Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Jemen - Traumhafte Bauten, Wilde Landschaften
Page - 225 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 225 - in Jemen - Traumhafte Bauten, Wilde Landschaften

Image of the Page - 225 -

Image of the Page - 225 - in Jemen - Traumhafte Bauten, Wilde Landschaften

Text of the Page - 225 -

REISE DURCH DEN JEMEN 225 ab. Kuchlan ist eine Stadt mit drei Dimensionen. Der Turm wurde offenbar irgendwann sekundär auf- gestockt. Inzwischen verfügte er über kein Dach mehr. Es regnete von oben in den Turm und das kann in absehbarer Zeit die Struktur destabilisieren. In der Nähe steht ein mächtiges Haus, bei dem offenbar ein weiteres Stockwerk aufgesetzt werden sollte, das man aber bis dahin nicht fertig gestellt hatte. Nur die Außenmauern mit Fenstern wurden errichtet, es fehlten aber die Zwischenwände und das Dach. Zwi- schen den offenen Mauern stand eine provisorisch wirkende Baracke, die wohl erst im Zusammenhang mit einer Nachnutzung eingebaut wurde, als die ur- sprünglichen Bewohner des Hauses schon wegge- zogen waren. Es gab auch einige Flachdächer, die offenbar inzwischen undicht und nur sehr notdürftig mit einem Pultdach mit Blätterdeckung abgedichtet worden waren. Das alles waren deutliche Indizien dafür, dass Kuchlan von Abwanderung betroffen war, dass ihre verbliebenen Bewohner für nachhal- tige Reparaturen zu wenig Geld und zumindest Teile der Bevölkerung wirtschaftliche Probleme hatten. Beim Markt fiel auf, dass die Dächer der vorgezoge- nen Verkaufskojen zum Teil noch die alten Holzbalken mit Steinauflage und leicht geneigtem Flachdach aus Abb. 248 Neben dem Rundturm liegt der kleine Markt von Kuchlan. Folgende Doppelseite: Abb. 250 Die Unterstadt von Kuchlan mit dem Markt. Das exponierte Haus links wurde offenbar nie fertiggestellt. Das oberste Stockwerk ist ohne Dach. Zwischen den Wänden steht eine kleine provisorische Hütte. Im Vordergrund bricht ein großer, alter Wohnbau in sich zusammen. Die Bevölkerung schien bereits 1992 aus dieser Region abzuwandern. Abb. 249 Das Mauerwerk dieser Häuser in Kuchlan ist sehr sorgfältig ausgeführt. Der Dekor beruht vor allem auf der Verwendung von Steinen unter- schiedlicher Färbung bei vielen der Bauten.
back to the  book Jemen - Traumhafte Bauten, Wilde Landschaften"
Jemen Traumhafte Bauten, Wilde Landschaften
Title
Jemen
Subtitle
Traumhafte Bauten, Wilde Landschaften
Author
Hasso Hohmann
Publisher
Verlag der Technischen Universität Graz
Location
Graz
Date
2019
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-85125-670-3
Size
20.0 x 27.0 cm
Pages
308
Keywords
Vorderasien, arabische Halbinsel, Sanaa, Aden, Architektur
Category
Geographie, Land und Leute

Table of contents

  1. Vorbemerkungen 7
    1. Reisemotive 9
    2. Reiseplanung 12
  2. Einige Tage Ägypten 17
    1. Sakkara 18
    2. Memphis 19
    3. Gizeh 20
    4. Kairo 21
    5. Ägyptisches Nationalmuseum 24
    6. Altstadt von Kairo 25
  3. Reise durch den Jemen 29
    1. Altstadt von Sanaa 33
    2. Kleidung von Männern und Frauen 42
    3. Die leichte Droge Kat 56
    4. Marib 60
    5. Die Salayman Ibn Dawud Moschee 73
    6. Säulen und ihre Kapitelle 74
    7. Flug ins Wadi Hadramaut 78
    8. Wasserhäuser 84
    9. Tarim 86
    10. Türen und ihre hölzernen Fallenschlösser 93
    11. Vergleich mit Türschlössern auf Tinos 100
    12. Mausoleum in Al Ghurfa 107
    13. Schibam 108
    14. Seiyun 124
    15. Auskragungen und Vorspanneffekte 133
    16. Hureida 139
    17. Hadjarein 142
    18. Chrecher 142
    19. Sif 144
    20. Bienenhaltung in Amphoren 152
    21. Al Mukalla 157
    22. Fahrt nach Aden 165
    23. Aden 168
    24. Taiz 175
    25. Saada 195
    26. Schahara 202
    27. Fahrt nach Sanaa 209
    28. Amran 209
    29. Thulla 213
    30. Kaukaban 218
    31. Kuchlan 224
    32. Al Qurazihah, ein Kral der Tihama 229
    33. Hodeida 233
    34. Zabid 236
    35. Hadjara 242
    36. Rauda 249
    37. Baynun 254
    38. ZurĂĽck entlang des Roten Meeres 268
  4. Siedlungsformen 273
    1. Schibam 273
    2. Hadschara 273
    3. Hadscharain 274
    4. Schahara 274
    5. Al Qurazihah, Afrikanischer Kral im Jemen 275
    6. Aden 276
  5. Bauformen 277
    1. Adobe-Lehmhochhäuser 277
    2. Saada-Lehmbauweise 278
    3. Schaabwa-Riegelwände 278
    4. Steinbauten 284
    5. Vorkrageffekte bei Lehmbauten 284
    6. Rundtürme mit aufgebauten Kleinpalästen 285
  6. Architekturdetails 287
    1. Kuppeln 287
    2. Gurtbögen 287
    3. Säulen, Pfeiler und ihre Kapitelle 288
    4. Verschachtelungen 288
  7. Apendix
    1. Bibliographie 292
    2. Abbildungsnachweis 294
    3. Anmerkung zu Ortsnamen 295
    4. Glossar 296
    5. Zu den Reisenden 302
    6. Dank des Autors 303
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Jemen