Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medien
Medienraum Diaspora - Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme
Seite - 257 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 257 - in Medienraum Diaspora - Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme

Bild der Seite - 257 -

Bild der Seite - 257 - in Medienraum Diaspora - Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme

Text der Seite - 257 -

Bibliographie 261 ning Engelke, Ralph Michael Fischer und Regine Prange. Marburg: Schüren, 2012. S. 54–66. Druck. Marburger Schriften zur Medienforschung 23. Rovisco, Maria. „Towards a Cosmopolitan Cinema: Understanding the Connec- tion between Borders, Mobility and Cosmopolitanism in the Fiction Film“. Mobilities 8.1, 2013, S. 148–65. Druck. Rössler, Beate. Der Wert des Privaten. Frankfurt a. M.: Suhrkamp, 2001. Druck. STW 1530. Rutherford, Jonathan. Hg. „The Third Space: Interview with Homi K. Bhabha“. Identity: Community, Culture, Difference, hg. von Johnathan Rutherford. London: Lawrence & Wishart, 1990. S. 207–21. Druck. Ryall, Tom. „The Notion of Genre“. Screen 2, 1970, S. 22–23. Druck. Sadr, Hamid Reza. „Children in Contemporary Iranian Cinema: When We Were Children“. The New Iranian Cinema: Politcs, Representation and Identity, hg. von Richard Tapper. London: I. B. Tauris, 2002. S. 227–38. Druck. ---. Iranian Cinema: A Political History. London/New York: I. B. Tauris, 2006. Druck. International Library of Iranian Studies 7. Saeed-Vafa, Mehrnaz, und Jonathan Rosenbaum. Abbas Kiarostami. Urbana: University of Illinois Press, 2003. Druck. Contemporary Film Directors. Safawi, Azarmi Dukht, und A.W. Azhar Dehlvi. Revolution and Creativity: A Survey of Iranian Literature, Films, and Art in the Post Revolutionary Era. New Delhi: Rupa & Co, 2006. Druck. ORF Studies of Contemporary Muslim Societies 2. Safran, William. „Diasporas in Modern Societies: Myths of Homeland and Re- turn“. Diaspora 1.1, 1991, S. 83–99. Druck. Said, Edward W. Orientalism. New York: Random House, 1979. Druck. Vintage Book. ---. Culture and Imperialism. New York: Knopf, 1993. Druck.
zurück zum  Buch Medienraum Diaspora - Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme"
Medienraum Diaspora Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme
Titel
Medienraum Diaspora
Untertitel
Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme
Autor
Alena Strohmaier
Verlag
Springer VS
Ort
Marburg
Datum
2018
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-658-24606-8
Abmessungen
14.8 x 21.0 cm
Seiten
284
Kategorie
Medien

Inhaltsverzeichnis

  1. 1 Einleitung 1
  2. 2 Diaspora/Film im Wandel 33
    1. 2.1 Von der „Zerstreuung“ zu den Diaspora Studies 34
    2. 2.2 Von den Diasporamedien zum Medienraum Diaspora 42
  3. 3 Verortung der iranischen Diaspora 65
    1. 3.1 Diaspora und Raum 66
      1. 3.1.1 Entterritorialisierung 68
      2. 3.1.2 Abkehr von der Rückkehr 74
    2. 3.2 Diaspora und Kultur 82
      1. 3.2.1 Anti-Essentialismus 84
      2. 3.2.2 Jenseits von Hybridität 88
    3. 3.3 Diaspora und Iran 92
      1. 3.3.1 Vom Exil zur Diaspora 94
      2. 3.3.2 Ethnizität als Marker 100
  4. 4 Neue diasporafilmische Räume 107
    1. 4.1 Zwischenräume 108
      1. 4.1.1 Flughafen und Hotel 110
      2. 4.1.2 Garten 115
      3. 4.1.3 Shahr-i Bad 127
    2. 4.2 Kosmopolitische Räume 145
      1. 4.2.1 Deutschland, Manhattan, Absurdistan, Italien, Ramallah, Casablanca, Tokyo, Macondo, Georgien, Rudolfsgrund 147
      2. 4.2.2 Wohnung 152
      3. 4.2.3 Persepolis 170
    3. 4.3 Rebellische Räume 183
      1. 4.3.1 Botschaft 184
      2. 4.3.2 Straße 190
      3. 4.3.3 Tonstudio 208
    4. 4.4 Gesamtschau 222
  5. 5 Post-Diasporafilm oder Postdiaspora-Film? Ein Fazit 227
  6. Bibliographie 241
  7. Filmographie 267
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medienraum Diaspora