Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Jemen - Traumhafte Bauten, Wilde Landschaften
Page - 18 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 18 - in Jemen - Traumhafte Bauten, Wilde Landschaften

Image of the Page - 18 -

Image of the Page - 18 - in Jemen - Traumhafte Bauten, Wilde Landschaften

Text of the Page - 18 -

REISEBERICHT 18 dierte Architekturelemente in seine neue Architektur aufzunehmen, und war damit sehr bekannt gewor- den. In der Nähe dieses Komplexes sahen und fotogra- fierten wir auch zwei der vielen ägyptischen Tauben- häuser, die man hier schon seit der Pharaonenzeit baut. Gleich daneben standen ein Restaurant und ältere Wohnhäuser, bei denen auf den Flachdächern dicht nebeneinander gestellte Türme von getrock- neten Kuhfladen lagerten, die auch heute noch als Heizmaterial für Herde in Küchen und im Winter an kalten Tagen auch zum Heizen der Wohnung ver- wendet werden. Sie sind zugleich in der kühleren Jahreszeit in der gelagerten Form eine Art Wärmeiso- lierung auf dem jeweiligen Dach gegen die Kälte der Nacht. Hier gelagert müssen sie aber gegen Regen geschützt werden, den es im Dezember manchmal gibt. Entlang der Straße gab es nur noch wenige der großen Bauernhöfe, die einst wie Festungen aus- gesehen hatten. In Sakkara besuchten wir die fast 4700 Jahre alte und damit älteste der ägyptischen Pyramiden, die Stufenpyramide des Djoser. Hier nahm ich einige Ich dachte wieder zurück an meine erste Ägypten- reise. 1965 musste ich noch mit einem Taxi mehr als 10 km auf einer schlechten Asphaltstraße durch die sandige Wüste südwestlich der Stadt Kairo zu den Pyramiden nach Gizeh rumpeln. Von der Spitze der Cheopspyramide aus sah ich damals Kairo in weiter Ferne im Dunst liegen. Unter den Pyramiden standen einige große schwarze Zelte, in denen Bauchtanz angeboten wurde. Sakkara Es war bereits 8.15 Uhr an diesem Morgen als wir aufstanden. Wir frühstückten auf der Dachterrasse des hohen Hotels bei angenehmer, morgendlich kühler Wüstenluft. Ich machte einige Fotos von hier aus und dann ging es mit einem Taxi, das wir vor dem Hotel heuerten, nach Sakkara. Auf dem Weg dorthin machten wir an einem breiten Seitenkanal des Nils bei einem weiß getünchten Neubau mit großen Gewölben, Kuppeln und Ziegelgittern im Stile der Bauten des bekannten Architekten Hassan Fathi halt, um zu fotografieren. Hassan Fathi hatte sich mit der traditionellen Bauweise Ägyptens inten- siv auseinandergesetzt und versucht, sinnvolle, tra- Abb. 1 Die fast 4700 Jahre alte Stufenpyramide des Djoser in Sakkara hat eine Höhe von knapp 80 m.
back to the  book Jemen - Traumhafte Bauten, Wilde Landschaften"
Jemen Traumhafte Bauten, Wilde Landschaften
Title
Jemen
Subtitle
Traumhafte Bauten, Wilde Landschaften
Author
Hasso Hohmann
Publisher
Verlag der Technischen Universität Graz
Location
Graz
Date
2019
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-85125-670-3
Size
20.0 x 27.0 cm
Pages
308
Keywords
Vorderasien, arabische Halbinsel, Sanaa, Aden, Architektur
Category
Geographie, Land und Leute

Table of contents

  1. Vorbemerkungen 7
    1. Reisemotive 9
    2. Reiseplanung 12
  2. Einige Tage Ägypten 17
    1. Sakkara 18
    2. Memphis 19
    3. Gizeh 20
    4. Kairo 21
    5. Ägyptisches Nationalmuseum 24
    6. Altstadt von Kairo 25
  3. Reise durch den Jemen 29
    1. Altstadt von Sanaa 33
    2. Kleidung von Männern und Frauen 42
    3. Die leichte Droge Kat 56
    4. Marib 60
    5. Die Salayman Ibn Dawud Moschee 73
    6. Säulen und ihre Kapitelle 74
    7. Flug ins Wadi Hadramaut 78
    8. Wasserhäuser 84
    9. Tarim 86
    10. Türen und ihre hölzernen Fallenschlösser 93
    11. Vergleich mit Türschlössern auf Tinos 100
    12. Mausoleum in Al Ghurfa 107
    13. Schibam 108
    14. Seiyun 124
    15. Auskragungen und Vorspanneffekte 133
    16. Hureida 139
    17. Hadjarein 142
    18. Chrecher 142
    19. Sif 144
    20. Bienenhaltung in Amphoren 152
    21. Al Mukalla 157
    22. Fahrt nach Aden 165
    23. Aden 168
    24. Taiz 175
    25. Saada 195
    26. Schahara 202
    27. Fahrt nach Sanaa 209
    28. Amran 209
    29. Thulla 213
    30. Kaukaban 218
    31. Kuchlan 224
    32. Al Qurazihah, ein Kral der Tihama 229
    33. Hodeida 233
    34. Zabid 236
    35. Hadjara 242
    36. Rauda 249
    37. Baynun 254
    38. Zurück entlang des Roten Meeres 268
  4. Siedlungsformen 273
    1. Schibam 273
    2. Hadschara 273
    3. Hadscharain 274
    4. Schahara 274
    5. Al Qurazihah, Afrikanischer Kral im Jemen 275
    6. Aden 276
  5. Bauformen 277
    1. Adobe-Lehmhochhäuser 277
    2. Saada-Lehmbauweise 278
    3. Schaabwa-Riegelwände 278
    4. Steinbauten 284
    5. Vorkrageffekte bei Lehmbauten 284
    6. Rundtürme mit aufgebauten Kleinpalästen 285
  6. Architekturdetails 287
    1. Kuppeln 287
    2. Gurtbögen 287
    3. Säulen, Pfeiler und ihre Kapitelle 288
    4. Verschachtelungen 288
  7. Apendix
    1. Bibliographie 292
    2. Abbildungsnachweis 294
    3. Anmerkung zu Ortsnamen 295
    4. Glossar 296
    5. Zu den Reisenden 302
    6. Dank des Autors 303
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Jemen