Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Transformationen städtischer Umwelt - Das Beispiel Linz, 1700 bis 1900
Seite - 334 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 334 - in Transformationen städtischer Umwelt - Das Beispiel Linz, 1700 bis 1900

Bild der Seite - 334 -

Bild der Seite - 334 - in Transformationen städtischer Umwelt - Das Beispiel Linz, 1700 bis 1900

Text der Seite - 334 -

| Literatur- und Quellenverzeichnis334 Gedruckte Quellen und Literatur Abel, Massenarmut  =  Wilhelm Abel, Massenarmut und Hungerkrisen im vorindustriellen Europa. Versuch einer Synopsis, Hamburg/Berlin 1974. Adam, Wiser  =  Ingrid Adam, Dr. Carl Wiser, ein großer Linzer Bürgermeister, in : HistJbL 1964, 259 – 346. Albrecht, Need  =  Jonas Albrecht, The Need for Wheat. The Pre-industrial Expansion of Vienna’s Grain Supply, 1800 – 1840, Linz 2018, https://www.jku.at/institut-fuer-sozial-und-wirt schaftsgeschichte/forschung/working-papers/ [15.6.2019]. Allemeyer, Fewersnoth  =  Marie Luisa Allemeyer, Fewersnoth und Flammenschwert. Stadt- brände in der frühen Neuzeit, Göttingen 2007. Altmüller, Eingemeindungen  =  Rudolf Altmüller, Die Linzer Eingemeindungen. Ein Beitrag zur Entwicklungsgeschichte der Landeshauptstadt Linz, Linz s.a. [1965]. Ardelt, Elisabethinen  =  Rudolf Ardelt, Geschichte des Konventes und Krankenhauses der Elisa- bethinen zu Linz, in : HistJbL 1978, 95 – 146. Aschauer, Eisenbahnbrücke  =  Franz Aschauer, Die erste »Eisenbahnbrücke« über die oberöster- reichische Donau, in : Oberösterreichische Heimatblätter 15 (2/3) 1961, 163 – 164. Auer et al., Klimatographie  =  Ingeborg Auer et al., Klimatographie und Klimaatlas von Oberös- terreich. 3 Bde., Linz/Wien 1998. Awecker, Bergschlößl  =  Hertha Awecker, Das Bergschlößl, in : HistJbL 1958, 181 – 227. Awecker, Bevölkerung  =  Hertha Awecker, Die Bevölkerung der Stadt Linz im Jahre 1750, in : HistJbL 1957, 197 – 240. Awecker, Brand  =  Hertha Awecker, Der Brand von Linz im Jahre 1800, in : JbL 1951, 26 – 40. Awecker, Bruckamt  =  Hertha Awecker, Das Bruckamt der Stadt Linz, in : JbL 1953, 167 – 214. Bahr, Selbstbildnis  =  Hermann Bahr, Selbstbildnis, hg. v. Gottfried Schnödl, Weimar 2011. [Berlin 1923] Bai/Schandl, Ecology  =  Xuemei Bai/Heinz Schandl, Urban ecology and industrial ecology, in : Ian Douglas et al., Hg., The Routledge Handbook of Urban Ecology, London/New York 2011, 26 – 37. Bankoff/Lübken/Sand, Cities  =  Greg Bankoff/Uwe Lübken/Jordan Sand, Hg., Flammable Ci- ties. Urban Conflagration and the Making of the Modern World, Madison 2012. Barles, Approach  =  Sabine Barles, A Metabolic Approach to the City. 19th and 20th Century Paris, in : Dieter Schott/Bill Luckin/Geneviève Massard-Guilbaud, Hg., Resources of the City. Contributions to an Environmental History of Modern Europe, Aldershot 2005, 28 – 47. Barles, Metabolism  =  Sabine Barles, Urban Metabolism, in : Sebastian Haumann/Martin Knoll/ Detlev Mares, Hg., Concepts of Urban-Environmental History, Bielefeld 2020, 109 – 124. Barles, Umwelt  =  Sabine Barles, Umwelt und Städtebautechniken  – Der Pariser Boden im 19.  Jahrhundert, in : Christoph Bernhardt, Hg., Environmental Problems in European Ci- ties of the 19th and 20th Century. Umweltprobleme in europäischen Städten des 19. und 20.  Jahrhunderts, Münster u. a. 2001, 53 – 65. Barles/Knoll, Transitions  =  Sabine Barles/Martin Knoll, Long-Term Transitions, Urban Imprint and the Construction of Hinterlands, in : Tim Soens et al., Hg., Urbanizing Nature. Actors and Agency (Dis)Connecting Cities and Nature since 1500, New York 2019, 29 – 49. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
