Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Die Tagebücher des Grafen Egbert Belcredi 1850–1894
Seite - 1024 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 1024 - in Die Tagebücher des Grafen Egbert Belcredi 1850–1894

Bild der Seite - 1024 -

Bild der Seite - 1024 - in Die Tagebücher des Grafen Egbert Belcredi 1850–1894

Text der Seite - 1024 -

18931022 chen Denkschrift dem Bischof Bauer erfolglos voraussagte, und nichts ist da, was konservativerseits an die Stelle treten könnte! Lösch, 21. März 1893 Die Jungtschechen im R[eichs]rat haben also den Antrag auf allgemeine di- rekte Wahlen eingebracht.2383 Sie, die Vertreter des böhmischen Staatsrechts! Das ist ja wieder ein Akt der Anerkennung und Befestigung der oktroy- ierten Verfassung und Leugnung dieses Staatsrechts, welches davon nichts weiß. Hätten sie vorläufig und unter Verwahrung lieber die Herstellung des Wahlrechts der Landtage beantragt! Wir kommen immer tiefer ins Recht- schaos und in die Anarchie! Lösch, 22. März 1893 Also H[err] Chlumecký ist glücklich auf die höchste Sprosse der Leiter zum Präsidenten des Abgeordnetenhauses „hinaufgekrochen“,2384 nachdem man ihn – gegen meine Warnung – vor Jahren die erste als Vizepräsident bestei- gen ließ. Selbst die beiden Clams erklärten dies damals, wo wir die Majorität hat- ten, für einen notwendigen Akt polit[ischer] Versöhnlichkeit und hoher Weisheit! Nun ist er oben und wir, die ihn kennen, wissen, was wir zu erwarten haben. Lösch, 23. März 1893 Gestern schickte Dr. Pospíšil einen Aufruf Pfarrer Šefčíks2385 zur Gründung einer Kat. p. jednota für ganz Mähren! Wieder übers Ziel geschossen. Es geht mit den Jednotas für Bezirkshauptmannschaften nicht vorwärts, weil sie: 1. zu groß und ausgedehnt sind, 2. das Verständnis für ihre Notwendigkeit fehlt und 3. die Bischöfe nichts tun. Da soll nun eine fürs ganze Land wirken. 2383 Der diesbezügliche Antrag Slavík wurde am 17.3.1893 eingebracht. 2384 Chlumecký wurde am 20.3.1893 als Nachfolger Smolkas zum Präsidenten des Abgeordne- tenhauses gewählt, als erster Vizepräsident rückte Kathrein nach, zweiter Vizepräsident wurde für einige Monate Madeyski. 2385 Vinzenz Ševčík, geb. 1862, Pfarrer in Vísky. Open Access © 2016 by BÖHLAU VERLAG GMBH & CO.KG, WIEN KÖLN WEIMAR
zurück zum  Buch Die Tagebücher des Grafen Egbert Belcredi 1850–1894"
Die Tagebücher des Grafen Egbert Belcredi 1850–1894
Titel
Die Tagebücher des Grafen Egbert Belcredi 1850–1894
Autoren
Lothar Höbelt
Johannes Kalwoda
Herausgeber
Jiří Malíř
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2016
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-20067-3
Abmessungen
17.0 x 24.0 cm
Seiten
1144
Kategorien
Geschichte Vor 1918

Inhaltsverzeichnis

  1. Vorwort und Editionsrichtlinien 7
  2. Siglen- und Abkürzungsverzeichnis 11
  3. Lothar Höbelt: Graf Egbert Belcredi – der „echte“ Konservative 15
  4. Jiří Malíř: Antonín Okáč – Leben und Werk des Herausgebers der
  5. Tagebücher und Korrespondenz Egbert Belcredis 39
  6. Bildtafeln 65
  7. Tagebuchaufzeichnungen 73
    1. 1850 75
    2. 1851 91
    3. 1852 104
    4. 1853 126
    5. 1854 145
    6. 1855 156
    7. 1856 170
    8. 1857 182
    9. 1858 189
    10. 1859 193
    11. 1860 195
    12. 1862 199
    13. 1863 212
    14. 1864 223
    15. 1865 255
    16. 1866 262
    17. 1867 307
    18. 1868 339
    19. 1869 353
    20. 1870 355
    21. 1871 356
    22. 1872 367
    23. 1873 375
    24. 1874 384
    25. 1875 400
    26. 1876 449
    27. 1877 497
    28. 1878 504
    29. 1879 530
    30. 1880 565
    31. 1881 589
    32. 1882 611
    33. 1883 653
    34. 1884 700
    35. 1885 728
    36. 1886 770
    37. 1887 793
    38. 1888 838
    39. 1889 881
    40. 1890 905
    41. 1891 945
    42. 1892 979
    43. 1893 1016
    44. 1894 1042
  8. Anhang 1059
  9. Anhang 1: Promemoria Graf Egbert Belcredis: Ideen zu einer
  10. Reform des Adels 1059
  11. Anhang 2: Promemoria Egbert Belcredis [zum Vaterland] 1067
  12. Anhang 3: Promemoria Graf Egbert Belcredis für den Brünner
  13. Bischof Franz Bauer 1074
  14. Wiederkehrende Wörter und Wendungen 1079
  15. Tschechisch 1079
  16. Lateinisch 1081
  17. Ortsnamenkonkordanz 1082
  18. Deutsch – Tschechisch 1082
  19. Tschechisch – Deutsch 1086
  20. Literatur und Nachschlagewerke 1091
  21. Namensregister (Auswahl) 1115
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die Tagebücher des Grafen Egbert Belcredi 1850–1894