Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medien
No Copy - Die Welt der digitalen Raubkopie
Seite - 60 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 60 - in No Copy - Die Welt der digitalen Raubkopie

Bild der Seite - 60 -

Bild der Seite - 60 - in No Copy - Die Welt der digitalen  Raubkopie

Text der Seite - 60 -

KOPIE60 bejubelten, ließ sich die Szene davon wenig beeindrucken. Unreality war bereits damals nur ein Server unter vielen. Einige Jahre danach sind die Kapazitäten der Topsites noch weiter angestiegen. DER APPARAT Unter den verschiedenen Funktionen,die in der Szene übernommen werden können, bringt die aktive Mitgliedschaft in einer Release Group das höchste Ansehen.Die Größe einer Gruppe kann stark vari- ieren. Es gibt sehr kleine Gruppen mit lediglich einer Handvoll Re- leasern bis hin zu großen Release Groups mit Dutzenden Mitglie- dern. »Die Zusammensetzung der Szene ist sehr gemischt«, erzählt beneaththecobweb, führendes Mitglied in mehreren Release Groups. »Ich habe Leute gesehen,die 14 Jahre jung waren,und welche,die 62 Jahre alt waren. Wenn ich einen Durchschnitt benennen müßte, würde ich sagen 21.Größtenteils männlich.«11 Die Mitglieder der Release-Szene sind über die ganze Welt verteilt. Die meisten sind sich persönlich nie begegnet, dennoch bezeichnen sie sich untereinander als enge Freunde. Um trotz der räumlichen Entfernungen und des fehlenden persönlichen Kontakts effektiv im Team arbeiten zu können, ist gute Organisation erforderlich. Vor allem eine strikte Hierarchie ist unerläßlich, damit die Releases schnellstmöglich veröffentlicht werden können. Nur wenn klar ist, wer bestimmte Entscheidungen treffen darf, und nur wenn diese dann auch von den Mitgliedern befolgt werden, kann sich eine Release Group im Wettkampf mit den Konkurrenten behaupten. Innerhalb der Hierarchie einer Gruppe haben die einzelnen Mit- glieder feste Aufgabenbereiche, denn der Release eines neuen Titels muß ohne jede Verzögerung erfolgen. Ständig wähnen die Gruppen einen Verfolger im Nacken, der irgendwo auf der Welt zur gleichen Zeit wie sie versucht, »ihr« Release zu veröffentlichen.Um die ande- ren Gruppen in der Geschwindigkeit zu übertreffen,arbeiten Release Groups wie gut geölte Maschinen. Jedes Mitglied funktioniert wie ein Rädchen im Getriebe der Gruppe und weiß, welche Aufgabe es zu NO ©OPY
zurück zum  Buch No Copy - Die Welt der digitalen Raubkopie"
No Copy Die Welt der digitalen Raubkopie
Titel
No Copy
Untertitel
Die Welt der digitalen Raubkopie
Autoren
Jan Krömer
Evrim Sen
Verlag
Tropen Verlag
Ort
Leipzig
Datum
2007
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 2.0
ISBN
3-932170-82-2
Abmessungen
13.9 x 19.0 cm
Seiten
314
Schlagwörter
Raubkopie, Werk, Digitalisierung, Vervielfältigung, Privatgebrauch
Kategorien
Medien
Recht und Politik

Inhaltsverzeichnis

  1. 1. DIE GESCHICHTE DER SCHWARZKOPIE
    1. Die ersten Hacker 15
    2. Vom Hacker zum Cracker 28
    3. Die erste Generation 31
    4. Generationswechsel 42
  2. 2. KOPIE DER KOPIE DER KOPIE
    1. Die zweite Generation 49
    2. Release-Szene 52
    3. FXP-Szene 67
    4. Filesharing-Szene 79
    5. Krieg der Szenen 93
  3. 3. ALL YOU CAN EAT
    1. Warez 101
    2. MP3z 104
    3. Moviez 106
    4. eBookz 114
    5. Der Film zur Szene 116
  4. 4. DIE KUNST DES CRACKENS
    1. Die Welt der Cracker 121
    2. Digitales Feingefühl 125
    3. Totale Kontrolle 130
  5. 5. CRACKERETHIK
    1. Teilet Software 137
    2. Selbstregulierung statt Kontrolle 145
    3. Hackerethik 151
    4. Kultur des Crackers 162
  6. 6. RAUB, KOPIE, PHILOSOPHIE
    1. Ware Information 169
    2. Motivation der Cracker 175
    3. Psychologie des Kopierens 180
  7. 7. IM PARAGRAPHENDSCHUNGEL
    1. Von A bis § 189
  8. 8. DAS IMPERIUM UND SEINE REBELLEN
    1. Das Imperium schlägt zurück 201
    2. Warezbusters 209
  9. 9. AUFRUHR IM SYSTEM
    1. Stochern im Nebel 225
    2. Böse Kopie, gute Kopie 231
    3. Systemfehler 238
    4. Raubkopierer sind Mörder 254
  10. NACHWORT 256
  11. INTERVIEWS
    1. John Draper alias Cap’n Crunch 263
    2. Optic 266
    3. Mitchell Reichgut 269
    4. Prof.Lawrence Lessig 271
    5. Joachim Tielke 275
  12. GLOSSAR 279
  13. ANMERKUNGEN 290
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
No Copy