Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medien
No Copy - Die Welt der digitalen Raubkopie
Seite - 292 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 292 - in No Copy - Die Welt der digitalen Raubkopie

Bild der Seite - 292 -

Bild der Seite - 292 - in No Copy - Die Welt der digitalen  Raubkopie

Text der Seite - 292 -

293ANMERKUNGEN292 27 Mennecke,Thomas: Interest in File-Sharing at All Time High,Slyck,27.04.2005, http://www.slyck.com/news.php?story=763 (Stand: 01.10.2005). 28 File-Sharing Thrives Under Radar,Wired News,06.11.2004, http://www.wired.com/news/digiwood/0,1412,65625,00.html?tw=rss.TOP%20 (Stand: 18.02.2006). 29 The True Picture of Peer-to-Peer Filesharing,Cachelogic.com,Juli 2004, http://www.cachelogic.com/research/slide7.php (Stand: 07.01.2006). 30 Adamczewski,David: Spiele-Crackergruppen und Ermittlerarbeit: Einblicke in zwei feindliche Welten, c’t – Magazin für Computertechnik 20/2002,S.106 ff. 31 Die Cracking Group FairLight fügte diesen Ausspruch unter anderem dem Cracktro des Spiels Pinball Dreamshinzu. 32 Adamczewski,David: Spiele-Crackergruppen und Ermittlerarbeit: Einblicke in zwei feindliche Welten, c’t – Magazin für Computertechnik 20/2002,S.106 ff. 33 Howe, Jeff: The Shadow Internet,Wired Magazine 13.01, Januar 2005, http://www.wired.com/wired/archive/13.01/topsite.html (Stand: 01.10.2005). 3. ALL YOU CAN EAT 1 Hayward,Philip: Enterprise on the New Frontier – Music, Industry and the Internet, 1995,http://www2.hu-berlin.de/fpm/texte/hayward.htm (Stand: 30.09.2005). 2 Coldplay- und White-Stripes-Alben schon vor Veröffentlichung im Netz,Netzeitung, 01.06.2005,http://www.netzeitung.de/internet/341587.html (Stand: 30.09.2005). 3 Emmerich,Nadine: Zwei Drittel aller Filme als Raubkopie online,Spiegel Online, 12.07.2005,http://www.spiegel.de/netzwelt/netzkultur/0,1518,364872,00.html (Stand: 30.09.2005). 4 Byers,Simon; Cranor,Lorrie; Kormann,Dave; McDaniel,Patrick; Cronin,Eric: Analysis of Security Vulnerabilities in the Movie Production and Distribution Process, 13.09.2003,http://lorrie.cranor.org/pubs/drm03-tr.pdf (Stand: 30.09.2005). 5 Patalong,Frank: Neuer Star-Wars-Film schon im Web zu haben,Spiegel Online, 20.05.2005,http://www.spiegel.de/netzwelt/netzkultur/0,1518,356703,00.html (Stand: 30.09.2005). 6 Verurteilung wegen Verbreitung von Oscar-Screenern im Internet,25.11.2004, Urheberrecht.org,http://www.urheberrecht.org/news/2086/ (Stand: 30.09.2005). 7 Patalong,Frank: Hausarrest für den Hulk-Kopierer,Spiegel Online,29.09.2003, http://www.spiegel.de/netzwelt/politik/0,1518,267638,00.html (Stand: 30.09.2005). 8 USA: Bis zu zehn Jahre Haft für illegale Filmkopien,Heise Online,20.04.2005, http://www.heise.de/newsticker/meldung/58802 (Stand: 30.09.2005). 9 Mit Nachtsichtgeräten auf Raubkopierer-Jagd,Spiegel Online,02.05.2005, http://www.spiegel.de/netzwelt/politik/0,1518,354418,00.html (Stand: 30.09.2005). 10 Web-Piraterie; Brennen und bunkern,Focus Nr.32,02.08.2004,S.72-80. 11 Friedrichs,Michael/Constantin Film: Positive Bilanz der Anti-Raubkopie-Strategie der Constantin Film bei (T)Raumschiff Surprise,Periode 1,Campusweb.de,30.07.2004, NO ©OPY
zurück zum  Buch No Copy - Die Welt der digitalen Raubkopie"
No Copy Die Welt der digitalen Raubkopie
Titel
No Copy
Untertitel
Die Welt der digitalen Raubkopie
Autoren
Jan Krömer
Evrim Sen
Verlag
Tropen Verlag
Ort
Leipzig
Datum
2007
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 2.0
ISBN
3-932170-82-2
Abmessungen
13.9 x 19.0 cm
Seiten
314
Schlagwörter
Raubkopie, Werk, Digitalisierung, Vervielfältigung, Privatgebrauch
Kategorien
Medien
Recht und Politik

Inhaltsverzeichnis

  1. 1. DIE GESCHICHTE DER SCHWARZKOPIE
    1. Die ersten Hacker 15
    2. Vom Hacker zum Cracker 28
    3. Die erste Generation 31
    4. Generationswechsel 42
  2. 2. KOPIE DER KOPIE DER KOPIE
    1. Die zweite Generation 49
    2. Release-Szene 52
    3. FXP-Szene 67
    4. Filesharing-Szene 79
    5. Krieg der Szenen 93
  3. 3. ALL YOU CAN EAT
    1. Warez 101
    2. MP3z 104
    3. Moviez 106
    4. eBookz 114
    5. Der Film zur Szene 116
  4. 4. DIE KUNST DES CRACKENS
    1. Die Welt der Cracker 121
    2. Digitales Feingefühl 125
    3. Totale Kontrolle 130
  5. 5. CRACKERETHIK
    1. Teilet Software 137
    2. Selbstregulierung statt Kontrolle 145
    3. Hackerethik 151
    4. Kultur des Crackers 162
  6. 6. RAUB, KOPIE, PHILOSOPHIE
    1. Ware Information 169
    2. Motivation der Cracker 175
    3. Psychologie des Kopierens 180
  7. 7. IM PARAGRAPHENDSCHUNGEL
    1. Von A bis § 189
  8. 8. DAS IMPERIUM UND SEINE REBELLEN
    1. Das Imperium schlägt zurück 201
    2. Warezbusters 209
  9. 9. AUFRUHR IM SYSTEM
    1. Stochern im Nebel 225
    2. Böse Kopie, gute Kopie 231
    3. Systemfehler 238
    4. Raubkopierer sind Mörder 254
  10. NACHWORT 256
  11. INTERVIEWS
    1. John Draper alias Cap’n Crunch 263
    2. Optic 266
    3. Mitchell Reichgut 269
    4. Prof.Lawrence Lessig 271
    5. Joachim Tielke 275
  12. GLOSSAR 279
  13. ANMERKUNGEN 290
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
No Copy