Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kreuzenstein - Die mittelalterliche Burg als Konstruktion der Moderne
Seite - 39 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 39 - in Kreuzenstein - Die mittelalterliche Burg als Konstruktion der Moderne

Bild der Seite - 39 -

Bild der Seite - 39 - in Kreuzenstein - Die mittelalterliche Burg als Konstruktion der Moderne

Text der Seite - 39 -

Rathausmann und Wehrmann der Wandel aufzeigen, der sich während eines Zeitraums von kaum mehr als dreißig Jahren in der Vorstellung vom Ritter vollzogen hatte : Der elegant auf seiner schmalen Basis balancierende Rathausmann in detailliert wie­ dergegebenem Harnisch und offenem Schaller entspricht noch ganz der Vorstellung vom höfisch­ verfeinerten Ritter am Ende des Mittelalters. Die Rüstung von Müllners massigem Wehrmann dagegen ist abstrakt und stilisiert, vor der Scham hält er mit bei­ den Händen ein Schwert, der Stechhelm lässt dem Blick nur zwei schmale Schlitze. Einer an Wiener Vorbildern der Jahrhundertwende geschul­ ten Ästhetik bediente sich noch zwanzig Jahre später der Tiroler Maler Hubert Lanzinger ( 1880 – 1950 ), als er 1933 Adolf Hitler als modern­ mittelalterlichen Ritter, als reitenden » Bannerträger « in blanker Rüstung, die Hakenkreuzfahne in der Hand, ins Bild setzte.98 Gerade aufgrund seiner historischen Anspielungen fand das ebenso eindrucksvolle wie bizarre Gemälde nach seiner Prä­ sentation auf der ersten » Großen Deutschen Kunstausstellung « 1937 rasch Eingang in die populäre Bilderwelt des Nationalsozi­ alismus. Im modernen » Kreuzzug « hat das Symbol der neuen fa­ schistischen » Bewegung « das christliche Leidens­ und Sieges­ zeichen der mittelalterlichen Kreuzfahrer abgelöst. Damit wird zugleich eine Brücke zwischen einer – im 19. Jahrhundert wur­ zelnden und eng mit der zeitgenössischen » Reaktivierung « des mittelalterlichen Ritters verwobenen – nationalistisch­ völki­ schen Deutung der historischen Kreuzzüge und dem politischen » Kampf « der Gegenwart geschlagen. Das Bild des modernen Dik­ tators » als erzgepanzerter, unerschrockener Ritter, der die Fahne 〚 9 〛 Kaiser­ Huldigungs­ Festzug, Wien 1908 39Ritter – Burg
zurück zum  Buch Kreuzenstein - Die mittelalterliche Burg als Konstruktion der Moderne"
Kreuzenstein Die mittelalterliche Burg als Konstruktion der Moderne
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Titel
Kreuzenstein
Untertitel
Die mittelalterliche Burg als Konstruktion der Moderne
Autor
Andreas Nierhaus
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2014
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-79557-5
Abmessungen
15.5 x 23.5 cm
Seiten
258

Inhaltsverzeichnis

  1. Zerlegung einer Zeitmaschine 9
  2. 1 Mittelalterbilder 21
    1. Ritter – Burg 24
    2. Modernisierungen 41
    3. Die Burg im Garten 43
    4. Die Burg als Monument 48
    5. Die Burg als Zeitvertreib 56
    6. Die Burg am Ende 62
  3. 2 Eine moderne Burg 65
    1. Der Sammler 67
    2. Bauherr und Bauhütte 78
    3. Wiederaufbau 86
    4. Außenansichten 111
    5. Interieurs 129
    6. Der imaginäre Bewohner 166
    7. Frühe Besucher 171
  4. 3 Herrschaft der Dinge 173
    1. Fragmentierung und Rekonstruktion 175
    2. Objet ancien und Objet trouvé 177
    3. Alter und Authentizität 180
    4. Zerstreuung und Sammlung 183
    5. Moderne Spolien 187
  5. 4 Mediale Korrespondenzen 195
    1. Fotografie 197
    2. Heterotopie, Themenpark 201
    3. Tableau vivant, Panorama, Historienbild 205
    4. Film 211
    5. Zusammenfassung 220
    6. Anmerkungen 224
    7. Literatur 238
    8. Abbildungsnachweis 248
    9. Register 249
    10. Dank 256
    11. Inhalt
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kreuzenstein