Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medien
Medienraum Diaspora - Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme
Seite - 77 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 77 - in Medienraum Diaspora - Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme

Bild der Seite - 77 -

Bild der Seite - 77 - in Medienraum Diaspora - Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme

Text der Seite - 77 -

Diaspora und Raum 79 [Area studies] moved away from container concepts of re- gions as seemingly congruent and separate entities and their concomitant epistemological othering in scholarship, towards emphasizing comparative aspects and global en- tanglements in terms of migration, knowledge flows and economic ties. (6) Sie heben deshalb ineinandergreifende Strukturen hervor, die Region nicht als einen Raum, sondern als eine Gesamtheit verschiedener Räume begreifen: „We are dealing today with a socially constructed ensemble of interdependent social, cultural and economic spaces across and beyond physically or politically defined areas“ (7). Dabei nehmen sie einen dezidiert kulturwissenschaftlichen Stand- punkt ein, der Räume als verflochten und dabei durchaus auch widersprüchlich und gegensätzlich konzipiert. Dem zugrunde liegt der von Anna-Katharina Hor- nidge geprägte Begriff der „,post-Area Studies‘“ (17), der von der Annahme ausgeht, dass statische politische, soziokulturelle, ethnische und religiöse Gren- zen durch ein erhöhtes Ausmaß an Mobilität zunehmend infrage gestellt werden: „The mobility of people, goods, ideas, and viruses inherently questions political borders and socio-cultural, ethnicity- and religion-based boundaries“ (Hornidge und Mielke 13). Herausgestrichen wird dabei auch hier das Moment des dyna- mischen und beweglichen Raumes: „Some of the geographically fixed categories that our world operates in are increasingly characterised by degrees of dynamism that transcend territorial fixity“ (14). Wenn mensch den relationalen Raumbegriff, wie er aus dem spatial turn hervorgegangen ist, zum Ausgang nimmt, ist meines Erachtens Diaspora als Region zu konzipieren, die weder als geographische noch als symbolische Entität zu fassen ist und damit eine eindimensionale Betrachtungsweise ausschließt. Mit dem von Avtar Brah, ihres Zeichens Soziologin, geprägten Begriff des diaspora space möchte ich für Diaspora als multidimensionales Phänomen argumentieren,
zurück zum  Buch Medienraum Diaspora - Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme"
Medienraum Diaspora Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme
Titel
Medienraum Diaspora
Untertitel
Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme
Autor
Alena Strohmaier
Verlag
Springer VS
Ort
Marburg
Datum
2018
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-658-24606-8
Abmessungen
14.8 x 21.0 cm
Seiten
284
Kategorie
Medien

Inhaltsverzeichnis

  1. 1 Einleitung 1
  2. 2 Diaspora/Film im Wandel 33
    1. 2.1 Von der „Zerstreuung“ zu den Diaspora Studies 34
    2. 2.2 Von den Diasporamedien zum Medienraum Diaspora 42
  3. 3 Verortung der iranischen Diaspora 65
    1. 3.1 Diaspora und Raum 66
      1. 3.1.1 Entterritorialisierung 68
      2. 3.1.2 Abkehr von der Rückkehr 74
    2. 3.2 Diaspora und Kultur 82
      1. 3.2.1 Anti-Essentialismus 84
      2. 3.2.2 Jenseits von Hybridität 88
    3. 3.3 Diaspora und Iran 92
      1. 3.3.1 Vom Exil zur Diaspora 94
      2. 3.3.2 Ethnizität als Marker 100
  4. 4 Neue diasporafilmische Räume 107
    1. 4.1 Zwischenräume 108
      1. 4.1.1 Flughafen und Hotel 110
      2. 4.1.2 Garten 115
      3. 4.1.3 Shahr-i Bad 127
    2. 4.2 Kosmopolitische Räume 145
      1. 4.2.1 Deutschland, Manhattan, Absurdistan, Italien, Ramallah, Casablanca, Tokyo, Macondo, Georgien, Rudolfsgrund 147
      2. 4.2.2 Wohnung 152
      3. 4.2.3 Persepolis 170
    3. 4.3 Rebellische Räume 183
      1. 4.3.1 Botschaft 184
      2. 4.3.2 Straße 190
      3. 4.3.3 Tonstudio 208
    4. 4.4 Gesamtschau 222
  5. 5 Post-Diasporafilm oder Postdiaspora-Film? Ein Fazit 227
  6. Bibliographie 241
  7. Filmographie 267
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medienraum Diaspora