Die erweitere Fassung wird seit Abschluss des Seminars (Jänner 2017) als Kulinarisches Lexikon angeboten.
- Siehe auch Küche und Garten und vor allem die Sammlung von Web-Books unter
Kulinarik, erste Version #
- Apfelkren
- Apfelmus
- Apfelstrudel
- Arme Ritter
- Aspik
- Backerbse
- Backhendl
- Béchamelsauce
- Besoffener Kapuziner
- Beuschel
- Bienenstich
- Bierteig
- Biskuit
- Biskuitmasse
- Blätterteig
- Blaukochen
- Blunzengröstl
- Bœuf Stroganoff
- Brandmasse
- Brühe
- Buchteln
- Butterschnitzel
- Carpaccio
- Caesar Salad
- Cannelloni
- Ćevapčići
- Cocktailsauce
- Crêpe Suzette
- Cumberlandsauce
- Dalken
- Eierstich
- Einbrennsuppe, Mehlsuppe
- Einlaufsuppe, Eintropfsuppe
- Erdäpfelsalat (Kartoffelsalat)
- Erdäpfelschmarrn
- Esterházy-Torte
- Farce
- Faschierte Laibchen
- Filet Wellington
- Flan
- Fond
- Fondue
- Fleischlaibchen
- Frittatensuppe
- Gefüllte Kalbsbrust
- Gefüllte Paprika
- Germknödel
- Grießnockerl, Grießklößchen
- Gugelhupf
- Heidensterz
- Heringssalat
- Hippenmasse
- Kaiserschmarrn
- Kärntner Nudel
- Kartoffelpuffer
- Kartoffelpüree
- Kartoffelsalat
- Kartoffelschmarrn
- Käsespätzle
- Kaspressknödel
- Kohlroulade
- Kolatsche
- Kräuterbutter
- Krautfleckerl
- Krautsalat
- Krenfleisch
- Lachstatar
- Leberknödel
- Linseneintopf
- Linzer Auge
- Liptauer
- Marillenknödel
- Milchrahmstrudel
- Mohnnudeln
- Mohntorte
- Mohnzelten
- Mohr im Hemd
- Mürbteig
- Omelette
- Palatschinken, Eierkuchen
- Paprikahuhn
- Pastete
- Pilzsuppe
- Plunderteig
- Polsterzipf
- Pot-au-feu
- Powidltascherl in:
- Punschkrapfen
- Ragù alla bolognese
- Rehrücken
- Reisfleisch
- Rindroulade (Rindsrolle, Rinderroulade)
- Risotto
- Roastbeef
- Rösti
- Rührei
- Sachertorte
- Salzburger Nockerln
- Sandmasse
- Sauce béarnaise
- Sauce hollandaise
- Sauce Tartare
- Scheiterhaufen
- Schinkenfleckerl
- Schlosserbuben
- Schlutzkrapfen
- Schnitzel Cordon Bleu
- Schöberl
- Schwarze Nüsse
- Schweinsbraten
- Semmelknödel
- Semmelkren
- Serviettenknödel
- Spätzle
- Speckknödel
- Sterz
- Strauben
- Strudel
- Sülze
- Tafelspitz
- Tomatensuppe
- Topfenknödel in:
- Topfenlaberl
- Topfenstrudel
- Vanillerostbraten
- Verhackert
- Verlorene Eier
- Wiener Schnitzel in:
- Wiener Wäschermädeln
- Windbeutel
- Zigeunerschnitzel
- Zwetschkenknödel
- Zwetschkenröster
- Zwiebelrostbraten