Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kreuzenstein - Die mittelalterliche Burg als Konstruktion der Moderne
Seite - 189 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 189 - in Kreuzenstein - Die mittelalterliche Burg als Konstruktion der Moderne

Bild der Seite - 189 -

Bild der Seite - 189 - in Kreuzenstein - Die mittelalterliche Burg als Konstruktion der Moderne

Text der Seite - 189 -

Kirche von San Cipriano in Murano erworbenen Apsismosaiks aus dem 12. Jahrhundert ausgerichtet.572 War die auffällige Konzentration von Spolien in den Bauten des preußischen Herrscherhauses vor allem privaten ästheti­ schen und historischen Interessen geschuldet, so wurde in den Spolien der École des Beaux­ Arts in Paris das oben angesprochene historistische Paradigma von der Vorbildlichkeit der historischen Form materiell greifbar. Die bereits von Alexandre Lenoir in das zwischen 1795 und 1816 bestehende » Musée des monuments français « in Paris als Denkmäler nationaler Vergangenheit inte­ grierten Architekturspolien – darunter Teile der Schlösser Anet und Gaillon – verblieben im Zuge der Umbauplanungen Félix Dubans für die École des Beaux­ Arts ab 1832 vor Ort. Nunmehr fiel ihnen die Aufgabe zu, den Studierenden der Akademie exempla­ rische Dokumente historischer französischer Baukunst im Origi­ nal vorzuführen.573 〚 117 〛 In den Dingwelten der Sammlungen und Museen nahmen Spolien seit jeher eine zentrale Rolle ein ; auch in Kreuzenstein war der Sammeleifer des Bauherrn eine wesentliche Vorausset­ zung für ihre auffällige Präsenz. Anders als im Fall der bereits er­ wähnten kulturgeschichtlichen Museen war und ist jedoch in den der Kunst und dem Altertum gewidmeten und damit einem etab­ lierten » Kanon « stärker verpflichteten Sammlungen der mit dem Einsatz von Spolien implizit verbundene Wunsch nach Rekons­ truktion und Reinszenierung weit weniger ausgeprägt. Spolien 〚 117 〛 Félix Duban, Hof der École des Beaux­ Arts in Paris, 1837, Paris, Musée d'Orsay 189Moderne Spolien
zurĂĽck zum  Buch Kreuzenstein - Die mittelalterliche Burg als Konstruktion der Moderne"
Kreuzenstein Die mittelalterliche Burg als Konstruktion der Moderne
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Titel
Kreuzenstein
Untertitel
Die mittelalterliche Burg als Konstruktion der Moderne
Autor
Andreas Nierhaus
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2014
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-79557-5
Abmessungen
15.5 x 23.5 cm
Seiten
258

Inhaltsverzeichnis

  1. Zerlegung einer Zeitmaschine 9
  2. 1 Mittelalterbilder 21
    1. Ritter – Burg 24
    2. Modernisierungen 41
    3. Die Burg im Garten 43
    4. Die Burg als Monument 48
    5. Die Burg als Zeitvertreib 56
    6. Die Burg am Ende 62
  3. 2 Eine moderne Burg 65
    1. Der Sammler 67
    2. Bauherr und BauhĂĽtte 78
    3. Wiederaufbau 86
    4. AuĂźenansichten 111
    5. Interieurs 129
    6. Der imaginäre Bewohner 166
    7. FrĂĽhe Besucher 171
  4. 3 Herrschaft der Dinge 173
    1. Fragmentierung und Rekonstruktion 175
    2. Objet ancien und Objet trouvé 177
    3. Alter und Authentizität 180
    4. Zerstreuung und Sammlung 183
    5. Moderne Spolien 187
  5. 4 Mediale Korrespondenzen 195
    1. Fotografie 197
    2. Heterotopie, Themenpark 201
    3. Tableau vivant, Panorama, Historienbild 205
    4. Film 211
    5. Zusammenfassung 220
    6. Anmerkungen 224
    7. Literatur 238
    8. Abbildungsnachweis 248
    9. Register 249
    10. Dank 256
    11. Inhalt
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kreuzenstein