zurück zum  Buch Transformationen städtischer Umwelt - Das Beispiel Linz, 1700 bis 1900"

Inhaltsverzeichnis

  1. 1. Einleitung 11
    1. Zugänge : Stadt, Umwelt und Alltag 17
    2. Quellen 27
  2. 2. Kontexte : Linz 1700 bis 1900 36
    1. Naturräume 36
    2. Wetter und Klima 43
    3. Grenzen der Stadt 47
    4. Regierende und Regierte 50
    5. Ausweitungen des Urbanen 68
  3. 3. Wasser 75
    1. Praxis und Logik dezentraler Wasserversorgung 75
    2. Differenzierungen von Wasser 83
    3. Kontinuität, Adaption und neue Bedürfnisse 87
    4. Netzwerklösung 94
  4. 4. Energie und Biomasse 109
    1. Omnipräsenz des Brennholzes 109
    2. Die langsame Transition zur fossilen Energie 118
    3. Pferde und Wasser : Erneuerbare Antriebsenergie 123
    4. Lebensmittel : Lokaler Bedarf und lokale Versorgung 127
    5. Dritter bis sechster »Kreis« : Lebensmittel aus dem Um- und Hinterland 137
    6. Modifikationen der Lebensmittelversorgung 141
  5. 5. Zirkulationen und Output 145
    1. Recycling-Mentalität und Praxis 145
    2. Sekundäre Märkte in der Moderne 154
    3. Abwasser und Fäkalien : Alltägliche Outputs 160
    4. Von der Senkgrube zur Kanalisation 167
    5. Abfall und Emissionen : Moderne Probleme ? 181
  6. 6. Fluviale und aquatische Räume 185
    1. Stadt und Fluss 185
    2. Von der fragilen zur stabilen Brücke 192
    3. Donau-Umbau 196
    4. Das Verschwinden der urbanen Gewässer 202
  7. 7. Geordnete und modifizierte Umwelt 205
    1. Unsaubere und saubere Vormoderne 205
    2. Intermediäre Sauberkeit 210
    3. U-Topie Garten und Park 216
    4. Beleuchtung : Urbane Emanzipation von der Natur 226
  8. 8. Natur der Städter – Natur für Städter 232
    1. Irrationale und rationale Natur, untersuchte und gesammelte Natur 232
    2. Naturraum Um- und Hinterland 242
    3. Verschönerung durch Natur 248
  9. 9. Epidemie 253
    1. Die letzte Pest 253
    2. Epidemien und medizinische Infrastruktur : Konnex und Koevolution 257
    3. Ferne und nahe Cholera 263
  10. 10. Versorgungskrise 274
    1. Rekurrente Krisen type ancien 274
    2. Das langsame Auslaufen der Versorgungskrisen 281
  11. 11. Naturgefahr 290
    1. Hochwasser zwischen Alltag und Extremereignis 290
    2. Absenz und Rückkehr des Hochwassers 298
    3. Feuer als kollektives Risiko 304
    4. Feuer als städtisch-bürgerliche Aufgabe 316
  12. 12. Logiken und Akteure des Existenten und des Wandels 324
    1. Literatur- und Quellenverzeichnis 332
    2. Archivalien und ungedruckte Quellen 332
    3. Datenbanken 333
    4. Periodika 333
    5. Gedruckte Quellen und Literatur 334
    6. Anhang 358
    7. Verzeichnis der Tabellen und Grafiken 358
    8. Abbildungsnachweis 359
    9. Währungen und Maßeinheiten 360
    10. Hinweise zu den kartographischen Darstellungen 362
    11. Abkürzungen 364
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Transformationen städtischer Umwelt
Transformationen städtischer Umwelt Das Beispiel Linz, 1700 bis 1900
Titel
Transformationen städtischer Umwelt
Untertitel
Das Beispiel Linz, 1700 bis 1900
Autor
Georg Stöger
