Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Jemen - Traumhafte Bauten, Wilde Landschaften
Page - 166 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 166 - in Jemen - Traumhafte Bauten, Wilde Landschaften

Image of the Page - 166 -

Image of the Page - 166 - in Jemen - Traumhafte Bauten, Wilde Landschaften

Text of the Page - 166 -

REISEBERICHT 166 solche Bemalung etwa zwei Wochen und vergeht dann langsam wieder. Mir war schon vorher auf- gefallen, dass man die Bemalungen in allen Intensi- tätsstufen antrifft. Als der Bus wieder einmal anhielt, konnte ich den Namen des Ortes nicht herausfinden. Ich nutzte die kurze Rastzeit, um eine Runde durch den Ort zu zie- hen. Bei einem hohen Hofgebäude beobachtete ich, wie sich ein Dromedar, das gerade beladen werden sollte, losmachte und mit ungeahnter Ge- schwindigkeit davoneilte; der Besitzer und einige Helfer rannten ihm mit ebenfalls hoher Geschwin- digkeit nach und waren trotz der hohen Temperatu- ren und der sonst zu verzeichnenden lethargischen Lebensgewohnheiten blitzartig hinter dem Tier her. Nach einiger Zeit – ich hatte die Szene bereits aus den Augen verloren – kamen sie stolz mit dem Kamel wieder zurück, dem man nun keine zweite Chance Im Bus bemerkte ich, dass bei vielen Frauen Hän- de und auch Füße mit Henna aufwändig dekoriert waren. Als Motive fanden sich Blumen und Ranken, Sonnenräder und magische Augen. Auf der dunkel- braunen Haut der Füße wirkten die Bemalungen wie ornamentierte Strümpfe. Ich fotografierte die Hand eines jungen Mädchens. Bei ihr waren die Finger- kuppen voll mit Henna eingefärbt; der Rest der In- nen- und Außenhandflächen war mit Blumen, Ran- ken, Blatt- und Wellenmustern geschmückt. Manche Linien waren von punktierten Linien begleitet. Als ich ihre Hand fotografierte, erweckte das große Auf- merksamkeit im Bus. Die Mutter des Mädchens und auch das Mädchen waren aber damit einverstanden gewesen, dass ich ein Foto machte. Uns wurde ge- sagt, dass solche Bemalungen zu hohen Festtagen, aber auch anlässlich von Geburtstagen und auch vor Verwandtenbesuchen aufgebracht werden. Da Henna auch etwas in die Haut eindringt, hält eine Abb. 178 Einfache Hütte in Ain, konstruiert aus Holz und Schilf. Der grobe Verputz mit Lehm macht das Ge- bäude einigermaßen staubdicht bei Staubstürmen.
back to the  book Jemen - Traumhafte Bauten, Wilde Landschaften"
Jemen Traumhafte Bauten, Wilde Landschaften
Title
Jemen
Subtitle
Traumhafte Bauten, Wilde Landschaften
Author
Hasso Hohmann
Publisher
Verlag der Technischen Universität Graz
Location
Graz
Date
2019
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-85125-670-3
Size
20.0 x 27.0 cm
Pages
308
Keywords
Vorderasien, arabische Halbinsel, Sanaa, Aden, Architektur
Category
Geographie, Land und Leute

Table of contents

  1. Vorbemerkungen 7
    1. Reisemotive 9
    2. Reiseplanung 12
  2. Einige Tage Ägypten 17
    1. Sakkara 18
    2. Memphis 19
    3. Gizeh 20
    4. Kairo 21
    5. Ägyptisches Nationalmuseum 24
    6. Altstadt von Kairo 25
  3. Reise durch den Jemen 29
    1. Altstadt von Sanaa 33
    2. Kleidung von Männern und Frauen 42
    3. Die leichte Droge Kat 56
    4. Marib 60
    5. Die Salayman Ibn Dawud Moschee 73
    6. Säulen und ihre Kapitelle 74
    7. Flug ins Wadi Hadramaut 78
    8. Wasserhäuser 84
    9. Tarim 86
    10. Türen und ihre hölzernen Fallenschlösser 93
    11. Vergleich mit Türschlössern auf Tinos 100
    12. Mausoleum in Al Ghurfa 107
    13. Schibam 108
    14. Seiyun 124
    15. Auskragungen und Vorspanneffekte 133
    16. Hureida 139
    17. Hadjarein 142
    18. Chrecher 142
    19. Sif 144
    20. Bienenhaltung in Amphoren 152
    21. Al Mukalla 157
    22. Fahrt nach Aden 165
    23. Aden 168
    24. Taiz 175
    25. Saada 195
    26. Schahara 202
    27. Fahrt nach Sanaa 209
    28. Amran 209
    29. Thulla 213
    30. Kaukaban 218
    31. Kuchlan 224
    32. Al Qurazihah, ein Kral der Tihama 229
    33. Hodeida 233
    34. Zabid 236
    35. Hadjara 242
    36. Rauda 249
    37. Baynun 254
    38. ZurĂĽck entlang des Roten Meeres 268
  4. Siedlungsformen 273
    1. Schibam 273
    2. Hadschara 273
    3. Hadscharain 274
    4. Schahara 274
    5. Al Qurazihah, Afrikanischer Kral im Jemen 275
    6. Aden 276
  5. Bauformen 277
    1. Adobe-Lehmhochhäuser 277
    2. Saada-Lehmbauweise 278
    3. Schaabwa-Riegelwände 278
    4. Steinbauten 284
    5. Vorkrageffekte bei Lehmbauten 284
    6. Rundtürme mit aufgebauten Kleinpalästen 285
  6. Architekturdetails 287
    1. Kuppeln 287
    2. Gurtbögen 287
    3. Säulen, Pfeiler und ihre Kapitelle 288
    4. Verschachtelungen 288
  7. Apendix
    1. Bibliographie 292
    2. Abbildungsnachweis 294
    3. Anmerkung zu Ortsnamen 295
    4. Glossar 296
    5. Zu den Reisenden 302
    6. Dank des Autors 303
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Jemen