Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Die Tagebücher des Grafen Egbert Belcredi 1850–1894
Seite - 1106 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 1106 - in Die Tagebücher des Grafen Egbert Belcredi 1850–1894

Bild der Seite - 1106 -

Bild der Seite - 1106 - in Die Tagebücher des Grafen Egbert Belcredi 1850–1894

Text der Seite - 1106 -

LITERATUR UND NACHSCHLAGEWERKE1104 Ländern 1848–1918. Vorträge der Tagung des Collegium Carolinum in Bad Wiessee vom 22. bis 24. November 1985, München 1987, 186–243. lukas, Joseph: Die Presse, ein Stück moderner Versimpelung, Regensburg–New York–Cincin- nati 1867. lustkandl, Wenzel: Das ungarisch-oesterreichische Staatsrecht. Zur Lösung der Verfassungs- frage hist.-diplomatisch dargestellt, Wien 1863. lutz, Heinrich: Österreich-Ungarn und die Gründung des Deutschen Reiches. Europäische Ent- scheidungen 1867–1871, Frankfurt/Main–Berlin–Wien 1979. Mahel, Richard: Beda Dudík (1815-1890). Život a dílo rajhradského benediktina a moravského zemského historiografa ve světle jeho osobní pozůstalosti [Beda Dudík (1815-1890). Das Leben und Werk des Raigerner Benediktiners und mährischen Landeshistoriographen im Lichte seines persönlichen Nachlasses], Prag 2015. Maier, Hans: Revolution und Kirche. Zur Frühgeschichte der christlichen Demokratie (1789– 1901), Freiburg/Breisgau–München 2. Aufl. 1965. Malíř, Jiří u. a. (Hg.): Biografický slovník poslanců moravského zemského sněmu v letech 1861– 1918 [Biographisches Lexikon der Abgeordneten des mährischen Landtags in den Jahren 1861–1918] (= Centrum pro studium demokracia a kultury), Brünn 2012. Malíř, Jiří: Egbert Graf Belcredi – der adelige Politiker im Spannungsfeld des Nationalismus, in: Études danubiennes 19, 2003, 103–117. Malíř, Jiří: Šlechtic na prahu moderní doby – Egbert hrabě Belcredi [Der Adelige an der Schwelle der modernen Zeit – Graf Egbert Belcredi], in: Osobnosti moravských dějin (1) [Per- sönlichkeiten der mährischen Geschichte], Brno 2006, 331–357. Marek, Pavel: Der tschechische politische Katholizismus in den Jahren 1890–1914, in: MIÖG 111, 2003, 445–469. Markel, Martin: Svoboda a demokracie v regionu rakouského impéria. Politika jihomoravských Němců v letech 1848–1919 [Freiheit und Demokratie in einer Region des österreichischen Imperiums. Die Politik der südmährischen Deutschen in den Jahren 1848–1919] (= Země a kultura ve střední Evropě, 18), Brünn 2010. Marschall von BiBerstein, Christoph: Freiheit in der Unfreiheit. Die nationale Autonomie der Polen in Galizien nach dem österreichisch-ungarischen Ausgleich von 1867. Ein konservativer Aufbruch im mitteleuropäischen Vergleich, Wiesbaden 1993. Massenkeil, Joseph: Der Westfälische Merkur. Ein Beitrag zur Geschichte des westfälischen Zei- tungswesens, Münster 1914. Matlekovics, Sandor: Die Zollpolitik der oesterreichisch-ungarischen Monarchie von 1850 bis zur Gegenwart, Budapest 1877. Matzenauer, Antonín: Cizí slova ve slovanských řečech [Die Fremdwörter in den slawischen Sprachen], Brünn 1870. Meissner, Alfred: Geschichte meines Lebens, 2 Bde., Wien–Tetschen 1884. Melion, Josef: Geschichtliche Skizze der Entfaltung und Thätigkeit des Werner-Vereins zur geologi schen Durchforschung von Mähren und Schlesien, in: Notizen-Blatt der historisch- statistischen Section der k. k. mährisch-schlesischen Gesellschaft zur Beförderung des Ak- kerbaues, der Natur- und Landeskunde 1889, 42–46, 51–66. Melischek, Gabriele – seethaler, Josef: Presse und Modernisierung in der Habsburgermonar- chie, in: Helmut Rumpler – Peter Urbanitsch (Hg.), Die Habsburgermonarchie 1848–1918, Bd. 8/2, Wien 2006, 1535–1714. Melville, Ralph: Der mährische Politiker Graf Egbert Belcredi (1816–1894) und die postfeudale Neuordnung Österreichs, in: ders. – Claus Scharf – Martin Vogt – Ulrich Wengenroth (Hg.), Deutschland und Europa in der Neuzeit. Festschrift für Karl Otmar Freiherr von Aretin zum Open Access © 2016 by BÖHLAU VERLAG GMBH & CO.KG, WIEN KÖLN WEIMAR
zurück zum  Buch Die Tagebücher des Grafen Egbert Belcredi 1850–1894"
Die Tagebücher des Grafen Egbert Belcredi 1850–1894
Titel
Die Tagebücher des Grafen Egbert Belcredi 1850–1894
Autoren
Lothar Höbelt
Johannes Kalwoda
Herausgeber
Jiří Malíř
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2016
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-20067-3
Abmessungen
17.0 x 24.0 cm
Seiten
1144
Kategorien
Geschichte Vor 1918

