Liste der Pfarren im Dekanat Mödling
Das Dekanat Mödling ist ein Dekanat im Vikariat Unter dem Wienerwald der römisch-katholischen Erzdiözese Wien.
Das 1913 gegründete Dekanat umfasst 13 Pfarren im südlichen Niederösterreich mit über 45.000 Katholiken.
Pfarren mit Kirchengebäuden und Kapellen
Dekanat Mödling
- Zur ehemaligen Pfarre Maria Enzersdorf (1784–2014) siehe Franziskanerkloster Maria Enzersdorf.
- Diözesaner Entwicklungsprozess
Am 29. November 2015 wurden für alle Pfarren der Erzdiözese Wien Entwicklungsräume definiert. Die Pfarren sollen in den Entwicklungsräumen stärker zusammenarbeiten, Pfarrverbände oder Seelsorgeräume bilden. Am Ende des Prozesses sollen aus den Entwicklungsräumen neue Pfarren entstehen. Im Dekanat Mödling wurden folgende Entwicklungsräume festgelegt:[1]
- Brunn am Gebirge, Hinterbrühl und Maria Enzersdorf-Zum Heiligen Geist
- Mödling-Herz Jesu, Mödling-St. Othmar und Wiener Neudorf
- Subeinheit 1: Mödling-Herz Jesu und Mödling-St. Othmar
- Subeinheit 2: Wiener Neudorf
- Gumpoldskirchen, Guntramsdorf-St. Jakobus, Guntramsdorf-St. Josef und Münchendorf
- Achau, Biedermannsdorf und Laxenburg
Mit 1. September 2020 wurde der Pfarrverband „Anningerblick“ mit den Pfarren Gumpoldskirchen, Guntramsdorf-St. Jakobus, Guntramsdorf-St. Josef und Münchendorf errichtet.[2]
- Dechanten
- 2003–2015 Konrad Stix OT (1949–2019)
- 2015- Adolf Valenta
Weblinks
- Stephanscom.at Vikariat Unter dem Wienerwald
Einzelnachweise
License Information of Images on page#
Image Description | Credit | Artist | License Name | File |
---|---|---|---|---|
Biedermannsdorf: Kath. Pfarrkirche hl. Johannes der Täufer | Eigenes Werk | Ailura | Datei:Biedermannsdorf Kirche.jpg | |
Südostansicht der röm.-kath. Pfarrkirche hl. Kunigunde in der niederösterreichischen Marktgemeinde Brunn am Gebirge . Die gotische Kirche wurde über einer spätromanischen Chorquadratkirche in mehreren Bauphasen ab der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts errichtet. 1855/56 erfolgte eine Renovierung und ein Umbau sowie ein Neubau des Turmes. Eine weitere Renovierung und Umgestaltung führte Gustav von Neumann in den Jahren 1897 bis 1900 durch. | Eigenes Werk | C.Stadler/Bwag | Datei:Brunn am Gebirge - Kirche.JPG | |
Ostansicht der röm.-kath. Pfarrkirche hl. Michael in der niederösterreichischen Marktgemeinde Gumpoldskirchen . Ein gotischer Hallenbau aus dem Ende des 14. Jahrhunderts mit einem vorgestelltem Westturm. Ursprünglich war sie eine Burgkirche, die teilweise von einem Wassergraben und wehrhafter Kirchhofmauer umgeben ist. | Eigenes Werk | C.Stadler/Bwag | Datei:Gumpoldskirchen - Kirche (1).JPG | |
Die Außenansicht der Pfarrkirche Hl. Josef in der niederösterreichischen Marktgemeinde Guntramsdorf. | Eigenes Werk | C.Stadler/Bwag | Datei:Guntramsdorf Josefskirche.JPG | |
Die Guntramsdorfer Pfarrkirche hl. Jakobus . | Eigenes Werk | C.Stadler/Bwag | Datei:Guntramsdorfer Pfarrkirche Jakobus.JPG | |
Diese Datei zeigt das Naturdenkmal in Niederösterreich mit der ID MD-010 . | Eigenes Werk | User:Karl Gruber | Datei:Hinterbrühl Kirche01.jpg | |
Laxenburg Kirche | transfered from http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Laxenburg_Kirche.JPG (original text: selbst fotografiert ) | Helmuth Furch | Datei:Laxenburg Kirche.JPG | |
Pfarrzentrum mit Kirche in der Südstadt in de:Maria Enzersdorf | Eigenes Werk | Karl Gruber | Datei:Maria Enzersdorf 8692.jpg | |
Die Südansicht der röm.-kath. Pfarrkirche St. Othmar in der niederösterreichischen Stadt Mödling und davor ein Pieta-Pfeiler aus dem Jahr 1694. Die dreischiffige, gotische Hallenkirche wurde von 1454 bis 1523 errichtet. Nach Zerstörung der Kirche 1529 durch die Osmanen wurde das Dach und Gewölbe erst im 17. Jahrhundert wieder hergestellt. 1683 erfolgte eine neuerliche Zerstörung. Der heutige Dachstuhl wurde 1690 hergestellt. Von 1875 bis 1897 erfolgte eine Generalsanierung und Regotisierung. Dabei wurden unter anderem die seit der Barockzeit vermauerten Fenster wieder freigelegt. | Eigenes Werk | C.Stadler/Bwag | Datei:Mödling - St.-Othmar-Kirche.JPG | |
Herz-Jesu-Kirche in der Schöffelstadt von de:Mödling | Eigenes Werk | Karl Gruber | Datei:Mödling 8682.jpg |