Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kreuzenstein - Die mittelalterliche Burg als Konstruktion der Moderne
Seite - 20 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 20 - in Kreuzenstein - Die mittelalterliche Burg als Konstruktion der Moderne

Bild der Seite - 20 -

Bild der Seite - 20 - in Kreuzenstein - Die mittelalterliche Burg als Konstruktion der Moderne

Text der Seite - 20 -

Spolien in Kreuzenstein und in der Architektur der Moderne. Im letzten Kapitel wird Kreuzenstein durch den Vergleich mit an­ deren populären » Medien « des 19. Jahrhunderts in der visuellen Kultur seiner Zeit verankert. Der Blick auf die bemerkenswerte Karriere der Burg im internationalen Film führt am Ende bis in die Gegenwart. Das eigentliche Ziel dieser Untersuchung geht je­ doch weiter : Kreuzenstein sollte nicht als uns heute kaum mehr zugänglicher Spleen eines gelangweilten Aristokraten einer längst vergangenen Epoche verstanden werden, sondern vor allem als aussagekräftiges und bis heute beeindruckendes Dokument einer Kultur, die uns in Vielem näher ist, als wir vermuten. Ausschnittartig und fragmentarisch stellt dieses Buch Die mit­ telalterliche Burg als Konstruktion der Moderne vor – ein Titel, der zweifach gelesen werden kann : Zunächst ist Kreuzenstein, das implizit den Anspruch erhebt, Die mittelalterliche Burg schlecht­ hin zu sein, eine so nur in der Moderne mögliche geistige und bau­ liche Konstruktion ; darüber hinaus ist aber auch die überwiegende Zahl von Burgen, die wir heute als » authentisch « und » typisch « mittelalterlich wahrnehmen – sei es die Kaiserburg in Nürnberg oder die Wartburg bei Eisenach – von Restaurierungen und Re­ konstruktionen der beiden letzten Jahrhunderte bestimmt und damit von den jeweils vorherrschenden Mittelalterbildern ge­ prägt. Dieses moderne Mittelalter wurde und wird immer wie­ der politisch instrumentalisiert ; es setzt sich aus heterogenen Elementen zusammen, Resten früherer Zuschreibungen und In­ terpretationen. Am Beispiel einer der bedeutendsten Burgen des 19. Jahrhunderts wird damit deutlich, in welchem Ausmaß un­ sere Sicht auf die mittelalterliche Burg durch die Erfahrung der Moderne bestimmt ist. 20 Zerlegung einer Zeitmaschine
zurück zum  Buch Kreuzenstein - Die mittelalterliche Burg als Konstruktion der Moderne"
Kreuzenstein Die mittelalterliche Burg als Konstruktion der Moderne
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Titel
Kreuzenstein
Untertitel
Die mittelalterliche Burg als Konstruktion der Moderne
Autor
Andreas Nierhaus
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2014
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-79557-5
Abmessungen
15.5 x 23.5 cm
Seiten
258

Inhaltsverzeichnis

  1. Zerlegung einer Zeitmaschine 9
  2. 1 Mittelalterbilder 21
    1. Ritter – Burg 24
    2. Modernisierungen 41
    3. Die Burg im Garten 43
    4. Die Burg als Monument 48
    5. Die Burg als Zeitvertreib 56
    6. Die Burg am Ende 62
  3. 2 Eine moderne Burg 65
    1. Der Sammler 67
    2. Bauherr und Bauhütte 78
    3. Wiederaufbau 86
    4. Außenansichten 111
    5. Interieurs 129
    6. Der imaginäre Bewohner 166
    7. Frühe Besucher 171
  4. 3 Herrschaft der Dinge 173
    1. Fragmentierung und Rekonstruktion 175
    2. Objet ancien und Objet trouvé 177
    3. Alter und Authentizität 180
    4. Zerstreuung und Sammlung 183
    5. Moderne Spolien 187
  5. 4 Mediale Korrespondenzen 195
    1. Fotografie 197
    2. Heterotopie, Themenpark 201
    3. Tableau vivant, Panorama, Historienbild 205
    4. Film 211
    5. Zusammenfassung 220
    6. Anmerkungen 224
    7. Literatur 238
    8. Abbildungsnachweis 248
    9. Register 249
    10. Dank 256
    11. Inhalt
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kreuzenstein