Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Jemen - Traumhafte Bauten, Wilde Landschaften
Page - 302 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 302 - in Jemen - Traumhafte Bauten, Wilde Landschaften

Image of the Page - 302 -

Image of the Page - 302 - in Jemen - Traumhafte Bauten, Wilde Landschaften

Text of the Page - 302 -

302 APPENDIX Adele Drexler unterrichtete 1991 Mathematik und Physik am Gymnasium in Wien-Simmering. Sie spezialisierte sich daneben auf Kommunikation und Konfliktmanagement. Da sie gut fotografiert, waren ihre Fotos auf der Reise in den Jemen auch eine Art Sicherung für den Fall, dass eine meiner Kameras nicht funktionieren sollte. Durch viele gemeinsame Rei- sen waren wir auch damals schon ein eingespieltes Team. Leider musste Adele bereits vor meiner Rückrei- se schon wieder nach Wien zurück, weil der Schul- dienst rief. Hasso Hohmann ist Architekt und Ethnologe. Er hat viel mit Archäologen im Rahmen von Forschungs- projekten in Mesoamerika in Copan in Honduras, in Quirigua in Guatemala und in Becan sowie in Santa Rosa Xtampak im Bundesstaat Campeche in Mexiko, aber fallweise auch in Südamerika und vereinzelt in Graz in Österreich zusammengearbeitet. Hauptbe- ruflich war er von 1973 bis 1976 als Assistent an der Technischen Universität Graz und ab 1977 für rund 35 Jahre in der Stadt- und Ortsbildpflege tä- tig, davon 20 Jahre in der Grazer Altstadtsachver- ständigen-Kommission. Für den Magistrat Graz und das Internationale Städteforum Graz (ISG) arbeitete er von 1978 bis 2008. Hier brachte er auch das ISG-Magazin heraus. Als Lehrbeauftragter hielt er ab 1993 zunächst bei den Humangeographen an der Karl-Franzens-Universität und seit 1997 als Dozent für Baukunst an der Technischen Universität Vorlesungen über Siedlungsstrukturen und Ensemblegestaltung so- wie über Islamische und über Altamerikanische Bau- kunst. 1998 und 2014 hielt er Gastvorlesungen an der Universidad Nacional Autónoma de México in Mexiko Stadt. Zahlreiche Artikel und etliche Buchpub- likationen zu Themen der Volksbaukunst sowie zur alt- amerikanischen und auch zur islamischen Baukunst- geschichte wurden veröffentlicht. Zu den Reisenden
back to the  book Jemen - Traumhafte Bauten, Wilde Landschaften"
Jemen Traumhafte Bauten, Wilde Landschaften
Title
Jemen
Subtitle
Traumhafte Bauten, Wilde Landschaften
Author
Hasso Hohmann
Publisher
Verlag der Technischen Universität Graz
Location
Graz
Date
2019
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-85125-670-3
Size
20.0 x 27.0 cm
Pages
308
Keywords
Vorderasien, arabische Halbinsel, Sanaa, Aden, Architektur
Category
Geographie, Land und Leute

Table of contents

  1. Vorbemerkungen 7
    1. Reisemotive 9
    2. Reiseplanung 12
  2. Einige Tage Ägypten 17
    1. Sakkara 18
    2. Memphis 19
    3. Gizeh 20
    4. Kairo 21
    5. Ägyptisches Nationalmuseum 24
    6. Altstadt von Kairo 25
  3. Reise durch den Jemen 29
    1. Altstadt von Sanaa 33
    2. Kleidung von Männern und Frauen 42
    3. Die leichte Droge Kat 56
    4. Marib 60
    5. Die Salayman Ibn Dawud Moschee 73
    6. Säulen und ihre Kapitelle 74
    7. Flug ins Wadi Hadramaut 78
    8. Wasserhäuser 84
    9. Tarim 86
    10. Türen und ihre hölzernen Fallenschlösser 93
    11. Vergleich mit Türschlössern auf Tinos 100
    12. Mausoleum in Al Ghurfa 107
    13. Schibam 108
    14. Seiyun 124
    15. Auskragungen und Vorspanneffekte 133
    16. Hureida 139
    17. Hadjarein 142
    18. Chrecher 142
    19. Sif 144
    20. Bienenhaltung in Amphoren 152
    21. Al Mukalla 157
    22. Fahrt nach Aden 165
    23. Aden 168
    24. Taiz 175
    25. Saada 195
    26. Schahara 202
    27. Fahrt nach Sanaa 209
    28. Amran 209
    29. Thulla 213
    30. Kaukaban 218
    31. Kuchlan 224
    32. Al Qurazihah, ein Kral der Tihama 229
    33. Hodeida 233
    34. Zabid 236
    35. Hadjara 242
    36. Rauda 249
    37. Baynun 254
    38. ZurĂĽck entlang des Roten Meeres 268
  4. Siedlungsformen 273
    1. Schibam 273
    2. Hadschara 273
    3. Hadscharain 274
    4. Schahara 274
    5. Al Qurazihah, Afrikanischer Kral im Jemen 275
    6. Aden 276
  5. Bauformen 277
    1. Adobe-Lehmhochhäuser 277
    2. Saada-Lehmbauweise 278
    3. Schaabwa-Riegelwände 278
    4. Steinbauten 284
    5. Vorkrageffekte bei Lehmbauten 284
    6. Rundtürme mit aufgebauten Kleinpalästen 285
  6. Architekturdetails 287
    1. Kuppeln 287
    2. Gurtbögen 287
    3. Säulen, Pfeiler und ihre Kapitelle 288
    4. Verschachtelungen 288
  7. Apendix
    1. Bibliographie 292
    2. Abbildungsnachweis 294
    3. Anmerkung zu Ortsnamen 295
    4. Glossar 296
    5. Zu den Reisenden 302
    6. Dank des Autors 303
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Jemen