Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Re-Reading Hanslick's Aesheticts - Die Rezeption Eduard Hanslicks im englischen Sprachraum und ihre diskursiven Grundlagen
Seite - 424 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 424 - in Re-Reading Hanslick's Aesheticts - Die Rezeption Eduard Hanslicks im englischen Sprachraum und ihre diskursiven Grundlagen

Bild der Seite - 424 -

Bild der Seite - 424 - in Re-Reading Hanslick's Aesheticts - Die Rezeption Eduard Hanslicks im englischen Sprachraum und ihre diskursiven Grundlagen

Text der Seite - 424 -

Namensindex 424 Bonde, Lars Ole | 165 Bonds, Mark Evan | 7, 51, 90, 91, 103, 112, 163, 168, 175, 203 Bonitz, Hermann | 27 Borchmeyer, Dieter | 162 Bosanquet, Bernard | 258 Botstein, Leon | 162, 182 Bouwsma, Oets Kolk | 297 Bowie, Andrew | 219 Bowman, Wayne D. | 151, 152, 166, 239, 244, 245 Bradley, Francis | 258 Brahms, Johannes | 9, 64, 76, 85, 100, 127, 129, 130 Breakspeare, Eustace J. | 110, 124 Breitkreutz, Dieter | 59 Brendel, Franz | 94, 280, 281 Brentano, Franz | 37, 42, 195, 275 Brodbeck, David | 18, 49, 52, 54, 55 Brown, Calvin | 166 Bruchhagen, Paul | 24 Bruckner, Anton | 76, 127 Buck, Percy | 261 Budd, Malcolm | 146, 152, 154, 190, 268, 275 Bujić, Bojan | 147, 148, 152, 159, 171, 175, 182 Bukofzer, Max | 99 Burnham, Douglas | 183 Busoni, Ferruccio | 131 Cage, John | 242 Caldwell, John | 147 Calella, Michele | 7, 8, 214, 225, 229 Carnap, Rudolf | 63 Carpenter, Patricia | 196 CarriĂšre, Moriz | 204 Carroll, NoĂ«l | 229, 242 Casanova, Giacomo | 48 CĂ€sar, Karl Adolph | 141 Casey, Edward S. | 297 Celestini, Federico | 132 Champlin, John Denison | 261 Clercq, Rafael De | 243 Cohen, Gustav | 13, 31, 120, 123, 124, 131, 147, 159, 161, 162, 163, 164, 165, 172, 175, 204 Collingwood, R. G. | 179, 260 Cone, Edward T. | 255 Cook, Nicholas | 7, 24, 106, 182, 217, 222, 224, 228, 315, 318 Cooke, Deryck | 291 Cooper, David E. | 259 Crawford, Donald W. | 184 Croce, Benedetto | 260 Dahlhaus, Carl | 22, 24, 28, 29, 30, 58, 61, 73, 109, 166, 174, 201, 204, 218 Damasio, Antonio | 276 Danto, Arthur C. | 264, 267 Darwin, Charles | 148, 156 Davies, Stephen | 7, 15, 113, 118, 184, 210, 250, 253, 254, 256, 268, 269, 285, 291, 294, 295, 300, 302, 303, 306, 307, 308, 309, 312, 313, 314, 315, 316, 317, 318, 321, 322, 323, 324 Deas, Stewart | 129, 130 Deaville, James | 60, 74, 120, 121, 124, 128 DeNora, Tia | 228 Desprez, Josquin | 299 Detels, Claire | 250 Dickie, George | 135, 181, 265, 267 Diffey, T. J. [Terence John] | 269 Domandl, Sepp | 27 Drabkin, William | 217 Dubos, Jean-Baptiste | 137 Duchamp, Marcel | 242 Duckles, Vincent | 165 Dufour, Éric | 73 Dummett, Michael | 258 Dunsby, Jonathan | 219, 221
zurĂŒck zum  Buch Re-Reading Hanslick's Aesheticts - Die Rezeption Eduard Hanslicks im englischen Sprachraum und ihre diskursiven Grundlagen"
Re-Reading Hanslick's Aesheticts Die Rezeption Eduard Hanslicks im englischen Sprachraum und ihre diskursiven Grundlagen
Titel
Re-Reading Hanslick's Aesheticts
Untertitel
Die Rezeption Eduard Hanslicks im englischen Sprachraum und ihre diskursiven Grundlagen
Autor
Alexander Wilfing
Verlag
Hollitzer Verlag
Ort
Wien
Datum
2019
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-99012-526-7
Abmessungen
16.0 x 24.0 cm
Seiten
434
Schlagwörter
Eduard Hanslick, Formalismus, MusikĂ€sthetik, Musik und GefĂŒhl, Emotionstheorie, analytische Philosophie, New Musicology, Immanuel Kant, Peter Kivy, Stephen Davies, Edmund Gurney, Adam Smith
Kategorie
Biographien

