Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medien
No Copy - Die Welt der digitalen Raubkopie
Seite - 73 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 73 - in No Copy - Die Welt der digitalen Raubkopie

Bild der Seite - 73 -

Bild der Seite - 73 - in No Copy - Die Welt der digitalen  Raubkopie

Text der Seite - 73 -

glieder die Zugangsdaten zu dem Server in einem Board zur Verfü- gung stellen,um die Lorbeeren hierfür zu ernten.Über die Tags wäre ein solcher Betrug rasch zu erkennen. Außenstehenden mag diese geregelte Besitzverteilung von gestoh- lenem Speicherplatz merkwürdig erscheinen. Sie trägt jedoch maß- geblich zum Funktionieren der Szene bei und reduziert Streitigkeiten zwischen den FXP Groups auf ein Minimum. In der FXP-Szene exi- stieren,wie auch in der Release-Szene,ein gewisser Verhaltenskodex und bestimmte Regeln. Ein im Internet kursierendes Regelwerk nennt unter anderem folgende Richtlinien: – Das Recyceln von Pubs wird sehr empfohlen. – Uppe nur funktionierende Releases auf einen Pub. – Gib den Pub nicht an »zu viele« Leute weiter.Sonst stirbt der Pub am Traffic. – Getaggte Pubs dürfen während 14 Tagen nicht getaggt werden. Nach 14 Tagen kann ihn jeder wieder taggen. – Auch ein Retaggen durch den Pub-Builder innerhalb der 14 Tage ist NICHT erlaubt! – Wenn ihr was von einem Pub downloadet,dann macht ein Reply und dankt dem Pub-Builder für seine Arbeit. – Wenn ihr denkt, ihr könnt nur leechen und müßt nichts dafür tun,dann habt ihr euch geirrt. – Pubs von anderen nicht publik machen – zum Beispiel kein Posten auf anderen Boards. – Uploade nichts auf gepostete Pubs ohne Erlaubnis des Pub- Builders. – Lösche nichts ohne Erlaubnis des Pub-Builders. Diese Bestimmungen lassen eine Grundregel erkennen, die sich seit der Entstehung der Hackerkultur in fast allen Computersubkulturen wiederfindet und die auch in der Release-Szene eine zentrale Bedeu- tung hat: Die Anerkennung für die Arbeit anderer einzustreichen ist tabu. Dennoch finden die Prinzipien der FXP-Szene nicht immer Be- achtung. Die Szene muß sich mit einer Vielzahl chronischer Regel- 73KOPIE DER KOPIE DER KOPIE72
zurĂĽck zum  Buch No Copy - Die Welt der digitalen Raubkopie"
No Copy Die Welt der digitalen Raubkopie
Titel
No Copy
Untertitel
Die Welt der digitalen Raubkopie
Autoren
Jan Krömer
Evrim Sen
Verlag
Tropen Verlag
Ort
Leipzig
Datum
2007
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 2.0
ISBN
3-932170-82-2
Abmessungen
13.9 x 19.0 cm
Seiten
314
Schlagwörter
Raubkopie, Werk, Digitalisierung, Vervielfältigung, Privatgebrauch
Kategorien
Medien
Recht und Politik

Inhaltsverzeichnis

  1. 1. DIE GESCHICHTE DER SCHWARZKOPIE
    1. Die ersten Hacker 15
    2. Vom Hacker zum Cracker 28
    3. Die erste Generation 31
    4. Generationswechsel 42
  2. 2. KOPIE DER KOPIE DER KOPIE
    1. Die zweite Generation 49
    2. Release-Szene 52
    3. FXP-Szene 67
    4. Filesharing-Szene 79
    5. Krieg der Szenen 93
  3. 3. ALL YOU CAN EAT
    1. Warez 101
    2. MP3z 104
    3. Moviez 106
    4. eBookz 114
    5. Der Film zur Szene 116
  4. 4. DIE KUNST DES CRACKENS
    1. Die Welt der Cracker 121
    2. Digitales FeingefĂĽhl 125
    3. Totale Kontrolle 130
  5. 5. CRACKERETHIK
    1. Teilet Software 137
    2. Selbstregulierung statt Kontrolle 145
    3. Hackerethik 151
    4. Kultur des Crackers 162
  6. 6. RAUB, KOPIE, PHILOSOPHIE
    1. Ware Information 169
    2. Motivation der Cracker 175
    3. Psychologie des Kopierens 180
  7. 7. IM PARAGRAPHENDSCHUNGEL
    1. Von A bis § 189
  8. 8. DAS IMPERIUM UND SEINE REBELLEN
    1. Das Imperium schlägt zurück 201
    2. Warezbusters 209
  9. 9. AUFRUHR IM SYSTEM
    1. Stochern im Nebel 225
    2. Böse Kopie, gute Kopie 231
    3. Systemfehler 238
    4. Raubkopierer sind Mörder 254
  10. NACHWORT 256
  11. INTERVIEWS
    1. John Draper alias Cap’n Crunch 263
    2. Optic 266
    3. Mitchell Reichgut 269
    4. Prof.Lawrence Lessig 271
    5. Joachim Tielke 275
  12. GLOSSAR 279
  13. ANMERKUNGEN 290
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
No Copy