Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Re-Reading Hanslick's Aesheticts - Die Rezeption Eduard Hanslicks im englischen Sprachraum und ihre diskursiven Grundlagen
Seite - 427 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 427 - in Re-Reading Hanslick's Aesheticts - Die Rezeption Eduard Hanslicks im englischen Sprachraum und ihre diskursiven Grundlagen

Bild der Seite - 427 -

Bild der Seite - 427 - in Re-Reading Hanslick's Aesheticts - Die Rezeption Eduard Hanslicks im englischen Sprachraum und ihre diskursiven Grundlagen

Text der Seite - 427 -

Namensindex 427 Kapp, Julius | 86 Karbusicky, Vladimir | 19, 127 Karnes, Kevin | 89, 90, 165 Kasunic, David | 53 KĂ€user, Andreas | 76 Keil, Werner | 180 Keiler, Allan | 222, 223, 224, 231, 232, 234 Kelsen, Hans | 63 Kenny, Anthony | 277 Kerman, Joseph | 97, 119, 129, 130, 165, 167, 214, 216, 220, 221, 224, 225, 228, 326 Kertz-Welzel, Alexandra | 172, 283 Khittl, Christoph | 40, 161 Kim, Jin-Ah | 137 Kingsbury, Henry | 172 Kinkeldey, Otto | 168 Kirchmeyer, Helmut | 83 Kirwan, James | 268 Kisch, Salomon Abraham | 50 Kivy, Peter | 15, 17, 92, 100, 101, 104, 105, 118, 119, 147, 148, 152, 159, 163, 183, 190, 194, 199, 200, 201, 205, 212, 250, 251, 268, 275, 277, 285, 291, 296, 299, 300, 302, 303, 304, 305, 306, 307, 308, 309, 310, 311, 312, 313, 314, 315, 316, 317, 318, 321, 322, 323 Klein, Richard | 7, 120, 139, 142, 283, 314 Klengel, Paul | 282 Klose, Birgit | 141 Knepler, Georg | 58, 59, 60, 61 Knox, Israel | 184 Korngold, Julius | 20 Korstvedt, Benjamin M. | 119 Korsyn, Kevin | 222 Kossmaly, Carl | 101 Köstlin, Karl | 34 Kramer, Lawrence | 214, 217, 224, 225, 226, 227, 228, 229, 230 Kretzschmar, Hermann | 68, 108, 109, 161, 186 Kristeller, Paul Oskar | 136, 137 KrĂŒger, Eduard | 31 Kuhač, Franjo Ksaver | 69 Kuhn, Helmut | 166 Kullak, Adolph | 119 Kupsch, Thomas | 132, 283 Kurth, Ernst | 19, 67, 68, 301 Kutschera, Franz von | 162, 243, 245 Labor, Josef | 64, 324 Lachmann, Frank M. | 51 Lalo, Charles | 38 Lamarque, Peter | 263, 269 Landerer, Christoph | 7, 8, 19, 23, 29, 35, 36, 43, 44, 48, 62, 63, 68, 73, 74, 91, 92, 94, 163, 169, 174, 274 Lang, Paul Henry | 135, 164 Lange, Karl | 277 Langer, Susanne K. | 11, 19, 118, 166, 167, 207, 301, 302, 320 Laurencin-d’Armond, Ferdinand | 88, 119 Lawson, Walter E. | 123 Lazarus, Moritz | 38 Leibniz, Gottfried Wilhelm | 36 Leppert, Richard | 225 Lessing, Gotthold Ephraim | 11, 23, 160 Lettgen, Daniel | 89, 134 Levi, David S. | 324 Levinson, Jerrold | 95, 118, 147, 152, 155, 211, 255, 258, 267, 270, 285, 305, 307, 326 Levy, Neil | 259 LiĂ©bert, Georges | 161 Liessmann, Konrad Paul | 127 Lindström, Erik | 325 Lippman, Edward A. | 135 Lippold, Eberhard | 60 Liszt, Franz | 9, 76, 85, 86, 87, 121, 125, 127, 130 Lissa, Zofia | 58, 61
zurĂŒck zum  Buch Re-Reading Hanslick's Aesheticts - Die Rezeption Eduard Hanslicks im englischen Sprachraum und ihre diskursiven Grundlagen"
Re-Reading Hanslick's Aesheticts Die Rezeption Eduard Hanslicks im englischen Sprachraum und ihre diskursiven Grundlagen
Titel
Re-Reading Hanslick's Aesheticts
Untertitel
Die Rezeption Eduard Hanslicks im englischen Sprachraum und ihre diskursiven Grundlagen
Autor
Alexander Wilfing
Verlag
Hollitzer Verlag
Ort
Wien
Datum
2019
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-99012-526-7
Abmessungen
16.0 x 24.0 cm
Seiten
434
Schlagwörter
Eduard Hanslick, Formalismus, MusikĂ€sthetik, Musik und GefĂŒhl, Emotionstheorie, analytische Philosophie, New Musicology, Immanuel Kant, Peter Kivy, Stephen Davies, Edmund Gurney, Adam Smith
Kategorie
Biographien

