Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medien
No Copy - Die Welt der digitalen Raubkopie
Seite - 216 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 216 - in No Copy - Die Welt der digitalen Raubkopie

Bild der Seite - 216 -

Bild der Seite - 216 - in No Copy - Die Welt der digitalen  Raubkopie

Text der Seite - 216 -

REBELLEN216 Auch das internationale Netzwerk der Release Groups wurde immer transparenter. Mit Hilfe von Informanten drang die GVU weiter in die Szene ein. Ein Informant hackte sich sogar in das Netzwerk der Release Group CHE ein. Er sammelte monatelang Mitgliedernamen, E-Mail-Adres- sen sowie Namen von Kinos, mit denen die Gruppe kooperierte.Au- ßerdem versuchte er Filmvorführer zu ermitteln, die bereit waren, Tonspuren auf CDs weiterzugeben,um die deutschen Tonspuren mit der amerikanischen Filmversion zu synchronisieren. Die gesammel- ten Daten leitete der Informant an die GVU weiter und wurde im Ge- genzug von Filmstudios mit DVDs und Kinokarten versorgt.39 Nach Abschluß der Ermittlungen übergab die GVU ihre Ergebnisse an Polizei und Staatsanwaltschaft. Nach mehr als zweijährigen Er- mittlungen kam es zum großen Knall.Vom 16.bis 18.März 2004 wur- den 800 Räume in ganz Deutschland durchsucht. Polizeibeamte durchkämmten Privatwohnungen, Rechenzentren, Firmen und nah- men zahlreiche Personen fest.200 Computer und 40.000 Datenträger wurden beschlagnahmt. Überdies wurden 19 Server sichergestellt. Auf ihnen lagen 38 Terabytes an Warez, das Speichervolumen von fast 60.000 handelsüblichen CDs. Der Bust traf die Großen der deut- schen Film-Release-Szene.Die GVU hatte unter anderem Beweise ge- sammelt gegen aLPHA cINEMA pROJECT,The German Screener Crew, Cinema.Home.Entertainment, Paramount Release Divison, Do Not Disturb, The Dollhouse Group und YALE. Wie nach jedem größeren Bust verkündeten diverse Gruppen ihren Rücktritt. »Wir haben immer 4 Fun versucht,die Scene um ein paar Releases zu bereichern.Aber bei den aktuellen Ereignissen hört auch für uns der Spaß auf … Schluß mit lustig! Wir sagen tschüß zu all unseren Freunden da ›draußen‹ in der Scene. Ihr wißt,wer ihr seid.Ciao!« er- klärte die Group VCF in ihrem Abschieds-NFO. Doch von Resignation war nichts zu spüren. Die Hoffnungen der GVU,den Nachschub an Moviez ins Stocken zu bringen,wurden ent- täuscht.Nach kurzer Zeit releaste die Szene wieder,als sei nichts ge- NO ©OPY
zurück zum  Buch No Copy - Die Welt der digitalen Raubkopie"
No Copy Die Welt der digitalen Raubkopie
Titel
No Copy
Untertitel
Die Welt der digitalen Raubkopie
Autoren
Jan Krömer
Evrim Sen
Verlag
Tropen Verlag
Ort
Leipzig
Datum
2007
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 2.0
ISBN
3-932170-82-2
Abmessungen
13.9 x 19.0 cm
Seiten
314
Schlagwörter
Raubkopie, Werk, Digitalisierung, Vervielfältigung, Privatgebrauch
Kategorien
Medien
Recht und Politik

Inhaltsverzeichnis

  1. 1. DIE GESCHICHTE DER SCHWARZKOPIE
    1. Die ersten Hacker 15
    2. Vom Hacker zum Cracker 28
    3. Die erste Generation 31
    4. Generationswechsel 42
  2. 2. KOPIE DER KOPIE DER KOPIE
    1. Die zweite Generation 49
    2. Release-Szene 52
    3. FXP-Szene 67
    4. Filesharing-Szene 79
    5. Krieg der Szenen 93
  3. 3. ALL YOU CAN EAT
    1. Warez 101
    2. MP3z 104
    3. Moviez 106
    4. eBookz 114
    5. Der Film zur Szene 116
  4. 4. DIE KUNST DES CRACKENS
    1. Die Welt der Cracker 121
    2. Digitales Feingefühl 125
    3. Totale Kontrolle 130
  5. 5. CRACKERETHIK
    1. Teilet Software 137
    2. Selbstregulierung statt Kontrolle 145
    3. Hackerethik 151
    4. Kultur des Crackers 162
  6. 6. RAUB, KOPIE, PHILOSOPHIE
    1. Ware Information 169
    2. Motivation der Cracker 175
    3. Psychologie des Kopierens 180
  7. 7. IM PARAGRAPHENDSCHUNGEL
    1. Von A bis § 189
  8. 8. DAS IMPERIUM UND SEINE REBELLEN
    1. Das Imperium schlägt zurück 201
    2. Warezbusters 209
  9. 9. AUFRUHR IM SYSTEM
    1. Stochern im Nebel 225
    2. Böse Kopie, gute Kopie 231
    3. Systemfehler 238
    4. Raubkopierer sind Mörder 254
  10. NACHWORT 256
  11. INTERVIEWS
    1. John Draper alias Cap’n Crunch 263
    2. Optic 266
    3. Mitchell Reichgut 269
    4. Prof.Lawrence Lessig 271
    5. Joachim Tielke 275
  12. GLOSSAR 279
  13. ANMERKUNGEN 290
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
No Copy