Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Re-Reading Hanslick's Aesheticts - Die Rezeption Eduard Hanslicks im englischen Sprachraum und ihre diskursiven Grundlagen
Seite - 430 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 430 - in Re-Reading Hanslick's Aesheticts - Die Rezeption Eduard Hanslicks im englischen Sprachraum und ihre diskursiven Grundlagen

Bild der Seite - 430 -

Bild der Seite - 430 - in Re-Reading Hanslick's Aesheticts - Die Rezeption Eduard Hanslicks im englischen Sprachraum und ihre diskursiven Grundlagen

Text der Seite - 430 -

Namensindex 430 Schwind, Moritz von | 320 Sclafani, R. [Richard] J. | 135, 181 Scruton, Roger | 118, 146, 168, 254, 284 Searle, John R. | 265, 266 Seidl, Arthur | 76, 233, 235, 253 Seidel, Wilhelm | 112, 140, 141, 143, 170 Sharpe, Robert A. | 111, 152, 183, 254, 290 Shiner, Larry | 243 Shusterman, Richard | 206, 257, 265 Sheppard, Anne | 164 Sibley, Frank N. | 265 Sircello, Guy | 268 Silvers, Anita | 262, 267 Simmel, Georg | 75 Singer, Jerome | 277 Small, Christopher | 172, 182, 212 Smetana, Bedƙich | 240 Smith, Adam | 13, 138, 139, 140, 141, 142, 143, 144, 145, 146 Smith, Steven G. | 152 Solger, Karl Wilhelm Ferdinand | 40 Solie, Ruth A. | 182 Solomon, Robert C. | 279 Sorantin, Eric | 168 Sparshott, Francis E. | 109, 169, 254, 261 Spencer, Herbert | 148, 156 Sponheuer, Bernd | 84, 94 Spontini, Gaspare | 96 Srećković, Sanja | 288 Stachel, Peter | 7, 55, 56, 76, 128 Stade, Friedrich | 101, 119 Stange, Eberhard | 89 Stecker, Robert | 179, 188 Steege, Benjamin | 67 Steinbeck, Wolfram | 111 Stengel, Theophil | 128 Stieglitz, Olga | 38 Stolnitz, Jerome | 196, 197, 212, 261, 46 Stone-Davies, FĂ©rdia J. | 184 Storck, Karl | 76 Strauß, David Friedrich | 34 Strauß, Dietmar | 21, 22, 31, 33, 41, 45, 75, 84, 86, 89, 92, 100, 102, 127, 161 Strauß, Johann (Sohn) | 49, 50 Strauss, Richard | 9 Strawinsky, Igor | 11, 19, 66 Sully, James | 146 Szabados, BĂ©la | 164, 233 Szekely, Michael | 181 Tadday, Ulrich | 88 Talmor, Sascha | 135, 240 Tarasti, Eero | 239 Taruskin, Richard | 163, 165, 219, 229, 241 Tatarkiewicz, WƂadysƂaw | 237, 246 Thompson, Oscar | 130 Thöne, Johannes | 38 Thun, RenĂ© | 76 Thun und Hohenstein, Leo von | 27, 29, 36, 48 Tieck, Ludwig | 197 Titus, Barbara | 35 Tolstoi, Lew Nikolajewitsch | 291 TomĂĄĆĄek, VĂĄclav | 28 Tomlinson, Gary | 230 Topitsch, Ernst | 27 Tormey, Alan | 303 Toulmin, Stephen | 66 Treitler, Leo | 165, 167, 220, 224, 234 Triest, Johann Carl Friedrich | 40 Trivedi, Saam | 256, 304 Tschulik, Norbert | 21, 231 Tuksar, Stanislav | 69 Urbanek, Nikolaus | 7, 75 Urmson, J. O. | 261 VĂ€kevĂ€, Lauri | 165 Valk, Thorsten | 180 Verdi, Giuseppe | 85 ViĂ«tor, Wilhelm | 75
zurĂŒck zum  Buch Re-Reading Hanslick's Aesheticts - Die Rezeption Eduard Hanslicks im englischen Sprachraum und ihre diskursiven Grundlagen"
Re-Reading Hanslick's Aesheticts Die Rezeption Eduard Hanslicks im englischen Sprachraum und ihre diskursiven Grundlagen
Titel
Re-Reading Hanslick's Aesheticts
Untertitel
Die Rezeption Eduard Hanslicks im englischen Sprachraum und ihre diskursiven Grundlagen
Autor
Alexander Wilfing
Verlag
Hollitzer Verlag
Ort
Wien
Datum
2019
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-99012-526-7
Abmessungen
16.0 x 24.0 cm
Seiten
434
Schlagwörter
Eduard Hanslick, Formalismus, MusikĂ€sthetik, Musik und GefĂŒhl, Emotionstheorie, analytische Philosophie, New Musicology, Immanuel Kant, Peter Kivy, Stephen Davies, Edmund Gurney, Adam Smith
Kategorie
Biographien

