Seite - 9 - in Medienraum Diaspora - Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme
Bild der Seite - 9 -
Text der Seite - 9 -
Einleitung 9
(412–21). Identity documentaries wiederum zeigen das Leben in der Diaspora
selbst und die damit verbundenen Identitätsfragen und -krisen, die durch ein
Leben zwischen zwei vermeintlich unterschiedlichen Kulturen auftreten können
(422–59). NGO documentaries behandeln Themen rund um Menschenrechtsver-
letzungen in Iran und werden von Nicht-Regierungs-Organisationen außerhalb
Irans produziert und finanziert (459–61). Cinema and arts documentaries sind
Biographien über namhafte iranische Kunst-, Literatur- und Filmschaffende, die
außerhalb Irans leben. Diese Filme dienen der Erhaltung des kulturellen Erbes
und sind nicht selten mit einer politischen Botschaft verknüpft (461–66). Avant-
garde, experimental and animation ist eine Sammelkategorie für Kurz-, Experi-
mental- und Videofilme, die vor allem von Frauen gemacht werden und sich
stärker im künstlerischen Sektor verorten (467–500). Die letzte Kategorie,
cosmopolitan accented cinema, knüpft an die Kategorie des transnational cine-
ma an und nimmt das Konzept des accented cinema auf, erweitert jedoch beide
um die kosmopolitische Dimension, die er Filmen und Filmschaffenden zu-
spricht, die sich von nationalen und transnationalen Zuschreibungen gelöst haben
(500–12). Diese Kategorien sortieren und gliedern das große Filmschaffen der
iranischen Diaspora und bieten einen Überblick über die vielschichtigen Motiva-
tionen, Produktionsbedingungen, Narrative und Stile.
Die Kategorien basieren jedoch auf einem hinterfragbaren Diasporabegriff,
da Naficy Filmschaffen als Fortführung von Geschehnissen einer Nation, quasi
als „extended nation“, begreift. Dies schließt auch die Kategorien ein, die sich
mit dem Leben in der Diaspora auseinandersetzen. Der Referenzpunkt bleibt
dabei immer das Ursprungsland Iran. Der Begriff Iranian diasporic cinema
schließt durch diese Herangehensweise Filme ein, die sowohl außerhalb Irans
von Filmschaffenden iranischen Ursprungs produziert wurden als auch das Le-
Medienraum Diaspora
Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme
Inhaltsverzeichnis
- 1 Einleitung 1
- 2 Diaspora/Film im Wandel 33
- 3 Verortung der iranischen Diaspora 65
- 4 Neue diasporafilmische Räume 107
- 5 Post-Diasporafilm oder Postdiaspora-Film? Ein Fazit 227
- Bibliographie 241
- Filmographie 267