Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Re-Reading Hanslick's Aesheticts - Die Rezeption Eduard Hanslicks im englischen Sprachraum und ihre diskursiven Grundlagen
Seite - 426 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 426 - in Re-Reading Hanslick's Aesheticts - Die Rezeption Eduard Hanslicks im englischen Sprachraum und ihre diskursiven Grundlagen

Bild der Seite - 426 -

Bild der Seite - 426 - in Re-Reading Hanslick's Aesheticts - Die Rezeption Eduard Hanslicks im englischen Sprachraum und ihre diskursiven Grundlagen

Text der Seite - 426 -

Namensindex 426 Guczalski, Krzysztof | 7 Gurney, Edmund | 13, 146, 147, 148, 150, 151, 152, 153, 154, 155, 156, 157, 158, 183, 205, 213, 243, 245, 254, 292, 297 Guter, Eran | 7 Gutt, Bernhard | 11, 23, 41 Guyer, Paul | 184, 188, 192, 193, 199, 206, 257 Haas, Robert | 54 Hagen, Edmund von | 56 Hall, Robert W. | 99 Haller, Rudolf | 41, 42 Halm, August | 19, 67, 68, 301 Hamilton, Andy | 162, 172, 242, 243, 245, 261, 284 Hand, Ferdinand | 123, 197 HĂ€ndel, Georg Friedrich | 121 Hanka, VĂĄclav | 54 Hanslik, Josef Adolf | 36, 37, 50 Hanslik, Karoline | 50, 51 Hardenberg, Georg Philipp Friedrich von (Novalis) | 11, 23, 24 Harrell, Jean G. | 253 Hartmann, Eduard von | 37 Hartmann Cavalcanti, Anna | 73 Hatten, Robert S. | 164 Hausegger, Friedrich von | 119, 127, 217 Haydn, Joseph | 318 Haydon, Glen | 246 Hebling, Harald | 48, 49 Hegel, Georg Wilhelm Friedrich | 11, 23, 24, 28, 29, 30, 31, 32, 39, 40, 95, 185, 195, 200, 231 Helmholtz, Hermann von | 67, 148, 164 Herbart, Johann Friedrich | 11, 23, 36, 37, 38, 39, 40, 42, 43, 44, 45, 46, 47, 68, 89, 93, 125, 173, 174, 184, 185, 195, 246, 274 Herder, Johann Gottfried | 11, 23, 25 Hicks, Michael | 171 Higgins, Kathleen Marie | 140, 172 Hinrichsen, Hans-Joachim | 7 Hirschfeld, Robert | 85 Hirt, Katherine | 168 Hobbes, Thomas | 296 Hock, Stefan | 44 Honold, Alexander | 76 Höslinger, Clemens | 7, 22, 84, 107 Horowitz, Joseph | 121 Hospers, John | 134, 155, 237, 319 HostinskĂœ, Otakar | 39, 68, 69, 83, 231 Howes, Frank | 251, 263 HĂŒbner, Kurt | 111 Hui, Alexandra E. | 164 Humboldt, Alexander von | 23, 24 Hume, David | 207, 254, 296 Huray, Peter le | 192, 193 Huron, David | 118, 119, 184, 253, 281 Husserl, Edmund | 62, 63 Hutcheson, Francis | 196, 207 Ingarden, Roman | 11, 19, 63 Isenberg, Arnold | 267 Istel, Edgar | 130 Jacobi, Friedrich Heinrich | 36 James, William | 146, 276, 277 Janik, Allen | 66 Johnston, William M. | 133 Juslin, Patrik N. | 256, 272, 281 Kahlert, August | 31 Kania, Andrew | 118 Kant, Immanuel | 10, 11, 14, 23, 26, 27, 28, 40, 42, 57, 95, 118, 134, 183, 184, 185, 186, 187, 188, 189, 190, 191, 192, 193, 194, 195, 196, 197, 198, 199, 200, 201, 202, 203, 204, 205, 206, 207, 210, 230, 237, 243, 245, 249, 250, 252, 271, 290, 326
zurĂŒck zum  Buch Re-Reading Hanslick's Aesheticts - Die Rezeption Eduard Hanslicks im englischen Sprachraum und ihre diskursiven Grundlagen"
Re-Reading Hanslick's Aesheticts Die Rezeption Eduard Hanslicks im englischen Sprachraum und ihre diskursiven Grundlagen
Titel
Re-Reading Hanslick's Aesheticts
Untertitel
Die Rezeption Eduard Hanslicks im englischen Sprachraum und ihre diskursiven Grundlagen
Autor
Alexander Wilfing
Verlag
Hollitzer Verlag
Ort
Wien
Datum
2019
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-99012-526-7
Abmessungen
16.0 x 24.0 cm
Seiten
434
Schlagwörter
Eduard Hanslick, Formalismus, MusikĂ€sthetik, Musik und GefĂŒhl, Emotionstheorie, analytische Philosophie, New Musicology, Immanuel Kant, Peter Kivy, Stephen Davies, Edmund Gurney, Adam Smith
Kategorie
Biographien