Inhaltsverzeichnis

  1. Danksagung 7
  2. Vorwort und Inhalte 9
  3. 1. Tendenzen und historische Entwicklung der Hanslick-Forschung 17
    1. 1.1. Die historische Forschung zu Hanslicks VMS-Traktat 20
    2. 1.2. Hanslick und die ‚idealistische‘ Philosophie 25
    3. 1.3. Hanslick und die ‚österreichische‘ Philosophie 35
    4. 1.4. Die soziokulturelle Kontextualisierung von Hanslicks VMS-Traktat 48
    5. 1.5. Die bisherige Forschung zur historischen Hanslick-Rezeption 62
    6. 1.6. Anhang – Hanslicks „tönend bewegte Form[en]“ 75
  4. 2. These und Exkurs: Hanslick Methodik – Ästhetik versus Kritik 83
    1. 2.1. Legendenbildung: die historische Wendung Hanslicks 86
    2. 2.2. Legendenbildung: die emotionale Wendung Hanslicks 98
    3. 2.3. Legendenbildung: die absolute Ästhetik Hanslicks 105
  5. 3. Die historische Entwicklung der anglophonen Hanslick-Rezeption 117
    1. 3.1. Die erste englische Übersetzung von Hanslicks VMS-Traktat 120
    2. 3.2. Erste Konsequenz aus Poles Übersetzung: Differente Hanslick- Diskurse 125
    3. 3.3. Die anglophone MusikÀsthetik im 18. Jahrhundert: Beattie und Smith 136
    4. 3.4. Zweite Konsequenz aus Poles Übersetzung: Gurneys Power of Sound 146
    5. 3.5. The Beautiful in Music (1891) und On the Musically Beautiful (1986) 159
    6. 3.6. Anhang – Hanslick’sche Rezensionen in Dwight’s Journal of Music 176
  6. 4. Was ist Ă€sthetischer Formalismus? – Definition, Geschichte,Vertreter 179
    1. 4.1. Die Wiege des Ă€sthetischen Formalismus? – Kants Kritik der Urteilskraft 183
    2. 4.2. Hanslick als Feindbild: Bell, Schenker und die ‚New Musicology‘ 205
    3. 4.3. Hanslick, der Formalist: adÀquate Kategorie oder leerer Begriff? 230
  7. 5. Hanslick und die analytische Philosophie: eine produktive Rezeption 253
    1. 5.1. Was ist analytische MusikĂ€sthetik? – Bestimmung, Entwicklung, Methodik 257
    2. 5.2. Musik, GefĂŒhl, Gedanke – das kognitivistische Emotionskonzept 272
    3. 5.3. Enhanced Formalism – Hanslick, Davies, Kivy und die Kontur- Theorie 300
  8. Literaturverzeichnis
  9. AbkĂŒrzungsverzeichnis 329
  10. Quellentexte (Deutsch) 329
  11. Quellentexte (Englisch) 332
  12. Forschungsliteratur 333
  13. Namensindex 423
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Re-Reading Hanslick's Aesheticts