Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Rolf Geyling (1884-1952) - Architekt zwischen Kriegen und Kontinenten
Seite - 50 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 50 - in Rolf Geyling (1884-1952) - Architekt zwischen Kriegen und Kontinenten

Bild der Seite - 50 -

Bild der Seite - 50 - in Rolf Geyling  (1884-1952) - Architekt zwischen Kriegen und Kontinenten

Text der Seite - 50 -

Mobilisierung und Krieg 050 Erlebnisse und Eindrücke« vorbehalten. Diese privaten Eintragungen enden allerdings nach wenigen Tagen, ohne dass Rolf jemals im eigentlichen Sinn des Wortes subjekti- ve, d. h. die persönliche Gefühls- und Gedankenwelt preisgebende Passagen auf diesen Seiten notiert hätte. Stattdessen ergänzen diese Eintragungen die dienstlichen Aufzeich- nungen, die in Folge eine deutliche Tendenz zu einem immer knapper und trockener werdenden Sprachduktus aufweisen und der technisch-planerischen Darstellung der einzelnen Kriegsbewegungen mehr und mehr Raum widmen. Wie Rolf berichtet, führte der Feldzug die Truppe zunächst in die befestigte Stellung Belz-Krystonopol, wo die »Überraschung des Gegners« geplant war. (Abb. 28) Die dort vermuteten feindlichen Truppen waren jedoch bereits von anderen Verbän- den der Habsburgerarmee weiter nach Norden abgedrängt worden. Darauf wurde die Order geändert und Rolfs Einheit über die russische Grenze dirigiert, wo in Przewodow, und – mit etlichen Stellungswechseln – in umliegenden Ortschaften mehrere Tage hin- durch heftige Kämpfe stattfanden, um den Bugübergang zu erzwingen. Rolf schildert das militärstrategische und versorgungstechnische Chaos dieser Tage wie folgt: 28. Aug. 4 Uhr 45’ Befehl, nördl. Oserdow in Stellung gehen [  …  ] 6 Uhr 30 Befehl, so- gleich weiter bis Przewodow. Nach 3 km Marsch die Straße so mit Train [  Versorgungs- kolonnen  ] verstopft, daß die Division verkehrt und in Oserdow Freilager ohne Auszu- spannen bezieht. Abend trifft noch Fahrküche ein und um 9 Uhr erste Mahlzeit. Pferde nicht gefüttert, da kein Hafer nachkam. 27 Stellungen vom 7. Sept. 14
zurück zum  Buch Rolf Geyling (1884-1952) - Architekt zwischen Kriegen und Kontinenten"
Rolf Geyling (1884-1952) Architekt zwischen Kriegen und Kontinenten
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Titel
Rolf Geyling (1884-1952)
Untertitel
Architekt zwischen Kriegen und Kontinenten
Autor
Inge Scheidl
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2014
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-79585-8
Abmessungen
17.0 x 24.0 cm
Seiten
292
Schlagwörter
Architektur, Historismus, Jugendstil, Neue Sachlichkeit, Erster Weltkrieg, Ostfront, Kriegsgefangenschaft, Sibirien, China, Tianjin
Kategorie
Biographien

Inhaltsverzeichnis

  1. Revolte und Reife 8
  2. Eine Künstlerfamilie 9
  3. Zwischen Abenteuer und Architektur 15
  4. Mädy 35
  5. Mobilisierung und Krieg 41
  6. Der Weg an die Ostfront 41
  7. Die Schlacht von Lemberg 48
  8. »Durch Landesbewohner verraten« 59
  9. Die Sanoffensive 62
  10. Schlacht bei Krakau 65
  11. Kriegsalltag in der k. u. k. Armee 67
  12. Die »Angriffshast« der Infanterie 68
  13. Warten auf Befehle 70
  14. Bewegungskrieg in Nässe und Schlamm 74
  15. Schlacht bei Limanowa-Lapanow 78
  16. Die Schlacht von Tarnow-Gorlice 81
  17. Kriegsgefangenschaft 91
  18. Berichte zwischen Verklärung und Traumabewältigung 91
  19. »Kriegsordnung« und Kriegsgefangenenrealität 94
  20. Die Jahre in Sibirien 96
  21. Der Transport in die Lager 96
  22. Dauria 115
  23. Architekturentwürfe in der Gefangenschaft 139
  24. Zwischen den Fronten der »Weißen« und »Roten« Garde 149
  25. Antipicha – Perwaja-Rjetschka – Wladiwostok 159
  26. China 173
  27. Ankunft 173
  28. Dies ist ja eine Übergangszeit 182
  29. Aufträge und Rückschläge 189
  30. Das architektonische Werk 199
  31. Städtebauliche Planungen 203
  32. Öffentliche Gebäude und Geschäftsbauten 204
  33. Villen 214
  34. Miethäuser 221
  35. Gesellschaftliches Leben gibt es hier genug 224
  36. Wir leben recht abgeschlossen für uns 230
  37. Sehnsucht nach Österreich 238
  38. Ewige Ungewissheit 247
  39. Lao Gai Lin 257
  40. Epilog 265
  41. Literatur 269
  42. Bildnachweis 272
  43. Farbteil 273
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Rolf Geyling (1884-1952)