Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medien
No Copy - Die Welt der digitalen Raubkopie
Seite - 89 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 89 - in No Copy - Die Welt der digitalen Raubkopie

Bild der Seite - 89 -

Bild der Seite - 89 - in No Copy - Die Welt der digitalen  Raubkopie

Text der Seite - 89 -

Nutzer mit illegalen Kopien von Revenge of the Sith versorgt. Dieser bedauerliche Umstand ist die Art von Diebstahl, wie er ständig in Peer-to-Peer-Netzwerken weltweit geschieht«.22 Der wahre Verbreitungsweg war der MPAA anscheinend nicht be- kannt. Dabei belegt der Fall Star Wars: Episode III lediglich die ein- drucksvolle Geschwindigkeit,mit der sich Warez mittlerweile in den Szenen verbreiten. Die GVU (Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverlet- zungen), die im Auftrag der Film- und Softwareindustrie Jagd auf Schwarzkopierer macht, weiß dagegen durchaus um den Ursprung der Warez (siehe Interview mit GVU-Chef Joachim Tielke auf S. 275). Häufig stellt sie jedoch Schwarzkopierer als eine Bande von Krimi- nellen dar,die das Kopieren nicht als Hobby,sondern aus reiner Profit- sucht betreiben.Viele Meldungen lassen vermuten,daß die Industrie die wahren Hintergründe der Warez-Szenen häufig verzerrt darstellt, um ihre Interessen besser durchsetzen zu können. Als die Topsite Unreality 2003 von der Polizei stillgelegt wurde, sprach die GVU von der Entdeckung eines »Piratenservers« und spekulierte: »Die mut- maßlichen Täter versorgten sich höchstwahrscheinlich gegenseitig unter anderem mit dem neuesten Material an Filmen und Computer- spielen, um dieses dann größtenteils gegen Entgelt weiterzuverbrei- ten.«23Auch als im April 2005 die Release Group Flatline von der Poli- zei ausgehoben wurde, bejubelte die GVU einen »schweren Schlag für die professionelle Raubkopiererszene«.24 Die einzigen Profis hier- bei waren allerdings die Ermittler und Kläger selbst. LEGAL, ILLEGAL … Rechtlich ist dem Dateiaustausch mit Filesharing-Programmen nur schwer beizukommen. Die Tauschbörsen selbst sind aus juristischer Sicht zunächst einmal nicht mehr als ein gewöhnliches Software- produkt. Schließlich bieten sie selbst keine Schwarzkopien an, son- dern lediglich eine Technologie,die einen Austausch von Dateien er- möglicht. Mit derartigen Programmen können durchaus auch freie 89KOPIE DER KOPIE DER KOPIE88
zurück zum  Buch No Copy - Die Welt der digitalen Raubkopie"
No Copy Die Welt der digitalen Raubkopie
Titel
No Copy
Untertitel
Die Welt der digitalen Raubkopie
Autoren
Jan Krömer
Evrim Sen
Verlag
Tropen Verlag
Ort
Leipzig
Datum
2007
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 2.0
ISBN
3-932170-82-2
Abmessungen
13.9 x 19.0 cm
Seiten
314
Schlagwörter
Raubkopie, Werk, Digitalisierung, Vervielfältigung, Privatgebrauch
Kategorien
Medien
Recht und Politik

Inhaltsverzeichnis

  1. 1. DIE GESCHICHTE DER SCHWARZKOPIE
    1. Die ersten Hacker 15
    2. Vom Hacker zum Cracker 28
    3. Die erste Generation 31
    4. Generationswechsel 42
  2. 2. KOPIE DER KOPIE DER KOPIE
    1. Die zweite Generation 49
    2. Release-Szene 52
    3. FXP-Szene 67
    4. Filesharing-Szene 79
    5. Krieg der Szenen 93
  3. 3. ALL YOU CAN EAT
    1. Warez 101
    2. MP3z 104
    3. Moviez 106
    4. eBookz 114
    5. Der Film zur Szene 116
  4. 4. DIE KUNST DES CRACKENS
    1. Die Welt der Cracker 121
    2. Digitales Feingefühl 125
    3. Totale Kontrolle 130
  5. 5. CRACKERETHIK
    1. Teilet Software 137
    2. Selbstregulierung statt Kontrolle 145
    3. Hackerethik 151
    4. Kultur des Crackers 162
  6. 6. RAUB, KOPIE, PHILOSOPHIE
    1. Ware Information 169
    2. Motivation der Cracker 175
    3. Psychologie des Kopierens 180
  7. 7. IM PARAGRAPHENDSCHUNGEL
    1. Von A bis § 189
  8. 8. DAS IMPERIUM UND SEINE REBELLEN
    1. Das Imperium schlägt zurück 201
    2. Warezbusters 209
  9. 9. AUFRUHR IM SYSTEM
    1. Stochern im Nebel 225
    2. Böse Kopie, gute Kopie 231
    3. Systemfehler 238
    4. Raubkopierer sind Mörder 254
  10. NACHWORT 256
  11. INTERVIEWS
    1. John Draper alias Cap’n Crunch 263
    2. Optic 266
    3. Mitchell Reichgut 269
    4. Prof.Lawrence Lessig 271
    5. Joachim Tielke 275
  12. GLOSSAR 279
  13. ANMERKUNGEN 290
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
No Copy