Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Rolf Geyling (1884-1952) - Architekt zwischen Kriegen und Kontinenten
Seite - 88 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 88 - in Rolf Geyling (1884-1952) - Architekt zwischen Kriegen und Kontinenten

Bild der Seite - 88 -

Bild der Seite - 88 - in Rolf Geyling  (1884-1952) - Architekt zwischen Kriegen und Kontinenten

Text der Seite - 88 -

Mobilisierung und Krieg 088 linkes Gewehr wehrt ab. Rufe die gewichenen Jäger zusammen, Schwarmlinie auf mei- ner Höhe, links Sturm zu 4 Häusern. Im Wäldchen vormittags 150 Gefangene. [  …  ] Gan- zen Tag zu schießen aufregend. Abends rücke zum 3. Bataillon. 2. Belobungseingabe  ! 20. Mai Habe noch abends die Stellung am Waldspitz (  Durchschlagsende  ) eingenom- men, wo ein Gewehr der Abtg. Gleißenberger war. Nachts flüchtig ausgebaut; am Tag Ruhe und somit abends weitere Arbeiten an der Stellung. 21. Mai Nachts Stellung fertig gebaut und Unterstände begonnen. [  …  ] Auf 600x war eine russische Schwarmlinie gelegen, die uns diese 2 Tage viel belästigte; die Jäger putzen sie einzeln weg; nächsten Tag nur mehr Posten dort, die fast nie schießen. Später sieht man dort einige kleine Holzkreuzchen errichtet. 22. Mai Nachts Verstärkungsarbeiten. [  …  ] Großer Unterstand rückwärts im Wald für Ab- lösungsmannschaft, und Laufgraben aus der Stellung nach rückwärts ausgeführt. 23. Mai Großer Unterstand einige Schritte hinter der Stellung für mich und Lt. Naumann begonnen. Ich war bis dahin zwischen den Gewehren gelegen. Fotografien fertig geord- net, liegen [  …  ] zum Abholen bereit. 24. Mai 1. Feldmesse im Walde einige hundert Schritte hinter der Stellung. Schönster sonniger Morgen; Pfingststimmung. – Abends beziehe noch den neuen, schönen Un- terstand. Wand aus Stämmen trennt die zwei Kabinen. Klappfenster, Brügelboden. Prit- sche aus Stämmen mit Moos, oben ich, unten mein Diener [  …  ]. Tisch, darunter Speise- schrank, Bank, Blumen  !   !Italienische Kriegserklärung  ! 25. Mai Allgemeine Ruhe, untertags besonders. Nur bei Morgendämmerung greifen die Russen gerne an. Links bei uns, und weiter rechts beim Bahnwärterhaus ist fort etwas los. Direkt vor uns nichts. 26. Mai 2. Feldmesse 6 Uhr morgens im Walde hinter der Stellung. Ruhe, nur ab und zu schwirrt eine Kugel durch die Bäume und klatscht in einen Stamm.
zurĂĽck zum  Buch Rolf Geyling (1884-1952) - Architekt zwischen Kriegen und Kontinenten"
Rolf Geyling (1884-1952) Architekt zwischen Kriegen und Kontinenten
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Titel
Rolf Geyling (1884-1952)
Untertitel
Architekt zwischen Kriegen und Kontinenten
Autor
Inge Scheidl
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2014
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-79585-8
Abmessungen
17.0 x 24.0 cm
Seiten
292
Schlagwörter
Architektur, Historismus, Jugendstil, Neue Sachlichkeit, Erster Weltkrieg, Ostfront, Kriegsgefangenschaft, Sibirien, China, Tianjin
Kategorie
Biographien

Inhaltsverzeichnis

  1. Revolte und Reife 8
  2. Eine KĂĽnstlerfamilie 9
  3. Zwischen Abenteuer und Architektur 15
  4. Mädy 35
  5. Mobilisierung und Krieg 41
  6. Der Weg an die Ostfront 41
  7. Die Schlacht von Lemberg 48
  8. »Durch Landesbewohner verraten« 59
  9. Die Sanoffensive 62
  10. Schlacht bei Krakau 65
  11. Kriegsalltag in der k. u. k. Armee 67
  12. Die »Angriffshast« der Infanterie 68
  13. Warten auf Befehle 70
  14. Bewegungskrieg in Nässe und Schlamm 74
  15. Schlacht bei Limanowa-Lapanow 78
  16. Die Schlacht von Tarnow-Gorlice 81
  17. Kriegsgefangenschaft 91
  18. Berichte zwischen Verklärung und Traumabewältigung 91
  19. »Kriegsordnung« und Kriegsgefangenenrealität 94
  20. Die Jahre in Sibirien 96
  21. Der Transport in die Lager 96
  22. Dauria 115
  23. ArchitekturentwĂĽrfe in der Gefangenschaft 139
  24. Zwischen den Fronten der »Weißen« und »Roten« Garde 149
  25. Antipicha – Perwaja-Rjetschka – Wladiwostok 159
  26. China 173
  27. Ankunft 173
  28. Dies ist ja eine Ăśbergangszeit 182
  29. Aufträge und Rückschläge 189
  30. Das architektonische Werk 199
  31. Städtebauliche Planungen 203
  32. Öffentliche Gebäude und Geschäftsbauten 204
  33. Villen 214
  34. Miethäuser 221
  35. Gesellschaftliches Leben gibt es hier genug 224
  36. Wir leben recht abgeschlossen fĂĽr uns 230
  37. Sehnsucht nach Ă–sterreich 238
  38. Ewige Ungewissheit 247
  39. Lao Gai Lin 257
  40. Epilog 265
  41. Literatur 269
  42. Bildnachweis 272
  43. Farbteil 273
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Rolf Geyling (1884-1952)