Seite - (000312) - in No Copy - Die Welt der digitalen Raubkopie
Bild der Seite - (000312) -
Text der Seite - (000312) -
6. Haftung
Über die in Ziffer 5 genannte Gewährleistung hinaus haftet Ihnen der
Lizenzgeber nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
7. Vertragsende
a. Dieser Lizenzvertrag und die durch ihn eingeräumten Nutzungsrechte
enden automatisch bei jeder Verletzung der Vertragsbedingungen
durch Sie. Für natürliche und juristische Personen, die von Ihnen eine
Datenbank oder ein Sammelwerk unter diesen Lizenzbedingungen
erhalten haben, gilt die Lizenz jedoch weiter, vorausgesetzt, diese
natürlichen oder juristischen Personen erfüllen sämtliche
Vertragsbedingungen. Die Ziffern 1, 2, 5, 6, 7 und 8 gelten bei einer
Vertragsbeendigung fort.
b. Unter den oben genannten Bedingungen erfolgt die Lizenz auf
unbegrenzte Zeit (für die Dauer des Schutzrechts). Dennoch behält
sich der Lizenzgeber das Recht vor, den Schutzgegenstand unter
anderen Lizenzbedingungen zu nutzen oder die eigene Weitergabe
des Schutzgegenstandes jederzeit zu beenden, vorausgesetzt, dass
solche Handlungen nicht dem Widerruf dieser Lizenz dienen (oder
jeder anderen Lizenzierung, die auf Grundlage dieser Lizenz erfolgt ist
oder erfolgen muss) und diese Lizenz wirksam bleibt, bis Sie unter den
oben genannten Voraussetzungen endet.
8. Schlussbestimmungen
a. Jedes Mal, wenn Sie den Schutzgegenstand vervielfältigen, verbreiten
oder öffentlich wiedergeben, bietet der Lizenzgeber dem Erwerber eine
Lizenz für den Schutzgegenstand unter denselben
Vertragsbedingungen an, unter denen er Ihnen die Lizenz eingeräumt
hat.
b. Sollte eine Bestimmung dieses Lizenzvertrages unwirksam sein, so
wird die Wirksamkeit der übrigen Lizenzbestimmungen dadurch nicht
berührt, und an die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine
Ersatzregelung, die dem mit der unwirksamen Bestimmung
angestrebten Zweck am nächsten kommt.
c. Nichts soll dahingehend ausgelegt werden, dass auf eine Bestimmung
dieses Lizenzvertrages verzichtet oder einer Vertragsverletzung
zugestimmt wird, so lange ein solcher Verzicht oder eine solche
Zustimmung nicht schriftlich vorliegen und von der verzichtenden oder
zustimmenden Vertragspartei unterschrieben sind
d. Dieser Lizenzvertrag stellt die vollständige Vereinbarung zwischen den
Vertragsparteien hinsichtlich des Schutzgegenstandes dar. Es gibt
keine weiteren ergänzenden Vereinbarungen oder mündlichen
No Copy
Die Welt der digitalen Raubkopie
- Titel
- No Copy
- Untertitel
- Die Welt der digitalen Raubkopie
- Autoren
- Jan Krömer
- Evrim Sen
- Verlag
- Tropen Verlag
- Ort
- Leipzig
- Datum
- 2007
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY-NC-ND 2.0
- ISBN
- 3-932170-82-2
- Abmessungen
- 13.9 x 19.0 cm
- Seiten
- 314
- Schlagwörter
- Raubkopie, Werk, Digitalisierung, Vervielfältigung, Privatgebrauch
- Kategorien
- Medien
- Recht und Politik
Inhaltsverzeichnis
- 1. DIE GESCHICHTE DER SCHWARZKOPIE
- 2. KOPIE DER KOPIE DER KOPIE
- 3. ALL YOU CAN EAT
- 4. DIE KUNST DES CRACKENS
- 5. CRACKERETHIK
- 6. RAUB, KOPIE, PHILOSOPHIE
- 7. IM PARAGRAPHENDSCHUNGEL
- 8. DAS IMPERIUM UND SEINE REBELLEN
- 9. AUFRUHR IM SYSTEM
- NACHWORT 256
- INTERVIEWS
- GLOSSAR 279
- ANMERKUNGEN 290