Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast

Bild 'flocke048'

Flocke: Der lyrische Türsteher#

(Die Übersicht)#

von Martin Krusche

Das Thema Literatur im Netz beschäftigt mich, seit Netze bei uns allgemein zugänglich sind. Ich bin Old School. Daher sehe ich das nicht als eigenes literarisches Genre, sondern als Teil der Mediensituation. Da die Social Media im Web eine völlig neue Situation geschaffen haben, ergibt das einen Anlaß, die aktuelle Situation zu erkunden.

Netiquette#

Schnittstellen im Raum#

Schnittstellen zum Publikum#

Metaebene#

Genese#

Basislager#

Diese Themenleiste ist Teil unseres Projekte „Das erweiterte Buch“, in dem ein herkömmliches Druckwerk seine Extension ins Internet bekommen hat, um von da Themen und Aktivitäten in den Realraum zurückzuführen. Und von da wieder in die Netze, wie mit unserem Projekt „Die Grammatik des Rauschens“ (Jürgen Kapeller & Martin Krusche), wobei es unter anderem um das Thema „Künstliche Intelligenz/Artificial Intelligence“ geht.

Lyrik-Projekte im Web#

Wir gehen in diesem Bereich verschiedene Wege. Das ergibt vorerst drei Varianten. 1) Das Autoren-Projekt: eigenes Vorhaben mit eigenen Beiträgen. 2) Das kuratierte Projekt: eigene Beiträge und solche von Gästen, redaktionell betreut. 3) Offene Bühne: prinzipiell frei, aber moderiert, falls Vorgänge gegen die erklärten Intentionen geeignetes Eingreifen erfordern.