Krusche, Martin#
* 1956, Graz
Künstler, Autor
Gelernter Buch-, Kunst- und Musikalienhändler. Arbeitet seit 1977 als freischaffender Künstler. Ursprünglich als Autor tätig, beständig Lyriker, wurde er zu einem frühen Akteur der österreichischen Netzkultur-Szene.
Krusche ist heute Repräsentant einer stark konzeptuell gewichteten „Kunst unter Bedingungen der Vernetzung“ (Art Under Net Conditions), wobei er verschiedene Genres kombiniert. Er arbeitet seit dem Jahr 2003 an seinem interdisziplinären Langzeitprojekt „The Long Distance Howl": Link.
Krusche fragt stets auch nach den Bedingungen der Kunst, also nach gesellschaftlichen Verhältnissen. Das ist eines der Motive für das kulturelle Labor „Kunst Ost“. Dabei geht es um kulturpolitische Optionen, Gegenwartskunst, Wissensarbeit und Sozialgeschichte im Rahmen eigenständiger Regionalentwicklung: Das Labor
Andrerseits hat sich der Autor auf das Thema Mobilitätsgeschichte konzentriert, sich dabei speziell mit einer Volkskultur in der technischen Welt vertraut gemacht. In diesem Zusammenhang arbeitet Krusche an Schnittpunkten zwischen Volkskultur, Popkultur und Gegenwartskunst.
Siehe zu Krusche auch: „Lost in Cybertrails“ von Sahra G. Foetschl
Mitarbeit als ehrenamtliches Mitglied des Editorial Boards#
Das aktuelle Projekt#
- Prisma: eine Quest (Laufende Erzählung)
- Übersicht der Texte auf Krusches Userseite
- Übersicht der Texte auf Krusches Userseite