Aigen im Ennstal
Aigen im Ennstal | ||
---|---|---|
Wappen | Österreichkarte | |
![]() |
|
|
Basisdaten | ||
Staat: | Österreich | |
Bundesland: | Steiermark | |
Politischer Bezirk: | Liezen | |
Kfz-Kennzeichen: | LI | |
Fläche: | 86,32 km² | |
Koordinaten: | 47° 31′ N, 14° 9′ O | |
Höhe: | 652 m ü. A. | |
Einwohner: | 2.703 (1. Jän. 2017) | |
Bevölkerungsdichte: | 31 Einw. pro km² | |
Postleitzahl: | 8943 | |
Vorwahl: | 03682 | |
Gemeindekennziffer: | 6 12 03 | |
NUTS-Region | AT222 | |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Aigen im Ennstal 6 8943 Aigen im Ennstal |
|
Website: | ||
Politik | ||
Bürgermeister: | Raimund Hager (ÖVP) | |
Gemeinderat: (2010) (15 Mitglieder) |
||
Lage der Gemeinde Aigen im Ennstal im Bezirk Liezen | ||
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria |
Aigen im Ennstal ist eine Gemeinde mit 2703 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2017) im Bezirk Liezen (Gerichtsbezirk Irdning) in der Steiermark.
Geografie
Aigen im Ennstal liegt in der Steiermark, circa 10 km südwestlich von Liezen. Im Gemeindegebiet liegt der Putterersee.
Gemeindegliederung
Die Gemeinde Aigen im Ennstal gliedert sich in fünf Katastralgemeinden und insgesamt 17 Ortschaften: Katastralgemeinden:
Aigen, Gatschen, Ketten, Lantschern, Vorberg
Ortschaften:
Aich, Aigen, Aiglern, Fischern, Gatschen, Hohenberg, Ketten, Lantschern, Neulantschern, Quilk, Ritzmannsdorf, Sallaberg/Kulm, Sallaberg/See, Schlattham, Tachenberg, Vorberg
Nachbargemeinden
von Norden im Uhrzeigersinn:
Politik
Bürgermeister ist Raimund Hager von der ÖVP
Gemeinderat
Der Gemeinderat besteht aus 15 Mitgliedern. Die Gemeinderatswahl in der Steiermark 2010 führte zu folgendem Ergebnis:
ÖVP | 61,92 % | 9 Mandate |
SPÖ | 24,79 % | 4 Mandate |
FPÖ | 13,29 % | 2 Mandate |
Wappen
Die Verleihung des Gemeindewappens erfolgte am 9. November 1959 mit Wirkung vom 1. Dezember 1959.
Wappenbeschreibung: In goldenem Schild ein mit drei hintereinander gereihten naturfarbenen Butterwecken belegter schwarzer Schrägrechtsbalken, links oben von einem blauen fliegenden Vogel, rechts unten von einem grünen Nadelbaum begleitet.[1]
Kultur und Sehenswürdigkeiten
- Florianikirche Aigen: am 3. Mai 1992 von Diözesanbischof Johann Weber geweiht
- Schloss Pichlarn
- Puttererschlössl
Wirtschaft und Infrastruktur
Laut Arbeitsstättenzählung 2001 gibt es 89 Arbeitsstätten mit 863 Beschäftigten in der Gemeinde sowie 741 Auspendler und 707 Einpendler. Es gibt 120 land- und forstwirtschaftliche Betriebe (davon 62 im Haupterwerb), die zusammen 7.295 ha bewirtschaften (Stand 1999).
Öffentliche Einrichtungen
Nördlich des Ortes ist der Fliegerhorst Fiala Fernbrugg der Luftstreitkräfte des österreichischen Bundesheeres angesiedelt.
Bildung
- Kindergarten
- Volksschule
- Landesberufsschule für Tourismus
Söhne und Töchter der Gemeinde
- Christian Salfellner (* 1965), Schlagzeuger des Modern Jazz
- Mario Schupfer (* 1977), Militärpilot
Literatur
- Bernhard A. Reismann, Elfriede Maria Huber-Reismann: Aigen im Ennstal. Eine Gemeinde und ihre Geschichte. Hagspiel, Irdning 2004, ISBN 3-9500228-8-0.
Einzelnachweise
- ↑ Mitteilungen des Steiermärkischen Landesarchivs 12, 1962, S. 23
Weblinks
- 61203 – Aigen im Ennstal. Gemeindedaten, Statistik Austria.
Bereich Liezen: Admont | Aigen im Ennstal | Altaussee | Altenmarkt bei Sankt Gallen | Ardning | Bad Aussee | Bad Mitterndorf | Gaishorn am See | Grundlsee | Irdning-Donnersbachtal | Landl | Lassing | Liezen | Rottenmann | Sankt Gallen | Selzthal | Stainach-Pürgg | Trieben | Wildalpen | Wörschach Bereich Politische Expositur Gröbming: Aich | Gröbming | Haus | Michaelerberg-Pruggern | Mitterberg-Sankt Martin | Öblarn | Ramsau am Dachstein | Schladming | Sölk |