Inhaltsverzeichnis

  1. Vorwort und Editionsrichtlinien 7
  2. Siglen- und Abkürzungsverzeichnis 11
  3. Lothar Höbelt: Graf Egbert Belcredi – der „echte“ Konservative 15
  4. Jiří Malíř: Antonín Okáč – Leben und Werk des Herausgebers der
  5. Tagebücher und Korrespondenz Egbert Belcredis 39
  6. Bildtafeln 65
  7. Tagebuchaufzeichnungen 73
    1. 1850 75
    2. 1851 91
    3. 1852 104
    4. 1853 126
    5. 1854 145
    6. 1855 156
    7. 1856 170
    8. 1857 182
    9. 1858 189
    10. 1859 193
    11. 1860 195
    12. 1862 199
    13. 1863 212
    14. 1864 223
    15. 1865 255
    16. 1866 262
    17. 1867 307
    18. 1868 339
    19. 1869 353
    20. 1870 355
    21. 1871 356
    22. 1872 367
    23. 1873 375
    24. 1874 384
    25. 1875 400
    26. 1876 449
    27. 1877 497
    28. 1878 504
    29. 1879 530
    30. 1880 565
    31. 1881 589
    32. 1882 611
    33. 1883 653
    34. 1884 700
    35. 1885 728
    36. 1886 770
    37. 1887 793
    38. 1888 838
    39. 1889 881
    40. 1890 905
    41. 1891 945
    42. 1892 979
    43. 1893 1016
    44. 1894 1042
  8. Anhang 1059
  9. Anhang 1: Promemoria Graf Egbert Belcredis: Ideen zu einer
  10. Reform des Adels 1059
  11. Anhang 2: Promemoria Egbert Belcredis [zum Vaterland] 1067
  12. Anhang 3: Promemoria Graf Egbert Belcredis für den Brünner
  13. Bischof Franz Bauer 1074
  14. Wiederkehrende Wörter und Wendungen 1079
  15. Tschechisch 1079
  16. Lateinisch 1081
  17. Ortsnamenkonkordanz 1082
  18. Deutsch – Tschechisch 1082
  19. Tschechisch – Deutsch 1086
  20. Literatur und Nachschlagewerke 1091
  21. Namensregister (Auswahl) 1115
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die Tagebücher des Grafen Egbert Belcredi 1850–1894