Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medien
No Copy - Die Welt der digitalen Raubkopie
Seite - 58 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 58 - in No Copy - Die Welt der digitalen Raubkopie

Bild der Seite - 58 -

Bild der Seite - 58 - in No Copy - Die Welt der digitalen  Raubkopie

Text der Seite - 58 -

KOPIE58 Dabei kommt der Release-Szene zugute, daß Dateien nicht mehr zuerst auf dem eigenen Rechner zwischengelagert werden müssen, um sie dann erneut auf andere FTP-Server zu übertragen.Oft lassen sie sich auch direkt von einer Site zu einer anderen kopieren.Da die Übertragungsgeschwindigkeiten der Server untereinander sehr hoch sind, können innerhalb weniger Sekunden große Mengen an Daten von einem FTP-Server zum anderen kopiert werden. Überträgt man beispielsweise ein Computerspiel von seiner eigenen Festplatte auf einen Server, kann das zum Teil Stunden dauern. Das Kopieren des gleichen Spiels von einer Site zur anderen dauert dagegen nur we- nige Augenblicke.Diese Art des Kopierens wird in der Szene flashen genannt. Von Zeit zu Zeit betätigt sich fast jedes Szenemitglied als Courier. Sei es, weil sich sein Credit-Konto auf Null zubewegt, oder auch ein- fach nur um sich die Zeit zu vertreiben.Die meisten in der Szene be- kannten Courier gehen in ihrer Rolle vollends auf und betreiben ihre Aufgabe mit großem Enthusiasmus. Schon in der Board-Ära stellte das Hochladen von Dateien auf die Systeme der Szene einen ganz ei- genen Wettstreit dar. Genauso wie die Release Groups um eine Erst- veröffentlichung kämpfen,wetteifern Courier um die schnellste Ver- breitung der Releases. Sie befinden sich in einem digitalem High- Speed-Rennen und versuchen immer der erste zu sein,der ein neues Release auf einen FTP-Server der Szene hochladen kann. Das stän- dige Hin und Her der Dateien und der Kampf um die meisten Credits wird als racen bezeichnet. Es gibt sogar eigene Courier Groups,die sich mit anderen messen. Ihre Leistungen werden in Ranglisten festgehalten und in speziellen, per E-Mail erhältlichen Publikationen kommentiert. Nicht selten er- innert der Schreibstil an Artikel in Sportzeitschriften. »Diese Gruppe könnte wirklich nach vorne kommen, jetzt, da Devotion nachläßt. Trotzdem eine eher schwache Woche für sie. Ich erwarte eine deut- lich stärkere Leistung von ihnen in den nächsten Wochen«, heißt es zum Beispiel in einer Ausgabe der Courier Weektop Scorecard.8 NO ©OPY
zurück zum  Buch No Copy - Die Welt der digitalen Raubkopie"
No Copy Die Welt der digitalen Raubkopie
Titel
No Copy
Untertitel
Die Welt der digitalen Raubkopie
Autoren
Jan Krömer
Evrim Sen
Verlag
Tropen Verlag
Ort
Leipzig
Datum
2007
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 2.0
ISBN
3-932170-82-2
Abmessungen
13.9 x 19.0 cm
Seiten
314
Schlagwörter
Raubkopie, Werk, Digitalisierung, Vervielfältigung, Privatgebrauch
Kategorien
Medien
Recht und Politik

Inhaltsverzeichnis

  1. 1. DIE GESCHICHTE DER SCHWARZKOPIE
    1. Die ersten Hacker 15
    2. Vom Hacker zum Cracker 28
    3. Die erste Generation 31
    4. Generationswechsel 42
  2. 2. KOPIE DER KOPIE DER KOPIE
    1. Die zweite Generation 49
    2. Release-Szene 52
    3. FXP-Szene 67
    4. Filesharing-Szene 79
    5. Krieg der Szenen 93
  3. 3. ALL YOU CAN EAT
    1. Warez 101
    2. MP3z 104
    3. Moviez 106
    4. eBookz 114
    5. Der Film zur Szene 116
  4. 4. DIE KUNST DES CRACKENS
    1. Die Welt der Cracker 121
    2. Digitales Feingefühl 125
    3. Totale Kontrolle 130
  5. 5. CRACKERETHIK
    1. Teilet Software 137
    2. Selbstregulierung statt Kontrolle 145
    3. Hackerethik 151
    4. Kultur des Crackers 162
  6. 6. RAUB, KOPIE, PHILOSOPHIE
    1. Ware Information 169
    2. Motivation der Cracker 175
    3. Psychologie des Kopierens 180
  7. 7. IM PARAGRAPHENDSCHUNGEL
    1. Von A bis § 189
  8. 8. DAS IMPERIUM UND SEINE REBELLEN
    1. Das Imperium schlägt zurück 201
    2. Warezbusters 209
  9. 9. AUFRUHR IM SYSTEM
    1. Stochern im Nebel 225
    2. Böse Kopie, gute Kopie 231
    3. Systemfehler 238
    4. Raubkopierer sind Mörder 254
  10. NACHWORT 256
  11. INTERVIEWS
    1. John Draper alias Cap’n Crunch 263
    2. Optic 266
    3. Mitchell Reichgut 269
    4. Prof.Lawrence Lessig 271
    5. Joachim Tielke 275
  12. GLOSSAR 279
  13. ANMERKUNGEN 290
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
No Copy