Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kreuzenstein - Die mittelalterliche Burg als Konstruktion der Moderne
Seite - 113 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 113 - in Kreuzenstein - Die mittelalterliche Burg als Konstruktion der Moderne

Bild der Seite - 113 -

Bild der Seite - 113 - in Kreuzenstein - Die mittelalterliche Burg als Konstruktion der Moderne

Text der Seite - 113 -

der Kapelle mit ihrem großen Maßwerkfenster, das durch vor­ gesetzte Halbsäulen in seiner Plastizität betont und mit zusätz­ lichem Oberflächenrelief ausgestattet wird. Die außergewöhn­ lichen Dimensionen des Kapellenfensters resultierten aus den Abmessungen der hier eingesetzten mittelalterlichen Glasmale­ reien.356 Wie um den sakralen Charakter dieses Teiles der Burg zu unterstreichen, war unter diesem Fenster eine spätgotische Kreuzigungsgruppe aus der Gegend von Meran angebracht ; heute ist nur mehr der Kruzifixus vorhanden.357 Auch die Wirkung des polygonalen Glockenturms ist von der komplexen räumlichen Verschränkung einzelner Bauglieder bestimmt ; dieses Ineinan­ der klingt in einem vergleichsweise konventionell gestalteten, von vegetabiler Bauplastik regelrecht überwucherten Turmhelm aus, der an hochgotische Vorbilder anschließt.358 Dagegen zitiert das Doppelfenster unter dem von mittelalterlichen Wasserspei­ ern aus Kaschau / Košice flankierten Giebel des Oratoriums früh­ gotische Formen.359 Der Bergfried, dessen von stark bossierten 〚 57 〛 Erdgeschoß­ Grundriss von Kreuzenstein, 1915 113Außenansichten
zurück zum  Buch Kreuzenstein - Die mittelalterliche Burg als Konstruktion der Moderne"
Kreuzenstein Die mittelalterliche Burg als Konstruktion der Moderne
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Titel
Kreuzenstein
Untertitel
Die mittelalterliche Burg als Konstruktion der Moderne
Autor
Andreas Nierhaus
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2014
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-79557-5
Abmessungen
15.5 x 23.5 cm
Seiten
258

Inhaltsverzeichnis

  1. Zerlegung einer Zeitmaschine 9
  2. 1 Mittelalterbilder 21
    1. Ritter – Burg 24
    2. Modernisierungen 41
    3. Die Burg im Garten 43
    4. Die Burg als Monument 48
    5. Die Burg als Zeitvertreib 56
    6. Die Burg am Ende 62
  3. 2 Eine moderne Burg 65
    1. Der Sammler 67
    2. Bauherr und Bauhütte 78
    3. Wiederaufbau 86
    4. Außenansichten 111
    5. Interieurs 129
    6. Der imaginäre Bewohner 166
    7. Frühe Besucher 171
  4. 3 Herrschaft der Dinge 173
    1. Fragmentierung und Rekonstruktion 175
    2. Objet ancien und Objet trouvé 177
    3. Alter und Authentizität 180
    4. Zerstreuung und Sammlung 183
    5. Moderne Spolien 187
  5. 4 Mediale Korrespondenzen 195
    1. Fotografie 197
    2. Heterotopie, Themenpark 201
    3. Tableau vivant, Panorama, Historienbild 205
    4. Film 211
    5. Zusammenfassung 220
    6. Anmerkungen 224
    7. Literatur 238
    8. Abbildungsnachweis 248
    9. Register 249
    10. Dank 256
    11. Inhalt
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kreuzenstein