Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medien
No Copy - Die Welt der digitalen Raubkopie
Seite - 71 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 71 - in No Copy - Die Welt der digitalen Raubkopie

Bild der Seite - 71 -

Bild der Seite - 71 - in No Copy - Die Welt der digitalen  Raubkopie

Text der Seite - 71 -

KLAR ZUM ENTERN So mancher legale Betreiber eines FTP-Servers hat schon unange- nehme Erfahrung mit der FXP-Szene gemacht.Wunderte er sich zu- nächst noch über einen mysteriösen Leistungsabfall seines Servers, fand er bald heraus,daß sich eine Menge ungebetener Gäste auf ihm tummelte, um von dort aus Warez zu tauschen.Weltweit werden so regelmäßig Tausende Rechner von der FXP-Szene gekapert.Allein die Mitglieder des aufgedeckten Boards Liquid FXP sollen 11.820 Server in 83 Staaten gehackt haben. Dabei war Liquid FXP nur ein Board unter vielen. In einer bundesweiten Razzia im März 2004 wurde es schließlich von der Polizei zerschlagen. Damals wurden in einer Nacht- und Nebelaktion über 130 Wohnungen von Mitgliedern der Gruppe durchsucht.16 Bisweilen müssen die fremden Computer aber nicht einmal ge- hackt werden. Viele Server-Betreiber handeln unvorsichtig und ge- statten Besuchern freien Zugang zu ihrem Server. Bei solchen Gast- zugängen wird kein Paßwort benötigt, um sich einwählen zu kön- nen. Falls zusätzlich noch die Funktionen des Up- und Downloads erlaubt sind, kann der Server von außen zur Lagerung von Warez zweckentfremdet werden.Derartige Server,die völlig offen sind,wer- den in der FXP-Szene Pubs genannt (abgeleitet vom englischen Wort »public«).Vor einigen Jahren waren Pubs in der FXP-Szene sehr ver- breitet. Als jedoch immer mehr Eigentümer die Zweckentfremdung ihrer Server feststellen mußten, wurden FTP-Server vermehrt ge- schützt,und die Zahl der Pubs sank beträchtlich. Um dennoch weiter Warez auf fremden Servern speichern zu kön- nen,versucht die FXP-Szene,sich den Zugang zu diesen Systemen zu erzwingen. Sie suchen vorrangig nach Sicherheitslücken in Unter- nehmen und Universitäten.So wie jedes Anwendungsprogramm ge- wisse Fehler enthalten kann, sind auch FTP-Server nicht frei von Schwachstellen.Findige Technikfreaks entdecken immer wieder neue Lücken in Systemen.Nur wenigen Administratoren gelingt es, ihr Sy- 71KOPIE DER KOPIE DER KOPIE70
zurück zum  Buch No Copy - Die Welt der digitalen Raubkopie"
No Copy Die Welt der digitalen Raubkopie
Titel
No Copy
Untertitel
Die Welt der digitalen Raubkopie
Autoren
Jan Krömer
Evrim Sen
Verlag
Tropen Verlag
Ort
Leipzig
Datum
2007
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 2.0
ISBN
3-932170-82-2
Abmessungen
13.9 x 19.0 cm
Seiten
314
Schlagwörter
Raubkopie, Werk, Digitalisierung, Vervielfältigung, Privatgebrauch
Kategorien
Medien
Recht und Politik

Inhaltsverzeichnis

  1. 1. DIE GESCHICHTE DER SCHWARZKOPIE
    1. Die ersten Hacker 15
    2. Vom Hacker zum Cracker 28
    3. Die erste Generation 31
    4. Generationswechsel 42
  2. 2. KOPIE DER KOPIE DER KOPIE
    1. Die zweite Generation 49
    2. Release-Szene 52
    3. FXP-Szene 67
    4. Filesharing-Szene 79
    5. Krieg der Szenen 93
  3. 3. ALL YOU CAN EAT
    1. Warez 101
    2. MP3z 104
    3. Moviez 106
    4. eBookz 114
    5. Der Film zur Szene 116
  4. 4. DIE KUNST DES CRACKENS
    1. Die Welt der Cracker 121
    2. Digitales Feingefühl 125
    3. Totale Kontrolle 130
  5. 5. CRACKERETHIK
    1. Teilet Software 137
    2. Selbstregulierung statt Kontrolle 145
    3. Hackerethik 151
    4. Kultur des Crackers 162
  6. 6. RAUB, KOPIE, PHILOSOPHIE
    1. Ware Information 169
    2. Motivation der Cracker 175
    3. Psychologie des Kopierens 180
  7. 7. IM PARAGRAPHENDSCHUNGEL
    1. Von A bis § 189
  8. 8. DAS IMPERIUM UND SEINE REBELLEN
    1. Das Imperium schlägt zurück 201
    2. Warezbusters 209
  9. 9. AUFRUHR IM SYSTEM
    1. Stochern im Nebel 225
    2. Böse Kopie, gute Kopie 231
    3. Systemfehler 238
    4. Raubkopierer sind Mörder 254
  10. NACHWORT 256
  11. INTERVIEWS
    1. John Draper alias Cap’n Crunch 263
    2. Optic 266
    3. Mitchell Reichgut 269
    4. Prof.Lawrence Lessig 271
    5. Joachim Tielke 275
  12. GLOSSAR 279
  13. ANMERKUNGEN 290
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
No Copy