Seite - (000007) - in Medienraum Diaspora - Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme
Bild der Seite - (000007) -
Text der Seite - (000007) -
Danksagung
Diese Monographie, die zugleich meine an der Philipps-Universität Marburg
absolvierte Dissertation darstellt, wäre ohne die großzügige finanzielle und per-
sonelle Unterstützung des am Centrum für Nah- und Mittelost Studien angesie-
delten, BMBF-geförderten Forschungsnetzwerkes Re-Konfigurationen: Ge-
schichte, Erinnerung und Transformationsprozesse im Mittleren Osten und
Nordafrika (Laufzeit: 2013-2019) nicht möglich gewesen. Hierbei möchte ich
insbesondere meine Verbundenheit gegenüber allen Team-Kolleg_innen und
Gastwissenschaftler_innen für den produktiven und herausfordernden interdis-
ziplinären Austausch, sowie den studentischen Hilfskräften – vor allem Verena
Gantner, Esther Groeber und Judith Locher – für ihre unerlässlichen und sorgfäl-
tigen Dienste, äußern.
Besonderer Dank gebührt meinen Betreuer_innen Prof. Dr. Angela Krewani
(Philipps-Universität Marburg) und Prof. Dr. Matthias Christen (Universität
Bayreuth) für die überaus motivierende und konstruktive fachliche Betreuung.
Sie traten mir stets mit Aufgeschlossenheit und aufrichtigem Wohlwollen gegen-
über, und trugen so zu einer nicht nur in hohem Maße bereichernden und lehrrei-
chen, sondern vor allem auch freudigen Zusammenarbeit bei.
Zu guter Letzt ist es mir ein Anliegen meiner Familie und meinen
Freund_innen für ihre Geduld und ihren Beistand zu danken, die sie mir aus
allen Ecken der Welt immerzu und vorbehaltlos entgegenbringen. Besonderer
Dank gilt hierbei Malte für seine fortwährende Liebe.
Medienraum Diaspora
Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme
Inhaltsverzeichnis
- 1 Einleitung 1
- 2 Diaspora/Film im Wandel 33
- 3 Verortung der iranischen Diaspora 65
- 4 Neue diasporafilmische Räume 107
- 5 Post-Diasporafilm oder Postdiaspora-Film? Ein Fazit 227
- Bibliographie 241
- Filmographie 267