Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Jemen - Traumhafte Bauten, Wilde Landschaften
Page - 184 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 184 - in Jemen - Traumhafte Bauten, Wilde Landschaften

Image of the Page - 184 -

Image of the Page - 184 - in Jemen - Traumhafte Bauten, Wilde Landschaften

Text of the Page - 184 -

REISEBERICHT 184 An der Strecke waren die Kinder sehr lästig und woll- ten Süßigkeiten, Geld, Schreibutensilien und außer- dem fotografiert werden. Die meisten Frauen waren hier völlig verschleiert. Auffallend war ein alter Mann, der ganz in sauberes Weiß gekleidet ging und einen weißen Turban trug. Leider wollten sich hier aber die Menschen ungern fotografieren lassen. Danach gin- gen wir nach Al Shab und noch ein Stück weiter bis zur Spitze des Berges, des Jebel Sabir mit seinen 3006 Metern Höhe. Leider war die Aussicht von hier nicht so eindrucksvoll, wie wir es uns vorgestellt hat- ten, da sich hier oben der Nebel noch immer nicht gelichtet hatte und der Blick ins Tal daher von weiter unten wesentlich eindrucksvoller ausfiel. Wir nahmen einen vierradangetriebenen Toyota und fuhren mit diesem bis Taiz zurück. Im Wagen saß eine katkauende sehr energisch wirkende Frau, die ursprünglich unverschleiert war, sich aber ver- schleierte, als wir in die Nähe von Taiz gelangten. Oben am Berg sahen wir auch viele katkauende Kinder. Was die Fahrzeuge betrifft, so waren auf dem Berg hauptsächlich Toyotas und andere japa- nische vierradangetriebene Fahrzeuge im Einsatz, daneben auch wenige Peugeots. Unten in der Stadt sah man auch seltener Mercedesfabrikate. Diese Marke war aber hauptsächlich bei den Lastkraftwa- gen anzutreffen. wurde vereinzelt auch Kat angebaut, das ein gutes Zu- brot zum Ertrag der sonstigen Landwirtschaft einbringt, und im Stall stand wenigstens ein Höckerrind. Der Sohn, der uns eingeladen hatte, wirkte intelligent und gut ausgebildet, sprach etwas Englisch und ar- beitete unten in Taiz im Zentrallaboratorium der Stadt. Im Gegensatz zu seiner Familie war er völlig europä- isch gekleidet. Er pendelte täglich zwischen diesem Haus am Berg und der Stadt Taiz über die schlag- lochreichen und sehr mühsamen Schotterserpentinen mit reichlichem Verkehr. Er ist die nächste Generation und hier scheint die Tradition abzubrechen. Nach dem Essen wollten wir nach Al Araus, auch Al Rus genannt. Als Adele sich kurz hinter einen Felsen zurückzog, konnte ich einen Burschen mit weißem Rock beobachten, der einen Baum bestieg, um von dort eine bessere “Aussicht” zu haben. Wir waren da- nach nur kurz gegangen, als uns Sadeek, sein Vater und sein Sohn schon mit ihrem Toyota einholten und mit ihrem Wagen nach Al Araus brachten. Leider hat- te der Wagen auf der sehr schlechten Straße einen Federbruch, der nur notdürftig repariert werden konn- te. Der Wagen musste in die Werkstatt nach Taiz. Das war der Familie und auch uns sehr unangenehm. Wir mussten uns aber verabschieden und gingen den Rest des Weges zu Fuß bis Al Araus weiter. Abb. 203 Das Mittagessen im Kreis der Familie, die uns am Dschebl Sabir einlud, fand am Boden sitzend statt. Die Linsensuppe wurde mit ein- gefalteten Fladenbrotstücken aus der schwar- zen Schale gelöffelt. Die Mutter legte uns aber auch Besteck zum Essen hin, was wir zum Teil auch annahmen. Abb. 204 Viergeschoßiger Wohnturm aus Stein in Ibb. Die Fenster sind hoch und zweigeteilt. Der Teil unter den Bögen lässt tagsüber Licht in die Innenräume, der Teil darunter wird meist am Tag verdunkelt. Diese Fenster werden zum Lüften in der Früh geöffnet.
back to the  book Jemen - Traumhafte Bauten, Wilde Landschaften"
Jemen Traumhafte Bauten, Wilde Landschaften
Title
Jemen
Subtitle
Traumhafte Bauten, Wilde Landschaften
Author
Hasso Hohmann
Publisher
Verlag der Technischen Universität Graz
Location
Graz
Date
2019
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-85125-670-3
Size
20.0 x 27.0 cm
Pages
308
Keywords
Vorderasien, arabische Halbinsel, Sanaa, Aden, Architektur
Category
Geographie, Land und Leute

Table of contents

  1. Vorbemerkungen 7
    1. Reisemotive 9
    2. Reiseplanung 12
  2. Einige Tage Ägypten 17
    1. Sakkara 18
    2. Memphis 19
    3. Gizeh 20
    4. Kairo 21
    5. Ägyptisches Nationalmuseum 24
    6. Altstadt von Kairo 25
  3. Reise durch den Jemen 29
    1. Altstadt von Sanaa 33
    2. Kleidung von Männern und Frauen 42
    3. Die leichte Droge Kat 56
    4. Marib 60
    5. Die Salayman Ibn Dawud Moschee 73
    6. Säulen und ihre Kapitelle 74
    7. Flug ins Wadi Hadramaut 78
    8. Wasserhäuser 84
    9. Tarim 86
    10. Türen und ihre hölzernen Fallenschlösser 93
    11. Vergleich mit Türschlössern auf Tinos 100
    12. Mausoleum in Al Ghurfa 107
    13. Schibam 108
    14. Seiyun 124
    15. Auskragungen und Vorspanneffekte 133
    16. Hureida 139
    17. Hadjarein 142
    18. Chrecher 142
    19. Sif 144
    20. Bienenhaltung in Amphoren 152
    21. Al Mukalla 157
    22. Fahrt nach Aden 165
    23. Aden 168
    24. Taiz 175
    25. Saada 195
    26. Schahara 202
    27. Fahrt nach Sanaa 209
    28. Amran 209
    29. Thulla 213
    30. Kaukaban 218
    31. Kuchlan 224
    32. Al Qurazihah, ein Kral der Tihama 229
    33. Hodeida 233
    34. Zabid 236
    35. Hadjara 242
    36. Rauda 249
    37. Baynun 254
    38. Zurück entlang des Roten Meeres 268
  4. Siedlungsformen 273
    1. Schibam 273
    2. Hadschara 273
    3. Hadscharain 274
    4. Schahara 274
    5. Al Qurazihah, Afrikanischer Kral im Jemen 275
    6. Aden 276
  5. Bauformen 277
    1. Adobe-Lehmhochhäuser 277
    2. Saada-Lehmbauweise 278
    3. Schaabwa-Riegelwände 278
    4. Steinbauten 284
    5. Vorkrageffekte bei Lehmbauten 284
    6. Rundtürme mit aufgebauten Kleinpalästen 285
  6. Architekturdetails 287
    1. Kuppeln 287
    2. Gurtbögen 287
    3. Säulen, Pfeiler und ihre Kapitelle 288
    4. Verschachtelungen 288
  7. Apendix
    1. Bibliographie 292
    2. Abbildungsnachweis 294
    3. Anmerkung zu Ortsnamen 295
    4. Glossar 296
    5. Zu den Reisenden 302
    6. Dank des Autors 303
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Jemen