Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medien
No Copy - Die Welt der digitalen Raubkopie
Seite - 96 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 96 - in No Copy - Die Welt der digitalen Raubkopie

Bild der Seite - 96 -

Bild der Seite - 96 - in No Copy - Die Welt der digitalen  Raubkopie

Text der Seite - 96 -

KOPIE96 andersetzungen in gegenseitigen Verhöhnungen und Beschimpfun- gen.Durch die offensichtliche Verwandtschaft der Release- und FXP- Szene gibt es in der verwendeten Szenesprache viele Gemeinsamkei- ten. Viele FXP Groups verwenden den Jargon und Schreibstil der Release Groups. Oft verändern sie jedoch gewisse Begriffe und inte- grieren sie in ihre eigene Welt. Die Release-Szene fühlt sich daher von der FXP-Szene parodiert. Trotz der Debatte zwischen Release- und FXP-Szene, haben beide aber einen gemeinsamen Feind. Einig sind sie sich in ihrer Ablehnung der Filesharing-Nutzer. KOPIERGESCHÜTZTE SCHWARZKOPIEN Den Release Groups gelingt es jedoch nicht, eine Verbreitung der Warez außerhalb ihrer Reihen gänzlich zu verhindern. Zu viele Per- sonen scheinen in der Szene involviert zu sein. Viele Betreiber von Szeneservern können kaum kontrollieren, ob alle zugangsberechtig- ten Personen auch tatsächlich vertrauenswürdig sind. »Vermutlich denken einige Gruppenmitglieder,sie seien Robin Hood und müßten die Releases im ganzen Internet verbreiten. Denen ist nicht bewußt, daß sie der Szene mit der Publicity schaden«, berichtet Szenemit- glied Moonspell.32 Außerdem kann es keine totale Trennung zwi- schen den verschiedenen Szenen geben. Mitglieder von Release Groups haben Freunde und Bekannte in der FXP-Szene,oder jemand ist in beiden Bereichen aktiv. Es gibt daher mittlerweile auch Release Groups, die ihre Warez nicht mehr der gesamten Szene, sondern nur noch einem kleinen Kreis zugänglich machen. Ihre Kopien sind dementsprechend selte- ner in der FXP-Szene und in den Internet-Tauschbörsen zu finden.So teilt zum Beispiel die Release Group Pandora in ihren NFO-Dateien mit,nur noch ihnen bekannten Szenemitgliedern die Warez zukom- men lassen zu wollen.Sie sei nicht mehr daran interessiert, in Szene- ranglisten gelistet zu werden, um den damit verbundenen Ruhm zu ernten.»Statistiken sind uns egal! Ihr habt noch nie von uns gehört? Wunderbar,so soll es sein!« verkünden sie in einem NFO. NO ©OPY
zurück zum  Buch No Copy - Die Welt der digitalen Raubkopie"
No Copy Die Welt der digitalen Raubkopie
Titel
No Copy
Untertitel
Die Welt der digitalen Raubkopie
Autoren
Jan Krömer
Evrim Sen
Verlag
Tropen Verlag
Ort
Leipzig
Datum
2007
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 2.0
ISBN
3-932170-82-2
Abmessungen
13.9 x 19.0 cm
Seiten
314
Schlagwörter
Raubkopie, Werk, Digitalisierung, Vervielfältigung, Privatgebrauch
Kategorien
Medien
Recht und Politik

Inhaltsverzeichnis

  1. 1. DIE GESCHICHTE DER SCHWARZKOPIE
    1. Die ersten Hacker 15
    2. Vom Hacker zum Cracker 28
    3. Die erste Generation 31
    4. Generationswechsel 42
  2. 2. KOPIE DER KOPIE DER KOPIE
    1. Die zweite Generation 49
    2. Release-Szene 52
    3. FXP-Szene 67
    4. Filesharing-Szene 79
    5. Krieg der Szenen 93
  3. 3. ALL YOU CAN EAT
    1. Warez 101
    2. MP3z 104
    3. Moviez 106
    4. eBookz 114
    5. Der Film zur Szene 116
  4. 4. DIE KUNST DES CRACKENS
    1. Die Welt der Cracker 121
    2. Digitales Feingefühl 125
    3. Totale Kontrolle 130
  5. 5. CRACKERETHIK
    1. Teilet Software 137
    2. Selbstregulierung statt Kontrolle 145
    3. Hackerethik 151
    4. Kultur des Crackers 162
  6. 6. RAUB, KOPIE, PHILOSOPHIE
    1. Ware Information 169
    2. Motivation der Cracker 175
    3. Psychologie des Kopierens 180
  7. 7. IM PARAGRAPHENDSCHUNGEL
    1. Von A bis § 189
  8. 8. DAS IMPERIUM UND SEINE REBELLEN
    1. Das Imperium schlägt zurück 201
    2. Warezbusters 209
  9. 9. AUFRUHR IM SYSTEM
    1. Stochern im Nebel 225
    2. Böse Kopie, gute Kopie 231
    3. Systemfehler 238
    4. Raubkopierer sind Mörder 254
  10. NACHWORT 256
  11. INTERVIEWS
    1. John Draper alias Cap’n Crunch 263
    2. Optic 266
    3. Mitchell Reichgut 269
    4. Prof.Lawrence Lessig 271
    5. Joachim Tielke 275
  12. GLOSSAR 279
  13. ANMERKUNGEN 290
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
No Copy