Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Rolf Geyling (1884-1952) - Architekt zwischen Kriegen und Kontinenten
Seite - 79 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 79 - in Rolf Geyling (1884-1952) - Architekt zwischen Kriegen und Kontinenten

Bild der Seite - 79 -

Bild der Seite - 79 - in Rolf Geyling  (1884-1952) - Architekt zwischen Kriegen und Kontinenten

Text der Seite - 79 -

Schlacht bei Limanowa-Lapanow 079 zember schreibt er denn auch »bei den Batterien nur ein Offizier, ein Teil der Mannschaft. Die anderen Körperreinigungen«. Am 15. Dezember wurden wiederum neue Stellungen bezogen und neue Zielrich- tungen gegen den Feind bestimmt. Telefonleitungen wurden gelegt, die allerdings ge- stört waren, sodass keine neuen Befehle einlangen konnten. Darauf wurde beschlos- sen, das Feuer zu eröffnen. Bevor noch ein Schuss abgegeben wurde, langte jedoch der Befehl zur Feuereinstellung ein, da der Feind alles verlassen zu haben schien – und nur eigene Patrouillen in den vermeinten russischen Linien zu sehen waren. »Auf wei- tere Befehle gewartet.« Damit endete für Rolf die »Schlacht von Limanowa-Lapatow«. Der Weitermarsch er- folgte am 16. Dezember Richtung Osten bis Wojnicz, wo am Westende des Ortes eine Stellung sowie der Parkplatz bezogen wurden. (Abb. 48) Kurze Zeit später kam der Befehl, »sofort nach Debina abzumarschieren und dort nächtigen«, was sich als äußerst schwie- rig erwies, da bereits andere Divisionen dort ihre Parkplätze bezogen hatten. Schließlich wurden den Offizieren drei Häuser zugewiesen, die Division bezog einen Parkplatz ne- ben der Straße und wartete auf neue Befehle. (Abb. 49) Am 17. Dezember 1914 schrieb Rolf den letzten Eintrag in das Feldtagebuch. In wei- terer Folge benützte er einen kleinen Taschenkalender für seine Eintragungen, die al- lerdings nicht mehr täglich, sondern zum Teil nur mehr in mehrwöchigen Intervallen er- 48 S. H. 14 beim Queren einer Bachfurt 49 Oblt. Rolf Geyling beim Jägerhaus in Debina
zurück zum  Buch Rolf Geyling (1884-1952) - Architekt zwischen Kriegen und Kontinenten"
Rolf Geyling (1884-1952) Architekt zwischen Kriegen und Kontinenten
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Titel
Rolf Geyling (1884-1952)
Untertitel
Architekt zwischen Kriegen und Kontinenten
Autor
Inge Scheidl
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2014
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-79585-8
Abmessungen
17.0 x 24.0 cm
Seiten
292
Schlagwörter
Architektur, Historismus, Jugendstil, Neue Sachlichkeit, Erster Weltkrieg, Ostfront, Kriegsgefangenschaft, Sibirien, China, Tianjin
Kategorie
Biographien

Inhaltsverzeichnis

  1. Revolte und Reife 8
  2. Eine Künstlerfamilie 9
  3. Zwischen Abenteuer und Architektur 15
  4. Mädy 35
  5. Mobilisierung und Krieg 41
  6. Der Weg an die Ostfront 41
  7. Die Schlacht von Lemberg 48
  8. »Durch Landesbewohner verraten« 59
  9. Die Sanoffensive 62
  10. Schlacht bei Krakau 65
  11. Kriegsalltag in der k. u. k. Armee 67
  12. Die »Angriffshast« der Infanterie 68
  13. Warten auf Befehle 70
  14. Bewegungskrieg in Nässe und Schlamm 74
  15. Schlacht bei Limanowa-Lapanow 78
  16. Die Schlacht von Tarnow-Gorlice 81
  17. Kriegsgefangenschaft 91
  18. Berichte zwischen Verklärung und Traumabewältigung 91
  19. »Kriegsordnung« und Kriegsgefangenenrealität 94
  20. Die Jahre in Sibirien 96
  21. Der Transport in die Lager 96
  22. Dauria 115
  23. Architekturentwürfe in der Gefangenschaft 139
  24. Zwischen den Fronten der »Weißen« und »Roten« Garde 149
  25. Antipicha – Perwaja-Rjetschka – Wladiwostok 159
  26. China 173
  27. Ankunft 173
  28. Dies ist ja eine Übergangszeit 182
  29. Aufträge und Rückschläge 189
  30. Das architektonische Werk 199
  31. Städtebauliche Planungen 203
  32. Öffentliche Gebäude und Geschäftsbauten 204
  33. Villen 214
  34. Miethäuser 221
  35. Gesellschaftliches Leben gibt es hier genug 224
  36. Wir leben recht abgeschlossen für uns 230
  37. Sehnsucht nach Österreich 238
  38. Ewige Ungewissheit 247
  39. Lao Gai Lin 257
  40. Epilog 265
  41. Literatur 269
  42. Bildnachweis 272
  43. Farbteil 273
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Rolf Geyling (1884-1952)