Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medien
No Copy - Die Welt der digitalen Raubkopie
Seite - 155 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 155 - in No Copy - Die Welt der digitalen Raubkopie

Bild der Seite - 155 -

Bild der Seite - 155 - in No Copy - Die Welt der digitalen  Raubkopie

Text der Seite - 155 -

DEMONTAGE »Gregor, ein ehemaliges, sehr aktives Mitglied der Szene in den 80er Jahren, hatte bereits im Alter von vierzehn Jahren ein ungewöhnli- ches Hobby. Während andere es vorzogen, ihre Computer einfach nur zu benutzen,nahm er in seiner Freizeit Geräte auseinander.Gre- gor hielt auf Schrottplätzen oder in Industrie-Müllcontainern ständig Ausschau nach defekten Videorecordern oder Fernsehern, um sie zu Hause wieder in Schuß zu bringen. Er fummelte für sein Leben gern an allem, was elektrisch war.Vor ihm war kein Gerät sicher, das ein Netzteil besaß.In seinem Zimmer hatten sich mittlerweile unzählige Geräte angesammelt,die wild verstreut herumlagen.Er hatte immer mindestens ein Gerät neben sich liegen,das sich in seinen Augen als wertvoll genug erwies,ganzkörperobduziert zu werden.«30 Viele Erzählungen von Hackern spiegeln eine ähnliche Faszination an der Demontage wider, so auch die bekannte Geschichte von den »kleinen Leuten im Radio«: Die Eltern kommen nach einem längeren Einkauf nach Hause und müssen entsetzt feststellen,daß der kleine Sohnemann die teure Musikanlage komplett auseinandergenommen hat,um die »little people« im Radio herauszulassen.31 Es gibt einen Unterschied zwischen dem, was wir glauben zu wis- sen,und dem,was wir bereit sind,aktiv zu erforschen.Der begeister- te Bastler oder typische Hacker wird sich lieber damit beschäftigen, Geräte oder Software selber auseinanderzunehmen, um sie zu ver- stehen.Auch Kevin Mitnick,einer der bekanntesten Hacker der Welt, beschreibt, daß seine Faszination bereits mit dreizehn Jahren damit begann, Geräte auseinanderzunehmen und wieder zusammenzufü- gen. Im selben Alter fing Mitnick an,Radios zu konstruieren.32 John Draper alias Cap’n Crunch, der Erfinder des Blue Boxing und einer der ersten Phreaker der Welt, baute bereits in jungen Jahren ei- nen eigenen Piratensender.Später wurde das Manipulieren von Tele- fonnetzen zu seinem Hobby, woraus sich eine eigene Disziplin des Telefonhackens entwickelte.33 155CRACKERETHIK154
zurück zum  Buch No Copy - Die Welt der digitalen Raubkopie"
No Copy Die Welt der digitalen Raubkopie
Titel
No Copy
Untertitel
Die Welt der digitalen Raubkopie
Autoren
Jan Krömer
Evrim Sen
Verlag
Tropen Verlag
Ort
Leipzig
Datum
2007
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 2.0
ISBN
3-932170-82-2
Abmessungen
13.9 x 19.0 cm
Seiten
314
Schlagwörter
Raubkopie, Werk, Digitalisierung, Vervielfältigung, Privatgebrauch
Kategorien
Medien
Recht und Politik

Inhaltsverzeichnis

  1. 1. DIE GESCHICHTE DER SCHWARZKOPIE
    1. Die ersten Hacker 15
    2. Vom Hacker zum Cracker 28
    3. Die erste Generation 31
    4. Generationswechsel 42
  2. 2. KOPIE DER KOPIE DER KOPIE
    1. Die zweite Generation 49
    2. Release-Szene 52
    3. FXP-Szene 67
    4. Filesharing-Szene 79
    5. Krieg der Szenen 93
  3. 3. ALL YOU CAN EAT
    1. Warez 101
    2. MP3z 104
    3. Moviez 106
    4. eBookz 114
    5. Der Film zur Szene 116
  4. 4. DIE KUNST DES CRACKENS
    1. Die Welt der Cracker 121
    2. Digitales Feingefühl 125
    3. Totale Kontrolle 130
  5. 5. CRACKERETHIK
    1. Teilet Software 137
    2. Selbstregulierung statt Kontrolle 145
    3. Hackerethik 151
    4. Kultur des Crackers 162
  6. 6. RAUB, KOPIE, PHILOSOPHIE
    1. Ware Information 169
    2. Motivation der Cracker 175
    3. Psychologie des Kopierens 180
  7. 7. IM PARAGRAPHENDSCHUNGEL
    1. Von A bis § 189
  8. 8. DAS IMPERIUM UND SEINE REBELLEN
    1. Das Imperium schlägt zurück 201
    2. Warezbusters 209
  9. 9. AUFRUHR IM SYSTEM
    1. Stochern im Nebel 225
    2. Böse Kopie, gute Kopie 231
    3. Systemfehler 238
    4. Raubkopierer sind Mörder 254
  10. NACHWORT 256
  11. INTERVIEWS
    1. John Draper alias Cap’n Crunch 263
    2. Optic 266
    3. Mitchell Reichgut 269
    4. Prof.Lawrence Lessig 271
    5. Joachim Tielke 275
  12. GLOSSAR 279
  13. ANMERKUNGEN 290
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
No Copy