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2021
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21233-1
Abmessungen
17.0 x 24.0 cm
Seiten
368
Schlagwörter
Umweltgeschichte, Stadtgeschichte, Nachhaltigkeit
Kategorie
Geographie, Land und Leute
    rulerzoom
    https://www.jku.at/institut-fuer-sozial-und-wirtschaftsgeschichte/forschung/working-papers/
    https://www.jku.at/institut-fuer-sozial-und-wirtschaftsgeschichte/forschung/working-papers/
    32cm3%
    1. 1. Einleitung 11
      1. Zugänge : Stadt, Umwelt und Alltag 17
      2. Quellen 27
    2. 2. Kontexte : Linz 1700 bis 1900 36
      1. Naturräume 36
      2. Wetter und Klima 43
      3. Grenzen der Stadt 47
      4. Regierende und Regierte 50
      5. Ausweitungen des Urbanen 68
    3. 3. Wasser 75
      1. Praxis und Logik dezentraler Wasserversorgung 75
      2. Differenzierungen von Wasser 83
      3. Kontinuität, Adaption und neue Bedürfnisse 87
      4. Netzwerklösung 94
    4. 4. Energie und Biomasse 109
      1. Omnipräsenz des Brennholzes 109
      2. Die langsame Transition zur fossilen Energie 118
      3. Pferde und Wasser : Erneuerbare Antriebsenergie 123
      4. Lebensmittel : Lokaler Bedarf und lokale Versorgung 127
      5. Dritter bis sechster »Kreis« : Lebensmittel aus dem Um- und Hinterland 137
      6. Modifikationen der Lebensmittelversorgung 141
    5. 5. Zirkulationen und Output 145
      1. Recycling-Mentalität und Praxis 145
      2. Sekundäre Märkte in der Moderne 154
      3. Abwasser und Fäkalien : Alltägliche Outputs 160
      4. Von der Senkgrube zur Kanalisation 167
      5. Abfall und Emissionen : Moderne Probleme ? 181
    6. 6. Fluviale und aquatische Räume 185
      1. Stadt und Fluss 185
      2. Von der fragilen zur stabilen Brücke 192
      3. Donau-Umbau 196
      4. Das Verschwinden der urbanen Gewässer 202
    7. 7. Geordnete und modifizierte Umwelt 205
      1. Unsaubere und saubere Vormoderne 205
      2. Intermediäre Sauberkeit 210
      3. U-Topie Garten und Park 216
      4. Beleuchtung : Urbane Emanzipation von der Natur 226
    8. 8. Natur der Städter – Natur für Städter 232
      1. Irrationale und rationale Natur, untersuchte und gesammelte Natur 232
      2. Naturraum Um- und Hinterland 242
      3. Verschönerung durch Natur 248
    9. 9. Epidemie 253
      1. Die letzte Pest 253
      2. Epidemien und medizinische Infrastruktur : Konnex und Koevolution 257
      3. Ferne und nahe Cholera 263
    10. 10. Versorgungskrise 274
      1. Rekurrente Krisen type ancien 274
      2. Das langsame Auslaufen der Versorgungskrisen 281
    11. 11. Naturgefahr 290
      1. Hochwasser zwischen Alltag und Extremereignis 290
      2. Absenz und Rückkehr des Hochwassers 298
      3. Feuer als kollektives Risiko 304
      4. Feuer als städtisch-bürgerliche Aufgabe 316
    12. 12. Logiken und Akteure des Existenten und des Wandels 324
      1. Literatur- und Quellenverzeichnis 332
      2. Archivalien und ungedruckte Quellen 332
      3. Datenbanken 333
      4. Periodika 333
      5. Gedruckte Quellen und Literatur 334
      6. Anhang 358
      7. Verzeichnis der Tabellen und Grafiken 358
      8. Abbildungsnachweis 359
      9. Währungen und Maßeinheiten 360
      10. Hinweise zu den kartographischen Darstellungen 362
      11. Abkürzungen 364
    1.  
    2.  
    3.  
    4.  
    5.  
    6.  
    7.  
    8.  
    9.  
    10.  