Inhaltsverzeichnis

  1. Danksagung 7
  2. Vorwort und Inhalte 9
  3. 1. Tendenzen und historische Entwicklung der Hanslick-Forschung 17
    1. 1.1. Die historische Forschung zu Hanslicks VMS-Traktat 20
    2. 1.2. Hanslick und die ‚idealistische‘ Philosophie 25
    3. 1.3. Hanslick und die ‚österreichische‘ Philosophie 35
    4. 1.4. Die soziokulturelle Kontextualisierung von Hanslicks VMS-Traktat 48
    5. 1.5. Die bisherige Forschung zur historischen Hanslick-Rezeption 62
    6. 1.6. Anhang – Hanslicks „tönend bewegte Form[en]“ 75
  4. 2. These und Exkurs: Hanslick Methodik – Ästhetik versus Kritik 83
    1. 2.1. Legendenbildung: die historische Wendung Hanslicks 86
    2. 2.2. Legendenbildung: die emotionale Wendung Hanslicks 98
    3. 2.3. Legendenbildung: die absolute Ästhetik Hanslicks 105
  5. 3. Die historische Entwicklung der anglophonen Hanslick-Rezeption 117
    1. 3.1. Die erste englische Übersetzung von Hanslicks VMS-Traktat 120
    2. 3.2. Erste Konsequenz aus Poles Übersetzung: Differente Hanslick- Diskurse 125
    3. 3.3. Die anglophone MusikÀsthetik im 18. Jahrhundert: Beattie und Smith 136
    4. 3.4. Zweite Konsequenz aus Poles Übersetzung: Gurneys Power of Sound 146
    5. 3.5. The Beautiful in Music (1891) und On the Musically Beautiful (1986) 159
    6. 3.6. Anhang – Hanslick’sche Rezensionen in Dwight’s Journal of Music 176
  6. 4. Was ist Ă€sthetischer Formalismus? – Definition, Geschichte,Vertreter 179
    1. 4.1. Die Wiege des Ă€sthetischen Formalismus? – Kants Kritik der Urteilskraft 183
    2. 4.2. Hanslick als Feindbild: Bell, Schenker und die ‚New Musicology‘ 205
    3. 4.3. Hanslick, der Formalist: adÀquate Kategorie oder leerer Begriff? 230
  7. 5. Hanslick und die analytische Philosophie: eine produktive Rezeption 253
    1. 5.1. Was ist analytische MusikĂ€sthetik? – Bestimmung, Entwicklung, Methodik 257
    2. 5.2. Musik, GefĂŒhl, Gedanke – das kognitivistische Emotionskonzept 272
    3. 5.3. Enhanced Formalism – Hanslick, Davies, Kivy und die Kontur- Theorie 300
  8. Literaturverzeichnis
  9. AbkĂŒrzungsverzeichnis 329
  10. Quellentexte (Deutsch) 329
  11. Quellentexte (Englisch) 332
  12. Forschungsliteratur 333
  13. Namensindex 423
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Re-Reading Hanslick's Aesheticts