Inhaltsverzeichnis

  1. Danksagung 7
  2. Vorwort und Inhalte 9
  3. 1. Tendenzen und historische Entwicklung der Hanslick-Forschung 17
    1. 1.1. Die historische Forschung zu Hanslicks VMS-Traktat 20
    2. 1.2. Hanslick und die ‚idealistische‘ Philosophie 25
    3. 1.3. Hanslick und die ‚österreichische‘ Philosophie 35
    4. 1.4. Die soziokulturelle Kontextualisierung von Hanslicks VMS-Traktat 48
    5. 1.5. Die bisherige Forschung zur historischen Hanslick-Rezeption 62
    6. 1.6. Anhang – Hanslicks „tönend bewegte Form[en]“ 75
  4. 2. These und Exkurs: Hanslick Methodik – Ästhetik versus Kritik 83
    1. 2.1. Legendenbildung: die historische Wendung Hanslicks 86
    2. 2.2. Legendenbildung: die emotionale Wendung Hanslicks 98
    3. 2.3. Legendenbildung: die absolute Ästhetik Hanslicks 105
  5. 3. Die historische Entwicklung der anglophonen Hanslick-Rezeption 117
    1. 3.1. Die erste englische Übersetzung von Hanslicks VMS-Traktat 120
    2. 3.2. Erste Konsequenz aus Poles Übersetzung: Differente Hanslick- Diskurse 125
    3. 3.3. Die anglophone MusikÀsthetik im 18. Jahrhundert: Beattie und Smith 136
    4. 3.4. Zweite Konsequenz aus Poles Übersetzung: Gurneys Power of Sound 146
    5. 3.5. The Beautiful in Music (1891) und On the Musically Beautiful (1986) 159
    6. 3.6. Anhang – Hanslick’sche Rezensionen in Dwight’s Journal of Music 176
  6. 4. Was ist Ă€sthetischer Formalismus? – Definition, Geschichte,Vertreter 179
    1. 4.1. Die Wiege des Ă€sthetischen Formalismus? – Kants Kritik der Urteilskraft 183
    2. 4.2. Hanslick als Feindbild: Bell, Schenker und die ‚New Musicology‘ 205
    3. 4.3. Hanslick, der Formalist: adÀquate Kategorie oder leerer Begriff? 230
  7. 5. Hanslick und die analytische Philosophie: eine produktive Rezeption 253
    1. 5.1. Was ist analytische MusikĂ€sthetik? – Bestimmung, Entwicklung, Methodik 257
    2. 5.2. Musik, GefĂŒhl, Gedanke – das kognitivistische Emotionskonzept 272
    3. 5.3. Enhanced Formalism – Hanslick, Davies, Kivy und die Kontur- Theorie 300
  8. Literaturverzeichnis
  9. AbkĂŒrzungsverzeichnis 329
  10. Quellentexte (Deutsch) 329
  11. Quellentexte (Englisch) 332
  12. Forschungsliteratur 333
  13. Namensindex 423
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Re-Reading Hanslick's Aesheticts