Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medien
No Copy - Die Welt der digitalen Raubkopie
Seite - 132 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 132 - in No Copy - Die Welt der digitalen Raubkopie

Bild der Seite - 132 -

Bild der Seite - 132 - in No Copy - Die Welt der digitalen  Raubkopie

Text der Seite - 132 -

CRACKENS132 wird, verweigert es die vollständige Funktion. Die große deutsche Computerzeitschrift PC-Welt sprach von »Schikanen« und sorgte für eine langanhaltende Diskussion: »Microsoft muß sich nach wie vor den Vorwurf gefallen lassen,daß die Produktaktivierung alles andere als kundenfreundlich ist. Sie hält keinen Schwarzkopierer davon ab, Windows XP zu kopieren,sondern belastet den ehrlichen Käufer,der sich mit einer Schikane konfrontiert sieht.«6 Noch bevor Microsoft die offizielle Version veröffentlichen konnte, waren trotz des Schutzes diverse Cracks über die einschlägigen Quel- len im Internet erhältlich. Im Grunde gab es in der Geschichte der Crackerszene noch nie so viele verschiedene Cracks für eine be- stimmte Software.Windows XP sorgte dafür, daß nicht nur konven- tionelle Release Groups die Software crackten, sondern auch Einzel- gänger außerhalb der Szene ihr Glück versuchten. Einige Cracker führen noch heute ihre Begeisterung fürs Cracken auf den Versuch zurück,Windows XP zu knacken. Je strikter die Maßnahmen des Herstellers, desto mehr Cracker fühlen sich anscheinend berufen,sie zu überlisten.Selbst Anwender mit einer legal erworbenen Lizenz verweigern oft die erforderliche Aktivierung.So kann man auch bei gewöhnlichen Anwendern beob- achten,daß sie eine gecrackte Software installieren,während sie die rechtmäßig erworbene Lizenz in der Schublade behalten. SOFTWAREABFÄNGER Trotz Cracks und gefälschter Seriennummern lassen sich laut Herstel- lern nicht alle Bestandteile einer Software kopieren.Wer eine legale Software erwirbt, so heißt es, erwirbt dadurch nicht nur das Pro- gramm selbst, sondern auch die ganze Bandbreite einer guten Ser- viceleistung.Mit dem Kauf versprechen zahlreiche Anbieter gedruck- te Handbücher, Telefon-Hotlines, Beratung und einiges mehr. Die wichtigste Dienstleistung ist dabei die kostenlose Programmaktuali- sierung.Einige Hersteller erlauben ihren Anwendern eine direkte Er- neuerung oder Verbesserung ihres Produktes übers Internet. Der Um- NO ©OPY
zurück zum  Buch No Copy - Die Welt der digitalen Raubkopie"
No Copy Die Welt der digitalen Raubkopie
Titel
No Copy
Untertitel
Die Welt der digitalen Raubkopie
Autoren
Jan Krömer
Evrim Sen
Verlag
Tropen Verlag
Ort
Leipzig
Datum
2007
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 2.0
ISBN
3-932170-82-2
Abmessungen
13.9 x 19.0 cm
Seiten
314
Schlagwörter
Raubkopie, Werk, Digitalisierung, Vervielfältigung, Privatgebrauch
Kategorien
Medien
Recht und Politik

Inhaltsverzeichnis

  1. 1. DIE GESCHICHTE DER SCHWARZKOPIE
    1. Die ersten Hacker 15
    2. Vom Hacker zum Cracker 28
    3. Die erste Generation 31
    4. Generationswechsel 42
  2. 2. KOPIE DER KOPIE DER KOPIE
    1. Die zweite Generation 49
    2. Release-Szene 52
    3. FXP-Szene 67
    4. Filesharing-Szene 79
    5. Krieg der Szenen 93
  3. 3. ALL YOU CAN EAT
    1. Warez 101
    2. MP3z 104
    3. Moviez 106
    4. eBookz 114
    5. Der Film zur Szene 116
  4. 4. DIE KUNST DES CRACKENS
    1. Die Welt der Cracker 121
    2. Digitales Feingefühl 125
    3. Totale Kontrolle 130
  5. 5. CRACKERETHIK
    1. Teilet Software 137
    2. Selbstregulierung statt Kontrolle 145
    3. Hackerethik 151
    4. Kultur des Crackers 162
  6. 6. RAUB, KOPIE, PHILOSOPHIE
    1. Ware Information 169
    2. Motivation der Cracker 175
    3. Psychologie des Kopierens 180
  7. 7. IM PARAGRAPHENDSCHUNGEL
    1. Von A bis § 189
  8. 8. DAS IMPERIUM UND SEINE REBELLEN
    1. Das Imperium schlägt zurück 201
    2. Warezbusters 209
  9. 9. AUFRUHR IM SYSTEM
    1. Stochern im Nebel 225
    2. Böse Kopie, gute Kopie 231
    3. Systemfehler 238
    4. Raubkopierer sind Mörder 254
  10. NACHWORT 256
  11. INTERVIEWS
    1. John Draper alias Cap’n Crunch 263
    2. Optic 266
    3. Mitchell Reichgut 269
    4. Prof.Lawrence Lessig 271
    5. Joachim Tielke 275
  12. GLOSSAR 279
  13. ANMERKUNGEN 290
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
No Copy