Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medien
Medienraum Diaspora - Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme
Seite - 238 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 238 - in Medienraum Diaspora - Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme

Bild der Seite - 238 -

Bild der Seite - 238 - in Medienraum Diaspora - Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme

Text der Seite - 238 -

242 Bibliographie Augé, Marc. Nicht-Orte. 2. Aufl. München: Beck, 2011. Druck. Aumont, Jacques. Du visage au cinéma. Paris: Editions de l’étoile, 1992. Druck. Awad, Isabel. „What Does It Take for a Newspaper to Be Latino/a? A Participa- tory Definition of Ethnic Media“. Participation and Media Production: Criti- cal Reflections on Content Creation, hg. von Benjamin de Cleen und Nico Carpentier. Newcastle: Cambridge Scholars, 2008. S. 83–96. Druck. Bachmann-Medick, Doris. Cultural Turns: Neuorientierungen in den Kulturwis- senschaften. 4. Aufl. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 2010. Druck. Rowohlts Enzyklopädie. Bajoghli, Narges, und Mana Kharrazi. „Iranian Alliance Accross Borders“. Iden- tität und Exil. Die iranische Diaspora zwischen Gemeinschaft und Differenz, hg. von der Heinrich-Böll-Stiftung in Zusammenarbeit mit Transparency for Iran. Berlin: Heinrich-Böll-Stiftung, 2016. S. 129–141. Band 40 der Reihe Demokratie. Ballard, Roger. „Introduction: The Emergence of Desh Pardesh“. Desh Pardesh: The South Asian Presence in Britain, hg. von Roger Ballard und Marcus Banks. 1. Indische Aufl. Delhi: B.R. Publishing, 1996. S. 1–34. Druck. Barck, Joanna, und Wolfgang Beilenhoff. Hg. Das Gesicht im Film/Filmologie und Psychoanalyse. montage av 13/1. Marburg: Schüren: 2004. Druck. Barck, Joanna, und Petra Löffler. Hg. Gesichter des Films. Bielefeld: transcript, 2005. Druck. Bauböck, Rainer: „Cold Constellations and Hot Identities: Political Theory Questions about Transnationalism and Diaspora“. Diaspora and Transnation- alism: Concepts, Theories and Methods, hg. von Rainer Bauböck und Thomas Faist. Amsterdam: Amsterdam University Press, 2010. S. 295–323. Druck. Bauman, Zygmunt. Liquid Modernity. Cambridge/Malden: Polity Press, 2000. Druck.
zurück zum  Buch Medienraum Diaspora - Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme"
Medienraum Diaspora Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme
Titel
Medienraum Diaspora
Untertitel
Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme
Autor
Alena Strohmaier
Verlag
Springer VS
Ort
Marburg
Datum
2018
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-658-24606-8
Abmessungen
14.8 x 21.0 cm
Seiten
284
Kategorie
Medien

Inhaltsverzeichnis

  1. 1 Einleitung 1
  2. 2 Diaspora/Film im Wandel 33
    1. 2.1 Von der „Zerstreuung“ zu den Diaspora Studies 34
    2. 2.2 Von den Diasporamedien zum Medienraum Diaspora 42
  3. 3 Verortung der iranischen Diaspora 65
    1. 3.1 Diaspora und Raum 66
      1. 3.1.1 Entterritorialisierung 68
      2. 3.1.2 Abkehr von der Rückkehr 74
    2. 3.2 Diaspora und Kultur 82
      1. 3.2.1 Anti-Essentialismus 84
      2. 3.2.2 Jenseits von Hybridität 88
    3. 3.3 Diaspora und Iran 92
      1. 3.3.1 Vom Exil zur Diaspora 94
      2. 3.3.2 Ethnizität als Marker 100
  4. 4 Neue diasporafilmische Räume 107
    1. 4.1 Zwischenräume 108
      1. 4.1.1 Flughafen und Hotel 110
      2. 4.1.2 Garten 115
      3. 4.1.3 Shahr-i Bad 127
    2. 4.2 Kosmopolitische Räume 145
      1. 4.2.1 Deutschland, Manhattan, Absurdistan, Italien, Ramallah, Casablanca, Tokyo, Macondo, Georgien, Rudolfsgrund 147
      2. 4.2.2 Wohnung 152
      3. 4.2.3 Persepolis 170
    3. 4.3 Rebellische Räume 183
      1. 4.3.1 Botschaft 184
      2. 4.3.2 Straße 190
      3. 4.3.3 Tonstudio 208
    4. 4.4 Gesamtschau 222
  5. 5 Post-Diasporafilm oder Postdiaspora-Film? Ein Fazit 227
  6. Bibliographie 241
  7. Filmographie 267
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medienraum Diaspora