Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medien
Medienraum Diaspora - Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme
Seite - 266 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 266 - in Medienraum Diaspora - Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme

Bild der Seite - 266 -

Bild der Seite - 266 - in Medienraum Diaspora - Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme

Text der Seite - 266 -

270 Filmographie Qadiri, Iraj, Reg. Barzakhi-ha [From Hell]. 1982. Web. Raipur, Bahman, Reg. Visa. 1987. Web. Riahi, Arash T., Reg. Exile Family Movie. Filmladen GmbH, 2006. DVD. ---. Reg. Ein Augenblick Freiheit. HOANZL, 2008. DVD. Sadiqi, Akbar, Reg. Shaytan [Devil]. 1980. Web. Samadi Ahadi, Ali, Reg. Salami Aleikum. 2009. DVD. ---. Reg. The Green Wave. Camino Filmverleih, 2010. DVD. ---. Reg. Die Mamba. Senator Home Entertainment GmbH, 2014. DVD. Satrapi, Marjane, and Vincent Paronnaud, Reg. Persepolis. 2007. DVD. ---. Reg. Poulet aux prunes. Le Pacte, 2011. DVD. Sayyad, Parviz, Reg. Firistada [The Mission]. 1983. Web. ---. Reg. Sarhad [Checkpoint]. 1987. Web. Schauder, Till, Reg. The Iran Job. 2012. Real Fiction Filmverleih e.K., 2014. DVD. Serry, Ramin, Reg. Maryam. Inc. Streetlight Films, 2002. DVD. Shahid Sales, Suhrab, Reg. In der Fremde. 1974. Zeughauskino – Deutsches Historisches Museum. ---. Reg. Tagebuch eines Liebenden. 1976. Zeughauskino – Deutsches Histori- sches Museum. ---. Reg. Die langen Ferien der Lotte Eisner. 1978. Zeughauskino – Deutsches Historisches Museum. ---. Reg. Ordnung. 1979. Zeughauskino – Deutsches Historisches Museum. ---. Reg. Tschechow ein Leben. 1981. Zeughauskino – Deutsches Historisches Museum. ---. Reg. Utopia. 1982. Zeughauskino – Deutsches Historisches Museum. ---. Reg. Wechselbalg. 1987. Zeughauskino – Deutsches Historisches Museum.
zurück zum  Buch Medienraum Diaspora - Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme"
Medienraum Diaspora Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme
Titel
Medienraum Diaspora
Untertitel
Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme
Autor
Alena Strohmaier
Verlag
Springer VS
Ort
Marburg
Datum
2018
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-658-24606-8
Abmessungen
14.8 x 21.0 cm
Seiten
284
Kategorie
Medien

Inhaltsverzeichnis

  1. 1 Einleitung 1
  2. 2 Diaspora/Film im Wandel 33
    1. 2.1 Von der „Zerstreuung“ zu den Diaspora Studies 34
    2. 2.2 Von den Diasporamedien zum Medienraum Diaspora 42
  3. 3 Verortung der iranischen Diaspora 65
    1. 3.1 Diaspora und Raum 66
      1. 3.1.1 Entterritorialisierung 68
      2. 3.1.2 Abkehr von der Rückkehr 74
    2. 3.2 Diaspora und Kultur 82
      1. 3.2.1 Anti-Essentialismus 84
      2. 3.2.2 Jenseits von Hybridität 88
    3. 3.3 Diaspora und Iran 92
      1. 3.3.1 Vom Exil zur Diaspora 94
      2. 3.3.2 Ethnizität als Marker 100
  4. 4 Neue diasporafilmische Räume 107
    1. 4.1 Zwischenräume 108
      1. 4.1.1 Flughafen und Hotel 110
      2. 4.1.2 Garten 115
      3. 4.1.3 Shahr-i Bad 127
    2. 4.2 Kosmopolitische Räume 145
      1. 4.2.1 Deutschland, Manhattan, Absurdistan, Italien, Ramallah, Casablanca, Tokyo, Macondo, Georgien, Rudolfsgrund 147
      2. 4.2.2 Wohnung 152
      3. 4.2.3 Persepolis 170
    3. 4.3 Rebellische Räume 183
      1. 4.3.1 Botschaft 184
      2. 4.3.2 Straße 190
      3. 4.3.3 Tonstudio 208
    4. 4.4 Gesamtschau 222
  5. 5 Post-Diasporafilm oder Postdiaspora-Film? Ein Fazit 227
  6. Bibliographie 241
  7. Filmographie 267
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medienraum Diaspora