Seite - (000012) - in Medienraum Diaspora - Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme
Bild der Seite - (000012) -
Text der Seite - (000012) -
Abbildungsverzeichnis
Abb. 1.1, 1.2, 1.3 und 1.4 Zanan bidun-i mardan, „Zarin betritt den Garten“,
USA 2009 (00:29:07-00:30:26).
Abb. 1.5, 1.6 und 1.7 Zanan bidun-i mardan, „Zarin im Blumenbeet“, USA 2009
(00:59:21-00:59:41).
Abb. 1.8, 1.9, 1.10, 1.11 und 1.12 Zanan bidun-i mardan, „Zarin im Tümpel
liegend“, USA 2009 (00:36:34-00:37:20).
Abb. 2.1 A Girl Walks Home Alone at Night, „Arash lehnt am Zaun“, USA 2014
(00:00:30-00:01:00).
Abb. 2.2 und 2.3 A Girl Walks Home Alone at Night, „Gang in die Stadt“, USA
2014 (00:01:00-00:02:21).
Abb. 2.4 und 2.5 A Girl Walks Home Alone at Night, „Vampirzähne“, USA 2014
(00:25:14-00:27:13).
Abb. 2.6 und 2.7 A Girl Walks Home Alone at Night, „Skateboardfahrt“, USA
2014 (00:39:40-00:40:03).
Abb. 2.8 und 2.9 A Girl Walks Home Alone at Night, „Autolichter“, USA 2014
(01:37:51-01:38:38).
Abb. 3.1 und 3.2 Walls of Sand, „Ellen im Bad“, USA 2001 (00:47:40-00:50:03).
Abb. 3.3, 3.4, 3.5 und 3.6 Walls of Sand, „Ellen und Soraya im Wohnzimmer“,
USA 2001 (00:56:53-01:01:27).
Abb. 3.7 und 3.8 Walls of Sand, „Verstorbener Onkel im Spiegel“, USA 2001
(00:28:43-00:30:33).
Abb. 4.1 Persepolis, „Kindliche und erwachsene Marjane“, Frankreich 2007
(00:02:36-00:02:54).
Abb. 4.2 und 4.3 Persepolis, „Marjanes imaginierte Gespräche“, Frankreich
2007 (00:49:37-00:51:03).
Medienraum Diaspora
Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme
Inhaltsverzeichnis
- 1 Einleitung 1
- 2 Diaspora/Film im Wandel 33
- 3 Verortung der iranischen Diaspora 65
- 4 Neue diasporafilmische Räume 107
- 5 Post-Diasporafilm oder Postdiaspora-Film? Ein Fazit 227
- Bibliographie 241
- Filmographie 267