Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Naturwissenschaften
Umwelt und Klima
Kommunen im Klimawandel - Best Practices als Chance zur grünen Transformation?
Seite - 46 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 46 - in Kommunen im Klimawandel - Best Practices als Chance zur grünen Transformation?

Bild der Seite - 46 -

Bild der Seite - 46 - in Kommunen im Klimawandel - Best Practices als Chance zur grünen Transformation?

Text der Seite - 46 -

46 | Kommunen im Klimawandel auf 20 Prozent bis 2020 (2007) - Enzyklika des Papstes zum Kli- mawandel (Fran- ziskus et al. 2015) - UN Habitat III (2016) Natio- nal (DE) - Grundsatzbe- schluss zum Kli- mawandel (1990) - Gründung des Potsdam Insti- tuts für Klima- folgenforschung (PIK, 1992) - Wort des Jahres: „Kli- makatastrophe“ (2007) - Integriertes Energie- und Klimaschutzpro- gramm (2007) - Nationale Klima- schutz Initiative (NKI, 2008) - G7-Präsidentschaft  Dekarbonisie- rung der Weltwirt- schaft (2015) - WBGU-Hauptbe- richt zur transfor- mativen Kraft der Städte (2016) Kom- munal - Gründung der transnationalen Städtenetzwerke Klima-Bündnis, Energy Cities und ICLEI (alle 1990) - Aalborg Charta der europäischen Städte und Ge- meinden auf dem Weg zur Zukunftsbestän- digkeit (EU und ICLEI 1994) - COP 13: Erstellung der Local Government Climate Roadmap (2007) - 1. Klimakonferenz des DStGb (2007) - Leipzig Charta der nachhaltigen europäi- schen Stadt (BMUB 2007) - Gründung der europä- ischen Initiative „Konvent der Bürger- meister“ (2008) - Förderschwerpunkt Kommunaler Klima- schutz (Kommunal- richtlinie, 2008) - COP 21 in Paris als „Städtegipfel“ (2015) - Ausweitung des Konvents der Bür- germeister zu einer globalen Initiative (2015) - Pakt von Amster- dam: Städteagenda für die EU (2016) - IPCC Sonderbe- richt für Städte in Planung (2018) Quelle: Eigene Zusammenstellung.
zurück zum  Buch Kommunen im Klimawandel - Best Practices als Chance zur grünen Transformation?"
Kommunen im Klimawandel Best Practices als Chance zur grünen Transformation?
Titel
Kommunen im Klimawandel
Untertitel
Best Practices als Chance zur grünen Transformation?
Autor
Nanja Nagorny-Koring
Verlag
transcript Verlag
Ort
Bielefeld
Datum
2018
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-8394-4627-0
Abmessungen
15.4 x 23.0 cm
Seiten
324
Kategorien
Naturwissenschaften Umwelt und Klima

Inhaltsverzeichnis

  1. Danksagung 9
  2. Das Prinzip der Nachahmung 11
  3. Forschungslücke und Fragestellung 16
  4. Aufbau der Arbeit 21
  5. Kommunen im Klimawandel 25
  6. Problematisierung: Vom Phänomen zum Problem 27
  7. Klimawandel als Politikproblem 32
  8. Klimawandel als kommunales Aufgabenfeld 38
  9. Klimapolitik als Multi-Level-Governance-Problem 48
  10. Die Stadt als Ursache, Betroffene und Lösung für das Klimaproblem 54
  11. Klimawandel als ökonomisches Problem 61
  12. Klimawandel als Problem kommunaler Praxis 65
  13. Den guten Praktiken auf der Spur 71
  14. Begriffsgeschichte und Definition 73
  15. Kritik und Positionalität 78
  16. Best Practice-Forschung 82
  17. Projektdesign 90
  18. Die Kunst, den Klimawandel zu regieren 115
  19. Gouvernementalität 116
  20. Klima-Gouvernementalität 126
  21. Das Praxisregime „kommunaler Klimaschutz“ 132
  22. New Public Climate Management 141
  23. Politische Rationalitäten 142
  24. Klima\Wandel ist regierbar 145
  25. Politische Programme 162
  26. Die Regierungsrationalität des Klimaschutzmanagements (1): Vom Projekt zum Prinzip 172
  27. Die Regierungsrationalität des Klimaschutzmanagements (2): Das Rad nicht neu erfinden 179
  28. Implikationen einer besonderen Form des Klimaschutzes 186
  29. Best Climate Practices 189
  30. Rationalitäten und Technologien 191
  31. „Mit Ideen und Beispielen zum Erfolg“!? 194
  32. „Gebt uns gute Beispiele!“ 215
  33. Reflexion 227
  34. „Best Practice ist eine Geschichte“ 235
  35. Zur Performativität von Best Practices 239
  36. Zum transformativen Potenzial von Best Practices 249
  37. Fazit: „Klimaschutz leicht gemacht – von Erfolgsbeispielen lernen“? 260
  38. Literatur 275
  39. Anhang 315
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kommunen im Klimawandel