zerlegung einer Zeitmaschine 9
  2. 1 Mittelalterbilder 21
    1. Ritter – Burg 24
    2. Modernisierungen 41
    3. Die Burg im Garten 43
    4. Die Burg als Monument 48
    5. Die Burg als Zeitvertreib 56
    6. Die Burg am Ende 62
  3. 2 Eine moderne Burg 65
    1. Der Sammler 67
    2. Bauherr und BauhĂĽtte 78
    3. Wiederaufbau 86
    4. AuĂźenansichten 111
    5. Interieurs 129
    6. Der imaginäre Bewohner 166
    7. FrĂĽhe Besucher 171
  4. 3 Herrschaft der Dinge 173
    1. Fragmentierung und Rekonstruktion 175
    2. Objet ancien und Objet trouvé 177
    3. Alter und Authentizität 180
    4. Zerstreuung und Sammlung 183
    5. Moderne Spolien 187
  5. 4 Mediale Korrespondenzen 195
    1. Fotografie 197
    2. Heterotopie, Themenpark 201
    3. Tableau vivant, Panorama, Historienbild 205
    4. Film 211
    5. Zusammenfassung 220
    6. Anmerkungen 224
    7. Literatur 238
    8. Abbildungsnachweis 248
    9. Register 249
    10. Dank 256
    11. Inhalt
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kreuzenstein