Seite - (000310) - in No Copy - Die Welt der digitalen Raubkopie
Bild der Seite - (000310) -
Text der Seite - (000310) -
c. den Schutzgegenstand auf Bild- oder Tonträger aufzunehmen,
Lichtbilder davon herzustellen, weiterzusenden und in dem in a. und b.
genannten Umfang zu verwerten;
Die genannten Nutzungsrechte können für alle bekannten Nutzungsarten
ausgeübt werden. Die genannten Nutzungsrechte beinhalten das Recht, solche
Veränderungen an dem Werk vorzunehmen, die technisch erforderlich sind, um
die Nutzungsrechte für alle Nutzungsarten wahrzunehmen. Insbesondere sind
davon die Anpassung an andere Medien und auf andere Dateiformate umfasst.
4. Beschränkungen
Die Einräumung der Nutzungsrechte gemäß Ziffer 3 erfolgt ausdrücklich nur
unter den folgenden Bedingungen:
a. Sie dürfen den Schutzgegenstand ausschließlich unter den
Bedingungen dieser Lizenz vervielfältigen, verbreiten oder öffentlich
wiedergeben, und Sie müssen stets eine Kopie oder die vollständige
Internetadresse in Form des Uniform-Resource-Identifier (URI) dieser
Lizenz beifügen, wenn Sie den Schutzgegenstandvervielfältigen,
verbreiten oder öffentlich wiedergeben. Sie dürfen keine
Vertragsbedingungen anbieten oder fordern, die die Bedingungen
dieser Lizenz oder die durch sie gewährten Rechte ändern oder
beschränken. Sie dürfen den Schutzgegenstand nicht unterlizenzieren.
Sie müssen alle Hinweise unverändert lassen, die auf diese Lizenz und
den Haftungsausschluss hinweisen. Sie dürfen den Schutzgegenstand
mit keinen technischen Schutzmaßnahmen versehen, die den Zugang
oder den Gebrauch des Schutzgegenstandes in einer Weise
kontrollieren, die mit den Bedingungen dieser Lizenz im Widerspruch
stehen. Die genannten Beschränkungen gelten auch für den Fall, dass
der Schutzgegenstand einen Bestandteil eines Sammelwerkes bildet;
sie verlangen aber nicht, dass das Sammelwerk insgesamt zum
Gegenstand dieser Lizenz gemacht wird. Wenn Sie ein Sammelwerk
erstellen, müssen Sie - soweit dies praktikabel ist - auf die Mitteilung
eines Lizenzgebers oder Urhebers hin aus dem Sammelwerk jeglichen
Hinweis auf diesen Lizenzgeber oder diesen Urheber entfernen. Wenn
Sie den Schutzgegenstand bearbeiten, müssen Sie - soweit dies
praktikabel ist- auf die Aufforderung eines Rechtsinhabers hin von der
Bearbeitung jeglichen Hinweis auf diesen Rechtsinhaber entfernen.
b. Sie dürfen die in Ziffer 3 gewährten Nutzungsrechte in keiner Weise
verwenden, die hauptsächlich auf einen geschäftlichen Vorteil oder
eine vertraglich geschuldete geldwerte Vergütung abzielt oder darauf
gerichtet ist. Erhalten Sie im Zusammenhang mit der Einräumung der
Nutzungsrechte ebenfalls einen Schutzgegenstand, ohne dass eine
vertragliche Verpflichtung hierzu besteht, so wird dies nicht als
No Copy
Die Welt der digitalen Raubkopie
- Titel
- No Copy
- Untertitel
- Die Welt der digitalen Raubkopie
- Autoren
- Jan Krömer
- Evrim Sen
- Verlag
- Tropen Verlag
- Ort
- Leipzig
- Datum
- 2007
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY-NC-ND 2.0
- ISBN
- 3-932170-82-2
- Abmessungen
- 13.9 x 19.0 cm
- Seiten
- 314
- Schlagwörter
- Raubkopie, Werk, Digitalisierung, Vervielfältigung, Privatgebrauch
- Kategorien
- Medien
- Recht und Politik
Inhaltsverzeichnis
- 1. DIE GESCHICHTE DER SCHWARZKOPIE
- 2. KOPIE DER KOPIE DER KOPIE
- 3. ALL YOU CAN EAT
- 4. DIE KUNST DES CRACKENS
- 5. CRACKERETHIK
- 6. RAUB, KOPIE, PHILOSOPHIE
- 7. IM PARAGRAPHENDSCHUNGEL
- 8. DAS IMPERIUM UND SEINE REBELLEN
- 9. AUFRUHR IM SYSTEM
- NACHWORT 256
- INTERVIEWS
- GLOSSAR 279
- ANMERKUNGEN 290