Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medien
Medienraum Diaspora - Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme
Seite - 94 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 94 - in Medienraum Diaspora - Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme

Bild der Seite - 94 -

Bild der Seite - 94 - in Medienraum Diaspora - Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme

Text der Seite - 94 -

96 Verortung der iranischen Diaspora Im Gegensatz dazu hebt die Public Affairs Alliance of Iranian Americans die zunehmend gute Integration von Iraner_innen im Gegensatz zu beispielsweise der chinesischen oder indischen Diaspora in den Vereinigten Staaten hervor: However, the pattern of settlement of Iranians has not re- sulted in a geographically segregated ethnic neighborhood, defined by a dense area in which local ethnic businesses ca- ter mostly to other co-ethnics, and co-ethnics live close to- gether in residentially segregated areas (such as for exam- ple, Chinatown). (14) Dieser Umstand führt, so die Public Affairs Alliance of Iranian Americans weiter, zu folgender Entwicklung: „Iranians are now at a point in their immigrant journey where they selectively choose elements of their Iranian and American identities, developing a unique ,diasporic‘ identity that is quite different from native Iranians“ (11). Auch Babak Elahi und Persis M. Karim heben hervor: Iran’s current diaspora is by necessity part of a longer con- tinuous historical narrative in which Iranian peoples have adapted and reinvented themselves. It is not only the home culture that determines the direction of diaspora. Rather, the complex network of places and spaces of home and away are mutually transformative. (387) Neben diesen sozialwissenschaftlichen Ansätzen sind es vor allem die kul- turwissenschaftlichen Forschungen Hamid Dabashis zum Theaterschaffen von Parviz Sayyad und Hamid Naficys zur TV- und Radiolandschaft von Los Ange- les 1993, die einen gewichtigen Beitrag zur (Selbst-)Bezeichnung „iranische Diaspora“ geleistet haben. Hamid Dabashis Monographie Parviz Sayyad’s The- ater of Diaspora setzt den Begriff bereits prominent in den Titel. In seiner Einleitung spricht er von intergenerationellen Verbindungen zwischen Kun- stschaffenden iranischen Ursprunges: „Before all the post-revolutionary anxieties
zurück zum  Buch Medienraum Diaspora - Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme"
Medienraum Diaspora Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme
Titel
Medienraum Diaspora
Untertitel
Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme
Autor
Alena Strohmaier
Verlag
Springer VS
Ort
Marburg
Datum
2018
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-658-24606-8
Abmessungen
14.8 x 21.0 cm
Seiten
284
Kategorie
Medien

Inhaltsverzeichnis

  1. 1 Einleitung 1
  2. 2 Diaspora/Film im Wandel 33
    1. 2.1 Von der „Zerstreuung“ zu den Diaspora Studies 34
    2. 2.2 Von den Diasporamedien zum Medienraum Diaspora 42
  3. 3 Verortung der iranischen Diaspora 65
    1. 3.1 Diaspora und Raum 66
      1. 3.1.1 Entterritorialisierung 68
      2. 3.1.2 Abkehr von der Rückkehr 74
    2. 3.2 Diaspora und Kultur 82
      1. 3.2.1 Anti-Essentialismus 84
      2. 3.2.2 Jenseits von Hybridität 88
    3. 3.3 Diaspora und Iran 92
      1. 3.3.1 Vom Exil zur Diaspora 94
      2. 3.3.2 Ethnizität als Marker 100
  4. 4 Neue diasporafilmische Räume 107
    1. 4.1 Zwischenräume 108
      1. 4.1.1 Flughafen und Hotel 110
      2. 4.1.2 Garten 115
      3. 4.1.3 Shahr-i Bad 127
    2. 4.2 Kosmopolitische Räume 145
      1. 4.2.1 Deutschland, Manhattan, Absurdistan, Italien, Ramallah, Casablanca, Tokyo, Macondo, Georgien, Rudolfsgrund 147
      2. 4.2.2 Wohnung 152
      3. 4.2.3 Persepolis 170
    3. 4.3 Rebellische Räume 183
      1. 4.3.1 Botschaft 184
      2. 4.3.2 Straße 190
      3. 4.3.3 Tonstudio 208
    4. 4.4 Gesamtschau 222
  5. 5 Post-Diasporafilm oder Postdiaspora-Film? Ein Fazit 227
  6. Bibliographie 241
  7. Filmographie 267
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medienraum Diaspora