Page - 79 - in Jemen - Traumhafte Bauten, Wilde Landschaften
Image of the Page - 79 -
Text of the Page - 79 -
REISE DURCH DEN JEMEN
79 Es wurde nun mit vereinten Kräften geschweißt und
geschraubt. Um 9.30 durften wir wieder einsteigen,
diesmal allerdings mit der Frage, ob die Schweiß-
arbeiten wohl erfolgreich waren, ob man nicht erst
während des nun folgenden Fluges erkennen würde,
dass man irgendetwas weiteres noch vergessen hat-
te oder etwas Anderes noch hätte gemacht werden
müssen.
Um 9.45 Uhr wurde aber gestartet und wir hoben
bald erfolgreich ab. Der Lärm im Innern der Kabine
machte jede Unterhaltung unmöglich, was für diesen
Typ von Tupoljew typisch ist. Ähnliche Erfahrungen
hatten wir auch schon in Kambodscha beim Flug mit
einer Militärmaschine des gleichen Typs von Phnom
Pen nach Angkor gemacht. Hier flogen wir zuerst
über die Hochebene mit seinen Randgebirgen und
vielen kleinen Schildvulkanen über den zahlreichen
Rissbildungen und dann über ein sehr gebirgiges,
zerklüftetes Land, wo man kaum irgendwo notlanden
hätte können, wie ich mir überlegte. Bald waren aber
die Gedanken an die Reparatur und die Fragen nach
dem Grad der Professionalität der geleisteten Repa-
– Yemen Airways, TU-ADB, bei der die Kabine unten
an den Flügeln hängt. Die Fenster waren stark ver-
staubt. Im Innern stand der feine Sand in allen Ecken
und der Boden war relativ abgewetzt und zeigte
zum Teil das blanke Metall.
Beim Starten stellte der Pilot fest, dass einer der vier
Propeller nicht richtig funktionierte. Daher kam ein
Mechaniker, der sich mit Hilfe eines Hubstaplers nur
auf den zwei Gabelzinken balancierend mit samt
seiner Werkzeugkiste zu dem Propeller hinaufheben
ließ. Er montierte an den Propellerflügeln des schad-
haften Propellers herum, glitt mit dem Schrauben-
schlüssel ab und stürzte fast von den glatten Gabel-
zinken des Staplers in die Tiefe. Sehr professionell
sah das nicht aus. Es war auch nicht wirklich vertrau-
ensteigernd. Da der Mechaniker die Reparatur nicht
alleine schaffte, zog man den Hubstapler wieder ein
und holte den Mechaniker wieder auf den Boden.
Danach wurden eine Sauerstoff- und eine Wasser-
stoffflasche mit langen Schläuchen gebracht und wir
mussten noch einmal alle aussteigen und in die Flug-
hafenhalle zurückgehen.
Abb. 79
Luftaufnahme einer Häusergruppe mit Feldern nahe Sanaa. Sie entstand auf dem Flug von Sanaa
nach Seiyun. Die Fahrspuren können sich bei der großen Trockenheit über viele Jahre erhalten und
ergeben eine dichte Netzstruktur.
Table of contents
- Vorbemerkungen 7
- Einige Tage Ägypten 17
- Reise durch den Jemen 29
- Altstadt von Sanaa 33
- Kleidung von Männern und Frauen 42
- Die leichte Droge Kat 56
- Marib 60
- Die Salayman Ibn Dawud Moschee 73
- Säulen und ihre Kapitelle 74
- Flug ins Wadi Hadramaut 78
- Wasserhäuser 84
- Tarim 86
- Türen und ihre hölzernen Fallenschlösser 93
- Vergleich mit Türschlössern auf Tinos 100
- Mausoleum in Al Ghurfa 107
- Schibam 108
- Seiyun 124
- Auskragungen und Vorspanneffekte 133
- Hureida 139
- Hadjarein 142
- Chrecher 142
- Sif 144
- Bienenhaltung in Amphoren 152
- Al Mukalla 157
- Fahrt nach Aden 165
- Aden 168
- Taiz 175
- Saada 195
- Schahara 202
- Fahrt nach Sanaa 209
- Amran 209
- Thulla 213
- Kaukaban 218
- Kuchlan 224
- Al Qurazihah, ein Kral der Tihama 229
- Hodeida 233
- Zabid 236
- Hadjara 242
- Rauda 249
- Baynun 254
- Zurück entlang des Roten Meeres 268
- Siedlungsformen 273
- Bauformen 277
- Architekturdetails 287
- Apendix