Inhaltsverzeichnis

  1. Danksagung 7
  2. Vorwort und Inhalte 9
  3. 1. Tendenzen und historische Entwicklung der Hanslick-Forschung 17
    1. 1.1. Die historische Forschung zu Hanslicks VMS-Traktat 20
    2. 1.2. Hanslick und die ‚idealistische‘ Philosophie 25
    3. 1.3. Hanslick und die ‚österreichische‘ Philosophie 35
    4. 1.4. Die soziokulturelle Kontextualisierung von Hanslicks VMS-Traktat 48
    5. 1.5. Die bisherige Forschung zur historischen Hanslick-Rezeption 62
    6. 1.6. Anhang – Hanslicks „tönend bewegte Form[en]“ 75
  4. 2. These und Exkurs: Hanslick Methodik – Ästhetik versus Kritik 83
    1. 2.1. Legendenbildung: die historische Wendung Hanslicks 86
    2. 2.2. Legendenbildung: die emotionale Wendung Hanslicks 98
    3. 2.3. Legendenbildung: die absolute Ästhetik Hanslicks 105
  5. 3. Die historische Entwicklung der anglophonen Hanslick-Rezeption 117
    1. 3.1. Die erste englische Übersetzung von Hanslicks VMS-Traktat 120
    2. 3.2. Erste Konsequenz aus Poles Übersetzung: Differente Hanslick- Diskurse 125
    3. 3.3. Die anglophone MusikÀsthetik im 18. Jahrhundert: Beattie und Smith 136
    4. 3.4. Zweite Konsequenz aus Poles Übersetzung: Gurneys Power of Sound 146
    5. 3.5. The Beautiful in Music (1891) und On the Musically Beautiful (1986) 159
    6. 3.6. Anhang – Hanslick’sche Rezensionen in Dwight’s Journal of Music 176
  6. 4. Was ist Ă€sthetischer Formalismus? – Definition, Geschichte,Vertreter 179
    1. 4.1. Die Wiege des Ă€sthetischen Formalismus? – Kants Kritik der Urteilskraft 183
    2. 4.2. Hanslick als Feindbild: Bell, Schenker und die ‚New Musicology‘ 205
    3. 4.3. Hanslick, der Formalist: adÀquate Kategorie oder leerer Begriff? 230
  7. 5. Hanslick und die analytische Philosophie: eine produktive Rezeption 253
    1. 5.1. Was ist analytische MusikĂ€sthetik? – Bestimmung, Entwicklung, Methodik 257
    2. 5.2. Musik, GefĂŒhl, Gedanke – das kognitivistische Emotionskonzept 272
    3. 5.3. Enhanced Formalism – Hanslick, Davies, Kivy und die Kontur- Theorie 300
  8. Literaturverzeichnis
  9. AbkĂŒrzungsverzeichnis 329
  10. Quellentexte (Deutsch) 329
  11. Quellentexte (Englisch) 332
  12. Forschungsliteratur 333
  13. Namensindex 423
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Re-Reading Hanslick's Aesheticts