Page - 182 - in Jemen - Traumhafte Bauten, Wilde Landschaften
Image of the Page - 182 -
Text of the Page - 182 -
REISEBERICHT
182
aĂen mit den HĂ€nden und nahmen mit dem Fladen-
brot das Essen aus den unterschiedlichen Schalen her-
aus. Auch die Frauen waren beim Essen unverschleiert
anwesend. Als ich fragte, ob ich fotografieren dĂŒrfe,
wurde dies freundlich zugelassen, nur die Frau des
Gastgebers zog sich einen Schleier ĂŒber und versteck-
te sich zusÀtzlich noch hinter anderen Personen.
Die Familie hatte hier oben eine kleine Landwirtschaft,
die vor allem vom alten Herrn betreut wurde. Das
Ganze war ein Einhof mit Stall im UntergeschoĂ, der
vom unteren Hang aus zugÀnglich war, mit Empfangs-
rÀumen im Erdgeschoà und Wohn- und SchlafrÀumen
im ObergeschoĂ. Von den Fenstern des Obergescho-
Ăes hatte man eine unglaublich schöne Aussicht ins Tal
und auf die Stadt Taiz. Das oberste GeschoĂ nahm
der Kat-Raum ein. Auf den Feldern in der Umgebung
Der Vater von Sadeek war eine krÀftige imposante
Erscheinung. Er hatte seinen bereits ergrauten Bart mit
Henna rot gefĂ€rbt, trug eine blauweiĂe StrickmĂŒtze
und einen schweren, schwarzbraunen Umhang. Er
empfing uns vor dem Haus. Dann gingen wir hin-
ein ins GĂ€stezimmer, das im ErdgeschoĂ lag. Der
Steinbau hatte Fenster, die man mit Balken verdunkeln
konnte und Oberlichtfenster mit zwei Gitterebenen
hintereinander. Die inneren Gitter waren auch hier
wie in Sanaa mit bunten, sehr schönen GlÀsern ver-
schlossen.
ZunĂ€chst gab es Tee mit GewĂŒrznelken und Karda-
mon. Danach wurde am Boden eine groĂe bunte
Plastikdecke ausgebreitet und darauf ein sehr groĂes
Tablett gestellt, auf dem Reis, Fladenbrot, eine gewĂŒrz-
te und eingedickte Linsensuppe mit der Bezeichnung
âAdasâ und ein Sauermilchgericht sowie ein Salat mit
Tomaten und SchafkÀse serviert wurden. Am Essen
nahm hier die gesamte Familie teil; das waren unser
Gastgeber, sein Vater, seine Frau und die sieben Kin-
der. Zusammen mit uns waren wir also zwölf Personen,
die in ein bis zwei Ringen um das Tablett saĂen. Alle
Abb. 201
HĂ€user und Feldterrassen an den HĂ€ngen des Dschebl Sabir.
Abb. 202
Der Vater unseres Gastgebers.
Sein Bart ist mit Henna gefÀrbt.
Jemen
Traumhafte Bauten, Wilde Landschaften
- Title
- Jemen
- Subtitle
- Traumhafte Bauten, Wilde Landschaften
- Author
- Hasso Hohmann
- Publisher
- Verlag der Technischen UniversitÀt Graz
- Location
- Graz
- Date
- 2019
- Language
- German
- License
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-85125-670-3
- Size
- 20.0 x 27.0 cm
- Pages
- 308
- Keywords
- Vorderasien, arabische Halbinsel, Sanaa, Aden, Architektur
- Category
- Geographie, Land und Leute
Table of contents
- Vorbemerkungen 7
- Einige Tage Ăgypten 17
- Reise durch den Jemen 29
- Altstadt von Sanaa 33
- Kleidung von MĂ€nnern und Frauen 42
- Die leichte Droge Kat 56
- Marib 60
- Die Salayman Ibn Dawud Moschee 73
- SĂ€ulen und ihre Kapitelle 74
- Flug ins Wadi Hadramaut 78
- WasserhÀuser 84
- Tarim 86
- TĂŒren und ihre hölzernen Fallenschlösser 93
- Vergleich mit TĂŒrschlössern auf Tinos 100
- Mausoleum in Al Ghurfa 107
- Schibam 108
- Seiyun 124
- Auskragungen und Vorspanneffekte 133
- Hureida 139
- Hadjarein 142
- Chrecher 142
- Sif 144
- Bienenhaltung in Amphoren 152
- Al Mukalla 157
- Fahrt nach Aden 165
- Aden 168
- Taiz 175
- Saada 195
- Schahara 202
- Fahrt nach Sanaa 209
- Amran 209
- Thulla 213
- Kaukaban 218
- Kuchlan 224
- Al Qurazihah, ein Kral der Tihama 229
- Hodeida 233
- Zabid 236
- Hadjara 242
- Rauda 249
- Baynun 254
- ZurĂŒck entlang des Roten Meeres 268
- Siedlungsformen 273
- Bauformen 277
- Architekturdetails 287
- Apendix