Liste der Pfarren im Dekanat Piesting
Das Dekanat Piesting ist ein Dekanat im Vikariat Unter dem Wienerwald der römisch-katholischen Erzdiözese Wien.
Pfarren mit Kirchengebäuden und Kapellen
Pfarre | Seelsorgeraum | Ink. | Seit | Patrozinium | Kirchengebäude und Kapellen | Bild |
Dreistetten | um 1300 | St. Georg | Pfarrkirche Dreistetten
Kirche Hohe Wand
|
|
||
Gutenstein | um 1150 | St. Johannes der Täufer | Pfarrkirche Gutenstein
Wallfahrtskirche Mariahilfberg, Kapelle im Landespensionistenheim Gutenstein
|
|
||
Matzendorf | Vorderes Piestingtal | Melk (OSB) | 1783 | St. Radegundis | Pfarrkirche Matzendorf
Kapelle in Hölles
|
![]() |
Pernitz | 1447 | St. Nikolaus | Pfarrkirche Pernitz
Marienkirche Neusiedl, Kapelle in Neusiedl
|
![]() |
||
Piesting | um 1400 | St. Leonhard | Pfarrkirche Piesting |
![]() |
||
Rohr im Gebirge | um 1400, neu 1622 | St. Ulrich | Pfarrkirche Rohr im Gebirge
Kapelle Maria Einsiedeln
|
|
||
Scheuchenstein | 1342, neu 1783 | St. Rupert | Pfarrkirche Scheuchenstein |
|
||
Schwarzau im Gebirge | vor 1200 | St. Nikolaus und Mariä Namen | Pfarrkirche Schwarzau im Gebirge
Kapelle in Vois
|
![]() |
||
Steinabrückl | Vorderes Piestingtal | 1879 | Unbefleckte Empfängnis | Pfarrkirche Steinabrückl |
![]() |
|
Waidmannsfeld | um 1136 | Mariä Himmelfahrt | Pfarrkirche Waidmannsfeld
Kapelle im Pfarrhof Waidmannsfeld
|
|
||
Waldegg | 1136, neu 1784 | St. Jakob der Ältere | Pfarrkirche Waldegg
Filialkirche Oed
|
|
||
Wöllersdorf | Vorderes Piestingtal | 1783 | St. Georg | Pfarrkirche Wöllersdorf
Kapelle Immaculata-Kloster
|
![]() |
|
Wopfing | 1783 | Schmerzhafte Mutter Gottes | Pfarrkirche Wopfing |
![]() |
Dekanat Piesting
Das Dekanat umfasst 13 Pfarren und rund 13.500 Katholiken.
- Diözesaner Entwicklungsprozess
Am 29. November 2015 wurden für alle Pfarren der Erzdiözese Wien Entwicklungsräume definiert. Die Pfarren sollen in den Entwicklungsräumen stärker zusammenarbeiten, Pfarrverbände oder Seelsorgeräume bilden. Am Ende des Prozesses sollen aus den Entwicklungsräumen neue Pfarren entstehen. Im Dekanat Piesting wurden folgende Entwicklungsräume festgelegt:[1]
- Dreistetten, Matzendorf, Piesting, Steinabrückl, Waldegg, Wöllersdorf und Wopfing
- Subeinheit 1: Dreistetten, Piesting, Waldegg und Wopfing
- Subeinheit 2: Matzendorf, Steinabrückl und Wöllersdorf
- Gutenstein, Pernitz, Rohr im Gebirge, Scheuchenstein, Schwarzau im Gebirge und Waidmannsfeld
- Subeinheit 1: Gutenstein, Pernitz, Scheuchenstein und Waidmannsfeld
- Subeinheit 2: Rohr im Gebirge und Schwarzau im Gebirge
- Dechanten
- bis 2012 Peter Meidinger, Pfarrer von Piesting und Dreistetten
- seit 2012 Moderator Waclaw Stanislaw Radziejewski von Steinabrückl und Wöllersdorf[2]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Diözesanblatt der Erzdiözese Wien Sondernummer November 2015
- ↑ Dechanten sind verantwortlich für Einheit der Kirche Erzdiözese Wien, 26. Juni 2012
Baden | Bruck an der Leitha | Gloggnitz | Hainburg | Heiligenkreuz | Kirchberg | Kirchschlag | Lanzenkirchen | Mödling | Neunkirchen | Perchtoldsdorf | Piesting | Pottenstein | Purkersdorf | Schwechat | Weigelsdorf | Wiener Neustadt