    11. 11
    12. 12
    13. 13
    14. 14
    15. 15
    16. 16
    17. 17
    18. 18
    19. 19
    20. 20
    21. 21
    22. 22
    23. 23
    24. 24
    25. 25
    26. 26
    27. 27
    28. 28
    29. 29
    30. 30
    31. 31
    32. 32
    33. 33
    34. 34
    35. 35
    36. 36
    37. 37
    38. 38
    39. 39
    40. 40
    41. 41
    42. 42
    43. 43
    44. 44
    45. 45
    46. 46
    47. 47
    48. 48
    49. 49
    50. 50
    51. 51
    52. 52
    53. 53
    54. 54
    55. 55
    56. 56
    57. 57
    58. 58
    59. 59
    60. 60
    61. 61
    62. 62
    63. 63
    64. 64
    65. 65
    66. 66
    67. 67
    68. 68
    69. 69
    70. 70
    71. 71
    72. 72
    73. 73
    74. 74
    75. 75
    76. 76
    77. 77
    78. 78
    79. 79
    80. 80
    81. 81
    82. 82
    83. 83
    84. 84
    85. 85
    86. 86
    87. 87
    88. 88
    89. 89
    90. 90
    91. 91
    92. 92
    93. 93
    94. 94
    95. 95
    96. 96
    97. 97
    98. 98
    99. 99
    100. 100
    101. 101
    102. 102
    103. 103
    104. 104
    105. 105
    106. 106
    107. 107
    108. 108
    109. 109
    110. 110
    111. 111
    112. 112
    113. 113
    114. 114
    115. 115
    116. 116
    117. 117
    118. 118
    119. 119
    120. 120
    121. 121
    122. 122
    123. 123
    124. 124
    125. 125
    126. 126
    127. 127
    128. 128
    129. 129
    130. 130
    131. 131
    132. 132
    133. 133
    134. 134
    135. 135
    136. 136
    137. 137
    138. 138
    139. 139
    140. 140
    141. 141
    142. 142
    143. 143
    144. 144
    145. 145
    146. 146
    147. 147
    148. 148
    149. 149
    150. 150
    151. 151
    152. 152
    153. 153
    154. 154
    155. 155
    156. 156
    157. 157
    158. 158
    159. 159
    160. 160
    161. 161
    162. 162
    163. 163
    164. 164
    165. 165
    166. 166
    167. 167
    168. 168
    169. 169
    170. 170
    171. 171
    172. 172
    173. 173
    174. 174
    175. 175
    176. 176
    177. 177
    178. 178
    179. 179
    180. 180
    181. 181
    182. 182
    183. 183
    184. 184
    185. 185
    186. 186
    187. 187
    188. 188
    189. 189
    190. 190
    191. 191
    192. 192
    193. 193
    194. 194
    195. 195
    196. 196
    197. 197
    198. 198
    199. 199
    200. 200
    201. 201
    202. 202
    203. 203
    204. 204
    205. 205
    206. 206
    207. 207
    208. 208
    209. 209
    210. 210
    211. 211
    212. 212
    213. 213
    214. 214
    215. 215
    216. 216
    217. 217
    218. 218
    219. 219
    220. 220
    221. 221
    222. 222
    223. 223
    224. 224
    225. 225
    226. 226
    227. 227
    228. 228
    229. 229
    230. 230
    231. 231
    232. 232
    233. 233
    234. 234
    235. 235
    236. 236
    237. 237
    238. 238
    239. 239
    240. 240
    241. 241
    242. 242
    243. 243
    244. 244
    245. 245
    246. 246
    247. 247
    248. 248
    249. 249
    250. 250
    251. 251
    252. 252
    253. 253
    254. 254
    255. 255
    256. 256
    257. 257
    258. 258
    259. 259
    260. 260
    261. 261
    262. 262
    263. 263
    264. 264
    265. 265
    266. 266
    267. 267
    268. 268
    269. 269
    270. 270
    271. 271
    272. 272
    273. 273
    274. 274
    275. 275
    276. 276
    277. 277
    278. 278
    279. 279
    280. 280
    281. 281
    282. 282
    283. 283
    284. 284
    285. 285
    286. 286
    287. 287
    288. 288
    289. 289
    290. 290
    291. 291
    292. 292
    293. 293
    294. 294
    295. 295
    296. 296
    297. 297
    298. 298
    299. 299
    300. 300
    301. 301
    302. 302
    303. 303
    304. 304
    305. 305
    306. 306
    307. 307
    308. 308
    309. 309
    310. 310
    311. 311
    312. 312
    313. 313
    314. 314
    315. 315
    316. 316
    317. 317
    318. 318
    319. 319
    320. 320
    321. 321
    322. 322
    323. 323
    324. 324
    325. 325
    326. 326
    327. 327
    328. 328
    329. 329
    330. 330
    331. 331
    332. 332
    333. 333
    334. 334
    335. 335
    336. 336
    337. 337
    338. 338
    339. 339
    340. 340
    341. 341
    342. 342
    343. 343
    344. 344
    345. 345
    346. 346
    347. 347
    348. 348
    349. 349
    350. 350
    351. 351
    352. 352
    353. 353
    354. 354
    355. 355
    356. 356
    357. 357
    358. 358
    359. 359
    360. 360
    361. 361
    362. 362
    363. 363
    364. 364
    365. 365
    366.  
    367.  
    368.